Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 01.04.2019, 12:25 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Lichtprojektionen: Karten noch erhältlich

    Vier Lichtprojektionen des Künstlerpaares Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher sind von Donnerstag, 11. April, bis Sonntag, 14. April, im St.-Paulus-Dom in Münster zu sehen. Karten sind noch erhältlich.

    Artikel lesen
  • Dr. Moshe Navon

    29.03.2019, 12:42 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Wir brauchen Geduld und Weisheit"

    „Wir möchten uns als Juden hier wieder ganz zu Hause fühlen, aber wir sind noch unterwegs“, sagt Dr. Moshe Navon. Der Landesrabbiner der Liberalen Jüdischen Gemeinde von Hamburg spricht am 3. April im St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • : „Unser tägliches Brot gib uns heute“ – um diesen Vers aus dem Gebet „Vater Unser“ ging es im Vortrag des Hildesheimer Bischofs Dr. Heiner Wilmer am Mittwoch im Rahmen des dritten Geistlichen Themenabends im St.-Paulus-Dom Münster.

    28.03.2019, 11:47 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer zu Gast im St.-Paulus-Dom

    „Unser tägliches Brot gib uns heute“ – um diesen Vers aus dem Gebet „Vater Unser“ ging es im Vortrag des Hildesheimer Bischofs Dr. Heiner Wilmer am Mittwoch im Rahmen des dritten Geistlichen Themenabends im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 25.03.2019, 15:42 Uhr

    • Familien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Weihbischof spendete Segen für werdende Mütter und Eltern im Dom

    Jeder Mensch ist gewünscht und ein Geschenk Gottes: Dieser Gedanke stand am 24. März über der Segnungsfeier für werdende Eltern und Mütter im St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Thomas Söding

    21.03.2019, 13:32 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Gott ist nicht für Missbrauch verantwortlich“

    „Was kann uns in Versuchung führen?“ Über diese Bitte aus dem "Vaterunser" sprach Prof. Dr. Thomas Söding von der Ruhr-Universität Bochum beim zweiten geistlichen Themenabend im St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • Domführung in Gebärdensprache

    19.03.2019, 10:08 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domführung in Gebärdensprache

    Um den St.-Paulus-Dom zu erklären, muss man nicht unbedingt viele Worte machen – und manchmal auch gar keine. So findet am Samstag, 23. März, eine Domführung in Gebärdensprache statt.

    Artikel lesen
  • 18.03.2019, 16:15 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kleine Dombaumeister aus Nottuln

    Neun Kommunionkinder aus der Pfarrei St. Martin in Nottuln haben das Handwerk des Steinmetzes kennengelernt, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der St.-Paulus-Dom in Münster erbaut worden ist.

    Artikel lesen
  • 18.03.2019, 11:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Knabenchor am Dom feiert Jubiläum

    Der Knabenchor am St.-Paulus-Dom in Münster feiert Jubiläum: Seit zehn Jahren gibt es die „Capella Ludgeriana“. Aus diesem Anlass laden der Chor und die Limburger Domsingknaben zu einem Konzert in den Dom ein.

    Artikel lesen
  • 18.03.2019, 06:26 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Viermal Lichtprojektionen, Texte und Musik im Dom

    Helle Spuren durch Dunkelheit und Stille: Lichtprojektionen des Künstlerpaars Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher werden an den Abenden des 11. bis 14. April im St.-Paulus-Dom Münster zu sehen sein. Einlasskarten sind jetzt erhältlich.

    Artikel lesen
  • 14.03.2019, 15:39 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Schriftstellerin eröffnet Themenabende

    „Das Reich Gottes ist weder ein Märchenland noch ein Geschäftsmodell.“ Das hat die Schriftstellerin Felicitas Hoppe betont, die am 13. März die erste Rednerin der „Geistlichen Themenabende“ im Dom war.

    Artikel lesen
  • 12.03.2019, 15:38 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Münsteraner Domschatz in Utrecht

    „Wir haben einen Schatz zu Ihnen nach Utrecht gebracht." Mit diesen Worten von Diözesankonservator Dr. Udo Grote ist im Bistum Utrecht die Ausstellung mit dem Münsteraner Domschatz eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 11.03.2019, 11:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Warendorf

    Steinmetze und Goldschmiede

    Knapp 30 Mädchen und Jungen aus der Pfarrei St. Johannes in Oelde haben sich im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Erstkommunion in traditionsreichen Handwerken rund um den Dom probiert.

    Artikel lesen
  • 10.03.2019, 17:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    18 Erwachsene erhalten Taufzulassung

    18 erwachsene Taufbewerberinnen und Taufbewerber aus dem Bistum Münster haben am 10. März im St.-Paulus-Dom in Münster bestätigt, dass sie in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden möchten.

    Artikel lesen
  • 08.03.2019, 13:02 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Live-Übertragungen aus dem Dom in der Fasten- und Osterzeit

    Im St.-Paulus-Dom Münster werden Fasten- und Osterzeit durch mehrere besondere Anlässe geprägt. Wer nicht selbst dabei sein kann, kann diese dank vieler Live-Übertragungen des Bistums Münster im Internet verfolgen.

    Artikel lesen
  • 08.03.2019, 10:30 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Schriftstellerin eröffnet Themenabende

    Religion und Glaube – für die Schriftstellerin Felicitas Hoppe sind das „unverzichtbare Grundnahrungsmittel“ für ihr Leben. Am Mittwoch, 13. März, eröffnet sie die Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 05.03.2019, 11:30 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistliche Themenabende rund um das wichtigste christliche Gebet

    Es ist das Gebet, das Jesus Christus selbst gesprochen hat und das alle Christen verbindet: Das Vaterunser ist Thema der geistlichen Themenabende 2019 im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 21.02.2019, 16:17 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Kinder werden zu Goldschmieden

    Zwölf Kommunionkinder der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster haben zur Vorbereitung auf ihre Erstkommunion am St.-Paulus-Dom das Handwerk des Goldschmieds kennengelernt.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 10:57 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Mode im Dom und LWL-Museum

    Was Mode mit Religion zu tun hat und wo diese im St.-Paulus-Dom in Münster und im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken ist, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber – Kunst für Frauen“ aufzeigen.

    Artikel lesen
  • 06.02.2019, 17:34 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Barrierefreie Domführungen

    Der St.-Paulus-Dom Münster ist für alle da, auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. Deshalb veranstaltet die Dompädagogik 2019 wieder Führungen unter anderem in Gebärdensprache sowie für blinde und sehbehinderte Menschen.

    Artikel lesen
  • 30.01.2019, 13:10 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domsingschule Münster erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Die Dommusik Münster freut sich über das erfolgreiche Abschneiden ihrer Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.

    Artikel lesen

Seite 8 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke