Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Im Garten des Priesterhauses stehen (v.l.) Edmund Raadts, Ursula Kertelge, Kreisdekanatsgeschäftsführer Hubert Lemken, Elisabeth Pasedag, Cornelia Graßhoff,Weihbischof Rolf Lohmann, Gertrud Nyssing, Propst Johannes Mecking als Kreisdechant, Maria Haaken und Karl Borkes.

    05.07.2018, 15:01 Uhr

    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Mitglieder für den Diözesanrat gewählt

    Die Versammlung des Kreisdekanats Kleve hat in Kevelaer Mitglieder für den Diözesanrat gewählt. Weihbischof Rolf Lohmann hatte zuvor über den Kulturwandel im Bistum gesprochen.

    Artikel lesen
  • Verantwortliche des Projektes "Zukunft einkaufen" stehen vor zwei gefüllten Einkaufswagen.

    29.06.2018, 08:00 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    "Zukunft einkaufen": Bistum unterstützt kirchliche Einrichtungen

    Mit der Teilnahme am bundesweiten Projekt „Zukunft einkaufen. Glaubwürdig wirtschaften in Kirchen“ unterstützt das Bistum Münster künftig Pfarreien und kirchliche Einrichtungen bei ihrer nachhaltigen Ausrichtung.

    Artikel lesen
  • Zwei Mädchen, die mit dem Rücken zur Kamera stehen, beobachten ein anderes Mädchen beim Bullenreiten.

    28.06.2018, 15:31 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Dankeschön-Tag" für Ehrenamtler

    Rund um den Xantener Dom hatte das Regionalbüro West zu einem Dankeschön-Tag eingeladen. Eingeladen waren alle, die sich am Niederrhein in der katholischen Jugendarbeit ehrenamtlich engagieren.

    Artikel lesen
  • 22.06.2018, 12:14 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    KAB St. Joseph Neubeckum löst sich auf

    Eine mehr als 100-jährige Geschichte geht zu Ende: Am 17. Juni ist der Ortsverein der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Joseph in Neubeckum ein letztes Mal öffentlich in Erscheinung getreten.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen lachen miteinander.

    21.06.2018, 11:52 Uhr

    • Senioren
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Angebot für an Demenz Erkrankte

    Unter dem Motto „Auszeit Kunst“ startet der Malteser Kulturbegleitdienst in diesem Sommer mit einer Ausflugsreihe zu Kunst und Kultur für Menschen mit Demenz und Begleiter.

    Artikel lesen
  • 07.06.2018, 15:35 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Einfachheit, Freiheit und Zufriedenheit

    Ein besonderer Gast beim Begegnungsnachmittag der Katholischen Frauengemeinschaft Westkirchen: Weihbischof Zekorn sprach am 6. Juni mit den Frauen über sein Buch "Anders leben – mehr leben".

    Artikel lesen
  • Diakon Gerd Hermann

    24.05.2018, 14:29 Uhr

    • Ehrenamt
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Briefmarken ermöglichen Ausbildung

    "Das ist etwa ein Kilogramm." Diakon Gerhard Heemann hat einen Blick dafür. Seit 25 Jahren sammelt er Briefmarken und sortiert sie nach deutschen, internationalen und Zuschlagmarken – alles für den guten Zweck.

    Artikel lesen
  • 17.05.2018, 12:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände

    Orientierungsjahr in sozialen Einrichtungen und mit intensiver Begleitung

    Suchen braucht Zeit – Finden erst recht. Diese Zeit bietet das Bistum Münster jungen Menschen mit einem Orientierungsjahr unter dem Titel „Was suchst du?“. Es findet in Kooperation mit der FSD Bistum Münster gGmbH statt. Interessierte können sich bis einschließlich Juni bewerben.

    Artikel lesen
  • Rikscha-Fahrer

    17.05.2018, 10:48 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „Suche Frieden und radel ihm nach!“

    Gut zu tun hatten die Rikscha-Fahrer der FSD Bistum Münster gGmbH auf dem Katholikentag. Wer flott vom Schlossplatz die Innenstadt erreichen wollte, konnte eine der vier Fahrgelegenheiten dafür nutzen.

    Artikel lesen
  • Frauen und Männer tanzen auf der Bühne.

    15.05.2018, 11:30 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände
    • Bistum Münster

    "Sport ist katholisch"

    „sportlich.christlich.bewegt.“ lautet das Leitwort des DJK Münster – und genau so brachte sich der Diözesanverband auch beim 101. Deutschen Katholikentag ein.

    Artikel lesen
  • Eine kleine Gruppe von Menschen sitzt in einem Stuhlkreis zusammen

    11.05.2018, 19:31 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Verbände

    Im Historischen Rathaus haben junge Menschen ihre Forderung nach Frieden an die Politik formuliert

    „Wo erlebst du Unfrieden?“, „Was kann ich für Frieden tun?“ und „Was fordern wir von der Gesellschaft und Politik?“

    Artikel lesen
  • 11.05.2018, 15:36 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände

    Gottesdienst der Schützen zum Katholikentag in der St.-Erpho-Kirche

    Dass Schützen und Kirche so einiges gemeinsam haben und vor allem gleichermaßen offen in die Zukunft gehen sollen, hat Weihbischof Rolf Lohmann beim Katholikentag betont.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Dr. Norbert Köster im Gespräch

    10.05.2018, 21:01 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände

    Generalvikar Köster nimmt am Podium der kfd Deutschland teil

    Von einer Revolution, die sich fast unbemerkt von der Öffentlichkeit vollzieht, hat Generalvikar Köster bei einer Diskussion der kfd erzählt.

    Artikel lesen
  • 08.05.2018, 17:29 Uhr

    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Kirche geht zur Arbeit

    Es war ein ungewöhnlicher Ort für einen Gottesdienst: Auf den Parkplatz des REWE-Supermarktes am Hansaring hatten die Ortsvereine Herz Jesu und Edith Stein der Katholischen Arbeiterbewegung (KAB) am 6. Mai eingeladen.

    Artikel lesen
  • Bischof Helmut Dieser schlägt mit einem goldenen Hammer, den er in der rechten Hand hält gegen das Pilgerportal in Kevelaer. In der linken Hand hält der Bischof seinen Bischofsstab.

    01.05.2018, 13:49 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dieser öffnet das Pilgerportal

    Mit drei Hammerschlägen hat der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser die Wallfahrtszeit in Kevelaer eröffnet. In der Basilika hielt er ein Plädoyer für die Bewahrung der Schöpfung.

    Artikel lesen
  • Hauptorganisator Matthias Melcher und Benediktinerschwester Francesca Šimuniová aus dem Kloster auf dem Weißen Berg.

    30.04.2018, 12:11 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mit dem Rad von Prag zum Katholikentag nach Münster

    Acht unerschrockene Mitglieder aus Deutschland, Tschechien und der Slowakei der Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde haben ein Ziel: den Katholikentag in Münster. Gemeinsam sind sie mit ihren Rädern am Samstag, 28. April, in Prag gestartet.

    Artikel lesen
  • 25.04.2018, 17:25 Uhr

    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Diskussion in Senden über das Rentenkonzept der katholischen Verbände

    Hunderte von Postkarten hatten den heimischen Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann vor einigen Wochen erreicht.

    Artikel lesen
  • Sechs Personen stehen an einem Tisch.

    25.04.2018, 16:29 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mal mehr, mal weniger: Arbeitszeit nach Lebensphasen

    Gut 70 Delegierte der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Bezirk Recklinghausen diskutierten über die Themen Familie und Arbeitswelt. Sie trafen sich im Reinhard-Lettmann-Haus in Datteln.

    Artikel lesen
  • 23.04.2018, 09:34 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Bezirkstag der KAB Nordmünsterland in Hopsten

    Eine besondere Mitverantwortung für die Realisierung sozialer Gerechtigkeit hat Volker Nikolai-Koß am 21. April der Kirche und den Gewerkschaften zugeschrieben.

    Artikel lesen
  • Links im Bild steht ein Stück der Berliner Mauer, im unteren Teil noch verhüllt durch ein rotes Tuch. Davor stehen Kinder. Auf der der Mauer ist ein Bild einer gemalten Mauer zu erkennen, hinter der ein Regenbogen zu sehen ist.

    22.04.2018, 12:23 Uhr

    • Caritas
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Mauer wird zum Symbol für Vielfalt

    In Dinslaken-Lohberg ist ein Teilstück der Berliner Mauer enthüllt worden. Es steht auf dem "Platz der Vielfalt" und wurde von Kindern aus der Umgebung gestaltet. Weihbischof Rolf Lohmann war zur Enthüllung gekommen.

    Artikel lesen

Seite 8 von 9.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke