Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 21.06.2018, 14:34 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Diözesankomitee befasst sich mit Veränderungsprozessen

    „Das Papier zum Thema Kulturwandel ist eine Ermutigung.“ Das hat Notburga Heveling, Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster, jetzt auf der jüngsten Vollversammlung des Gremiums betont.

    Artikel lesen
  • 21.06.2018, 09:37 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Katholikentag: Rückblick in Bildern

    Ein Erinnerungsbuch an den 101. Deutschen Katholikentag in Münster hat Johannes Loy, Feuilleton-Chef der Westfälischen Nachrichten, wenige Wochen nach dem kirchlichen Großereignis im Aschendorff-Verlag präsentiert.

    Artikel lesen
  • 15.06.2018, 14:53 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domführung für sehbeschränkte und blinde Menschen

    Tasten, fühlen, hören statt sehen: Am Freitag, 6. Juli, sind Menschen, die kaum oder nicht sehen können, zu einer speziellen Führung im St.-Paulus-Dom Münster eingeladen.

    Artikel lesen
  • 08.06.2018, 08:52 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Film und Podiumsdiskussion zur Ausstellung des Bistums am 12. Juni

    „Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?“: Mit diesem Thema haben sich im Vorfeld der gleichnamigen Ausstellung des Bistums in Münster viele Akteure beschäftigt. Bei einer Filmvorführung mit Diskussion stellen sie ihre Ergebnisse vor.

    Artikel lesen
  • 06.06.2018, 11:59 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ausstellung "Biete Frieden" eröffnet

    Ein Wohnzimmer mitten in der Kirche, eine farbenfrohe Videoprojektion auf den Altar, Matratzen im Kachelzimmer: Im St.-Paulus-Dom ist am 5. Juni die Ausstellung „Biete Frieden“ mit modernen Friedensarbeiten eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • Dommusik singt beim Oratorium "Pax"

    30.05.2018, 11:04 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Restkarten für Oratorium "Pax"

    Nach der gelungenen Premiere beim Katholikentag bringt die Dommusik das Oratorium "Pax" erneut zu Gehör. Restkarten für Stehplätze werden am Samstag, 2. Juni, um 14 Uhr, im Paradies kostenlos ausgegeben.

    Artikel lesen
  • 29.05.2018, 10:45 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Gespräche zur Friedensaustellung

    „Sehnsucht Frieden“ lautet der Titel einer Gesprächsreihe, die anlässlich der Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stattfindet.

    Artikel lesen
  • 26.05.2018, 13:52 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Für eine Welt ohne Atomwaffen

    Donald Trump hat sie und Wladimir Putin auch. Und auch Kim Jong Un droht damit: die Atombombe. Eine Ausstellung im LWL-Landeshaus in Münster wendet sich gegen das Mittel aktueller Politik.

    Artikel lesen
  • 22.05.2018, 12:17 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Nächste öffentliche Domführung widmet sich der astronomischen Uhr

    Um die Uhr dreht sich auch die nächste öffentliche Führung durch den St.-Paulus-Dom. Konkret geht es um die astronomische Uhr, die zurzeit restauriert wird.

    Artikel lesen
  • 22.05.2018, 11:59 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Bistum Münster

    Projekt "Lebensbäume" stellt Wissen und Erfahrungen alter Menschen dar

    Hochbetagte Menschen haben viel zu sagen und Erfahrungen weiterzugeben. Im Bistum Münster begleitet sie jetzt das Projekt Lebensbäume dabei, dies mit künstlerischen Mitteln zu tun.

    Artikel lesen
  • 17.05.2018, 17:02 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Astronomische Uhr im Blickpunkt bei öffentlicher Domführung

    Wer den Dom in Münster kennt, kennt auch die Astronomische Uhr. Sie steht im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Domführung am Samstag, 19. Mai.

    Artikel lesen
  • 14.05.2018, 15:01 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    "Udos 10 Gebote" noch bis Pfingsten in Münster zu sehen

    Sie war einer der Publikumsmagneten beim Katholikentag in Münster: Die Ausstellung „Udos 10 Gebote“ mit zeitgenössischen Interpretation der biblischen Weisungen durch Rockmusiker Udo Lindenberg ist noch bis Pfingstmontag geöffnet.

    Artikel lesen
  • Ulrich Grimpe dirigiert den Chor

    10.05.2018, 23:00 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Rekordverdächtiges Friedenssingen auf dem Domplatz

    Das ist wirklich rekordverdächtig: Mehr als 4.300 Sängerinnen und Sänger haben am 10. Mai auf dem Domplatz ein gemeinsames Konzert gegeben.

    Artikel lesen
  • Die Gruppe "Banda Tugurugudung".

    09.05.2018, 22:51 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Der Duft der Lüdinghauser Dinkelkruste

    Der verlockende Duft von frisch gebackenem Brot weht über Münsters gute Stube, den Prinzipalmarkt. Im Rhythmus deutscher Hits schunkeln die Zuschauer - auch die Region Westmünsterland konnte ihre Gäste beim "Abend der Begegnung" in der Münsteraner Innenstadt begeistern.

    Artikel lesen
  • 09.05.2018, 22:45 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Bildergalerie: Ein ausgezeichneter Start in den Katholikentag

    Ein ausgezeichneter Start in den Katholikentag, bei herrlichem Sonnenschein. Und sogar Bundespräsident Steinmeier war zu Gast. Und jetzt genießen die Menschen das schöne Wetter beim Abend der Begegnung.

    Artikel lesen
  • Die Band 6-Zylinder bei ihrem Auftritt

    09.05.2018, 22:14 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdekanat Münster bringt Besucher mit „6-Zylinder“ in Stimmung

    Frühsommerliche Temperaturen, fröhliche Katholikentagsbesucherinnen und -besucher, dazu der unverwechselbare Klang der „6-Zylinder“: Beim "Abend der Begegnung", bei dem sich das Stadtdekanat Münster den Gästen vorstellte, passte einfach alles.

    Artikel lesen
  • 07.05.2018, 17:13 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Dommusik kann sich beim Katholikentag dreimal hören lassen

    Eine Uraufführung, ein Kindermusical und eine Zusammenarbeit zwischen zwei Friedensstädten: Beim Katholikentag hat die Dommusik Münster Musikfreunden einiges zu bieten.

    Artikel lesen
  • 02.05.2018, 08:40 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Orgelkonzert "suchen, was den Frieden schafft" beim Katholikentag

    Ein Orgelkonzert rund um den Frieden wird während des Katholikentags am Freitag, 11. Mai, im St.-Paulus-Dom Münster stattfinden. Vorab ist es außerdem am Samstag, 5. Mai, zu hören.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    28.04.2018, 18:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Ideal und Wirklichkeit

    Die Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ ist am 28. April eröffnet worden. Beim Festakt im LWL-Museum in Münster sprach Bischof Dr. Felix Genn. Das Bistum beteiligt sich an der Ausstellung mit Werken unter dem Titel „Frieden. Wie im Himmel, so auf Erden?“

    Artikel lesen
  • Gruppenbild der Verantwortlichen der Friedensausstellung

    26.04.2018, 16:01 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Ausstellungsprojekt „Frieden. Von der Antike bis heute“ vor dem Start

    Fünf Häuser, eine Ausstellung, fünf Perspektiven, ein Thema: Das Bistum Münster beteiligt sich am Ausstellungsprojekt "Frieden. Von der Antike bis heute". Es startet am Freitag, 28. April.

    Artikel lesen

Seite 5 von 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke