Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.08.2019, 11:39 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Sphärische Musik“ erklingt im St.-Paulus-Dom

    Am Samstag, 31. August, um 19.30 Uhr findet im Hohen Dom zu Münster ein Konzert mit Werken für Sopran und Orgel statt. Jutta Potthoff (Sopran) und Christoph Grohmann (Orgel) bringen „Sphärische Musik“ des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu Gehör.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Sängerinnen und Sänger der Dommusik singen im Paulus-Dom.

    27.08.2019, 11:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Flohmarkt der Dommusik vor dem Bischofshaus

    Die jungen Dommusikerinnen und Dommusiker laden für Samstag, 31. August, zu einem Flohmarkt auf dem Vorplatz des Bischofshauses ein. Ein Teil der Einnahmen ist für die Chorreise nach Mexiko bestimmt.

    Artikel lesen
  • 26.08.2019, 07:16 Uhr

    • Schule
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bistum überträgt zwei Gottesdienste aus dem Dom

    Gleich zwei besondere Gottesdienste überträgt das Bistum Münster am Freitag, 30. August, aus dem St.-Paulus-Dom Münster live im Internet.

    Artikel lesen
  • 23.08.2019, 07:06 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Intendantin Schlesinger spricht bei den DomGedanken über europäische Wert

    Allen Verträgen zum Trotz: Entscheidend für ein einiges Europa sind dessen Werte. Darüber wird Patricia Schlesinger, Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), am Mittwoch, 28. August, in Münster sprechen.

    Artikel lesen
  • Dr. Andreas Rödder spricht bei seinem Vortrag im St.-Paulus-Dom.

    22.08.2019, 15:17 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken über die Vision einer Europäischen Union

    In seinem Vortrag in der Reihe "Domgedanken" sprach Dr. Andreas Rödder über die Europäische Union. Dabei skizzierte der Professor aus Mainz im St.-Paulus-Dom seine Vision für die Zukunft der Union.

    Artikel lesen
  • : Emma Gallagher aus England, Maartje Riezebos aus den Niederlanden und Almudena de Agustin aus Spanien (von links) stehen vor dem Paulusdom.

    16.08.2019, 11:46 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Studentinnen bieten Domführungen in ihrer Muttersprache an

    Gäste aus Spanien, England und den Niederlanden haben auch in diesem Jahr wieder Grund zur Freude: Im St.-Paulus-Dom Münster bieten Studierende Führungen in ihrer jeweiligen Muttersprache an. Unter dem Motto „Steine zum Sprechen bringen“ führen sie die Besucher kostenlos durch die Kathedrale.

    Artikel lesen
  • 15.08.2019, 14:38 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Europas Puls schlägt laut und kräftig

    „Warum ich Europäerin bin und warum Europa Heimat sein kann“. Diesen Aspekten widmete sich am Mittwoch, 14. August, Prof. Monika Grütters in der Veranstaltungsreihe DomGedanken im vollbesetzten St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • 12.08.2019, 16:06 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Heimat Europa: Zusammenhalt in Vielfalt

    Am 14. August spricht Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, in der Reihe DomGedanken über „Heimat Europa. Kulturpolitik für Zusammenhalt in Vielfalt“. 

    Artikel lesen
  • 08.08.2019, 15:54 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken mit bekannter Rede von Romano Guardini gestartet

    Kritik an der Macht als europäische Aufgabe: Diesen Gedanken formulierte der Theologe Romano Guardini, als er den Erasmus-Preis erhielt. Seine Rede zu diesem Anlass war am 7. August Thema zum Auftakt der DomGedanken in Münster.

    Artikel lesen
  • 06.08.2019, 10:56 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Willkommenskultur im Dom: Accueil-Dienst sucht Freiwillige

    Ein freundliches Willkommen und auf Wunsch interessante Infos: Das bietet der ehrenamtliche Accueil-Dienst im St.-Paulus-Dom Münster den Besucherinnen und Besuchern. Dafür werden weitere Freiwillige gesucht.

    Artikel lesen
  • 02.08.2019, 13:36 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken zum Thema Europa starten am 7. August

    Unverändert aktuelle europäische Betrachtungen des Theologen Prof. Dr. Romano Guardini sind Thema zum Auftakt der DomGedanken 2019 am Mittwoch, 7. August, im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 26.07.2019, 13:20 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Menschen, deren Partner verstorben ist, sind zu Begegnungstag eingeladen

    Der Tod des geliebten Partners oder der Partnerin versetzt das Leben in den Ausnahmezustand. Stärken können Austausch und Gebet. Deshalb lädt das Bistum Münster zu einem Begegnungstag für Hinterbliebene in Münster ein.

    Artikel lesen
  • 22.07.2019, 16:46 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bistum Münster überträgt live aus dem St.-Paulus-Dom

    Ausgewählte Gottesdienste und interessante Vorträge im St.-Paulus-Dom Münter überträgt das Bistum Münster auch in den kommenden Wochen wieder live im Internet.

    Artikel lesen
  • 19.07.2019, 13:15 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken zu "Warum ich Europäer bin" starten am 7. August

    Europawahl, eine künftige deutsche Kommissionspräsidentin, Brexit und Seenotrettung: Europäische Themen sind in aller Munde. Grund genug für dieVortragsreihe DomGedanken im St.-Paulus-Dom Münster, sich dem Thema grundsätzlich zu nähern.

    Artikel lesen
  • 11.07.2019, 17:05 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Wegen Bauarbeiten: Haupteingang des Doms gesperrt

    Dombesucher werden in der nächsten Zeit den St.-Paulus-Dom Münster nicht durch das sogenannte Paradies, den Haupteingang am Domplatz, betreten können. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.

    Artikel lesen
  • 07.07.2019, 12:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Große Prozession: Bischof Genn für Europa als "sicheren Hafen"

    "Menschen, die Leben retten, können keine Verbrecher sein. Gesetze, die dies bezeugen, sind falsch, ganz gleich, wie laut geschrien wird.": So klar hat sich heute Bischof Felix Genn bei der Großen Prozession in Münster in der Diskussion um Seenotrettung im Mittelmeer positioniert.

    Artikel lesen
  • 21.06.2019, 12:45 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Musikalische Raritäten beschließen Ewiges Gebet im Dom

    Zum Ewigen Gebet sind am Sonntag, 23. Juni, alle Gläubigen in den St. Paulus-Dom Münster eingeladen. Diesmal wird die Abschlussvesper mit musikalischen Raritäten aus der italienischen Renaissance gestaltet.

    Artikel lesen
  • 19.06.2019, 16:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Sänger der Dommusik erfolgreich auf Bundesebene von "Jugend musiziert"

    Großer Erfolg für sechs junge Sänger der Dommusik Münster: Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle / Saale errangen sie einen zweiten Preis.

    Artikel lesen
  • 19.06.2019, 14:16 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wieder Fahrzeugsegnung auf dem Domplatz

    Nicht der Mensch allein hat es in der Hand, ob er gut durch den Straßenverkehr kommt. Deshalb werden die Teilnehmer der Fahrzeugsegnung auf dem Domplatz in Münster am Sonntag, 30. Juni, um Gottes Schutz bitten.

    Artikel lesen
  • 14.06.2019, 11:59 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Vorstellungstermine für Nachwuchschöre der Dommusik

    Sie gestalten Gottesdienste mit und sind eine tolle Gemeinschaft: die Nachwuchschöre der Dommusik am St.-Paulus-Dom Münster. In der nächsten Zeit finden wieder Vorstellungstermine für künftige Mitglieder statt.

    Artikel lesen

Seite 6 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke