Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.06.2018, 16:06 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Bedeutung von Kirchenbauten

    Die Studienwoche "Liturgie – Kunst – Kultur" in der Akademie Franz Hitze Haus widmet sich vom Montag, 27. August, bis Donnerstag, 30. August, dem Wandel von Kirchenarchitektur.

    Artikel lesen
  • 22.06.2018, 16:37 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Bischöfliche Marienschule zeigt Ausstellung

    Es ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt: Angst. Welche Facetten dieses Thema hat und in welchen Situationen es eine Rolle spielt, damit haben sich Schülerinnen der Bischöflichen Marienschule in Münster beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 22.06.2018, 12:45 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Domchöre freuen sich auf neue Sänger

    Sie gestalten eindrucksvolle Gottesdienste mit und bilden eine starke Gemeinschaft: die Nachwuchschöre der Dommusik am St.-Paulus-Dom Münster. Wer mitsingen möchte, ist zu einem der Vorstellungstermine eingeladen.

    Artikel lesen
  • In einer indischen Landschaft mit Gras und Bäumen weiden abgemagerte Kühe, in der Bildmitte steht der Kuhhirte mit einem weißen Lendenschurz und einem Turban auf dem Kopf.

    13.06.2018, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Einblick in das Leben in Indien

    Einen Nachmittag mit Martin Kämpchen und seinen Freunden aus Indien bietet die Akademie Franz Hitze Haus in Münster an. Die Inder werden von ihrer Kultur berichten und in Münster ihre Gesänge und Tänze zeigen.

    Artikel lesen
  • 05.06.2018, 15:43 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Himmlische Designs

    Buntstifte, Wattestäbchen, Kerzenstummel: Es ist das Interesse an einfachen Gegenständen und Materialien, das Rolf Bürgers Arbeit kennzeichnet. Ab Freitag, 8. Juni, zeigt er ausgewählte Werke im Kirchenfoyer in Münster.

    Artikel lesen
  • Logo

    01.06.2018, 11:38 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Frieden erlebbar machen

    Ein Aktions- und Familientag am Sonntag, 10, Juni, rund um die Ausstellung „Frieden, von der Antike bis heute“ im LWL-Museum soll Standards, die Frieden garantieren und Konflikte fern halten, erfahrbar machen.

    Artikel lesen
  • Kunstaktion im Kirchenfoyer

    22.05.2018, 11:36 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Citypastoral, wie wir sie uns wünschen“

    Auf große Resonanz sind zwei Kunstaktionen gestoßen, die die Verantwortlichen des Kirchenfoyers in Münster während des Katholikentages durchgeführt haben. Noch bis Ende Mai können Besucher selbst aktiv werden.

    Artikel lesen
  • 17.05.2018, 17:02 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Astronomische Uhr im Blickpunkt bei öffentlicher Domführung

    Wer den Dom in Münster kennt, kennt auch die Astronomische Uhr. Sie steht im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Domführung am Samstag, 19. Mai.

    Artikel lesen
  • 11.05.2018, 21:04 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdekanat Münster präsentiert sich beim Katholikentag

    Ein Frieden, der beflügelt: Mit dieser Botschaft hat sich das Stadtdekanat Münster am 11. Mai beim Katholikentag präsentiert. Und zwar ganz praktisch: Aus Bibelseiten falteten die Gäste auf dem Liebfrauen-Überwasser-Kirchplatz Friedenstauben.

    Artikel lesen
  • Die Band 6-Zylinder bei ihrem Auftritt

    09.05.2018, 22:14 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdekanat Münster bringt Besucher mit „6-Zylinder“ in Stimmung

    Frühsommerliche Temperaturen, fröhliche Katholikentagsbesucherinnen und -besucher, dazu der unverwechselbare Klang der „6-Zylinder“: Beim "Abend der Begegnung", bei dem sich das Stadtdekanat Münster den Gästen vorstellte, passte einfach alles.

    Artikel lesen
  • Landespolizeiorchester NRW

    25.04.2018, 11:28 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Musikalischer Einsatz für den Frieden

    Sich für den Frieden einsetzen – diesen Gedanken möchte die katholische Polizeiseelsorge fördern. Am Freitag, 4. Mai, um 19 Uhr, lädt sie darum zu einem Konzert in die St.-Norbert-Kirche in Münster-Coerde ein.

    Artikel lesen
  • Gruppe Zeitmond

    24.04.2018, 13:30 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Morgenländische Grenzgänge

    „Ungläubiges Staunen – Morgenländische Grenzgänge in Klang, Wort und Bild“ – so ist die letzte kirchenmusikalische Vesper überschrieben, die am Sonntag, 29. April, um 18 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Münster stattfindet.

    Artikel lesen
  • Zwei Schüler besichtigen die Ausstellung "Frieden machen".

    17.04.2018, 12:06 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Frieden machen

    Anlässlich des Katholikentages mit dem Leitwort „Suche Frieden“ ist die Ausstellung „Frieden machen“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu Gast in der Friedensschule in Münster.

    Artikel lesen
  • Dr. Gerd Blum und Künstler Qiwei Zang (von links) vor den Arbeiten des chinesischen Meisterschülers in der Akademie Franz Hitze Haus.

    10.04.2018, 13:46 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Out of peace“

    Acht junge Künstlerinnen und Künstler der Kunstakademie Münster haben sich anlässlich des Katholikentages mit der Friedensthematik auseinandergesetzt. Die Ergebnisse sind in der Ausstellung "Out of peace" in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster zu sehen.

    Artikel lesen
  • Florian Bender (grüne Jacke) und Johannes Langer spielen Patrick und dessen Bruder.

    04.04.2018, 12:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Jugendkirche „effata“ kooperiert mit Wolfgang-Borchert-Theater

    Theater in der Kirche – eine ungewöhnliche Kombination, die am Montag, 23. April, in Münster erlebbar sein wird. Erstmals kooperiert das Wolfgang-Borchert-Theater mit der Jugendkirche „effata“.

    Artikel lesen
  • Ein Kreuz mit einem verpackten Corpus wird angestrahlt.

    29.03.2018, 11:05 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Wie halten wir es mit dem Kreuz?“

    Jesus am Kreuz, in Klarsichtfolie eingewickelt, mit Packband gesichert: Diese Darstellung fällt in den kommenden Tagen im Kirchenfoyer Münster ins Auge.

    Artikel lesen
  • Das Blechbläserensemble blechgewandt im Dom

    22.03.2018, 16:40 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Ein voller, ein großer Eindruck“

    Mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel hat das münsterische Blechbläserensemble „blechgewand(t)“ am 21. März die Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom beendet.

    Artikel lesen
  • Der Künstler und die Leiterin der Beratungsstelle stehen vor einem Gemälde.

    06.03.2018, 14:35 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner Künstler stellt in EFL aus

    Es sind ganz unterschiedliche Porträts von Frauen, die der Künstler Ali Eameri aus Münster mit Öl auf Leinwände gemalt hat. Ab Sonntag, 11. März, ist die Ausstellung in den Räumen der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Münster zu sehen.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Thomas Söding

    02.03.2018, 12:27 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Theologe Söding: „Die deutsche Übersetzung ist richtig“

    "Wenn wir in der Kirche zusammenkommen, sollten wir beten, wie Jesus es uns gelehrt hat: ‚Führe uns nicht in Versuchung.‘“ Der münsterische Theologe Prof. Dr. Thomas Söding vertritt einen klaren Standpunkt, wenn es um die Übersetzung des Vaterunsers geht.

    Artikel lesen
  • Daniel Frinken vom Bistum Münster hält die Liederbücher in den Händen.

    01.03.2018, 15:10 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Regionale Liedertanke“

    Neue Lieder für den Gottesdienst vermittelt eine „Regionale Liedertanke“ am Samstag, 17. März, von 9.30 Uhr bis 13 Uhr im Diözesanbüro Abteilung „Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene“, Rosenstraße 17, in Münster.

    Artikel lesen

Seite 5 von 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke