Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Gruppenfoto der 29 Freiwilligen

    09.07.2018, 10:20 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    29 Auslandsfreiwillige ausgesandt

    29 junge Menschen starten in den kommenden Tagen und Wochen ihren Freiwilligendienst für das Bistum Münster im Ausland. Den Segen Gottes für ihren Einsatz gab es bei der Aussendungsfeier am 8. Juli.

    Artikel lesen
  • 24.06.2018, 12:48 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Studierende aus Ghana besuchen Münster und den Niederrhein

    Wasser aus Plastikflaschen, obwohl es sauberes Leitungswasser gibt, wenig junge Leute in der Kirche, Ruhe und zugleich Hektik: Für eine Gruppe aus Ghana, die das Bistum Münster besucht, gibt es in Deutschland viel zu staunen.

    Artikel lesen
  • 14.05.2018, 09:30 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Aktion beim Katholikentag

    Ein Katholikentag mit Nachhaltigkeitseffekt: In den Tagen vom 9. bis 13. Mai sind an den vier Servicestellen des Katholikentags und am missio-Truck vor dem LWL-Landesmuseum täglich mehr als 1000 ausrangierte Handys abgegeben worden.

    Artikel lesen
  • 06.05.2018, 14:55 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Fröhliches Fest zu 50 Jahren Partnerschaft Tula / Münster

    Blumenkränze für die Bischöfe, ein mexikanisches Ritual, schwungvolle Rhythmen und gute Laune: So feierten die Bistümer Tula und Münster ihr Partnerschaftsjubiläum.

    Artikel lesen
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings und Pater Peter Quan Nguyen

    05.05.2018, 15:16 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Seelsorger für vietnamesische Mission

    Die Steyler Missionare bleiben in St. Arnold: Mit Pater Peter Quan Nguyen kümmert sich von hier aus künftig weiter ein Ordensmann um die Seelsorge der vietnamesischen Katholiken in den Bistümern Münster und Osnabrück. Der emeritierte Weihbischof Dieter Geerlings hat den 37-Jährigen in sein neues Amt als Pfarrer eingeführt.

    Artikel lesen
  • 05.05.2018, 14:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Katholikentag 2018
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Padre Teodoro überbrachte Video-Grüße aus Mexiko

    Seit 1997 pflegt die Gemeinde Liebfrauen in Marl-Sinsen intensive Kontakte zu ihrer Partnergemeinde im mexikanischen Tepetitlán. Nun begrüßten sie Padre Teodoro Mendoza und Ofelia Gonzales Jimenez für die nächsten Tage als ihre Gäste.

    Artikel lesen
  • 03.05.2018, 14:00 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn: Grausame Gewalt gegen Christen in Afrika

    „In Afrika kommt es fast täglich zu schrecklichen Gewalttaten, über die in unseren Medien fast nicht berichtet wird. Oft sind Christen die Opfer der Gewalt. Wir dürfen angesichts dieser alltäglichen Gewalt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.“

    Artikel lesen
  • 02.05.2018, 14:41 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistümer Tula und Münster feiern 50 Jahre Partnerschaft

    Der erste Teil der Feierlichkeiten fand jenseits des Atlantiks statt. Jetzt gehen die Aktivitäten zum 50-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen den Bistümern Tula (Mexiko) und Münster auf der deutschen Seite weiter - auch beim Katholikentag.

    Artikel lesen
  • Hauptorganisator Matthias Melcher und Benediktinerschwester Francesca Šimuniová aus dem Kloster auf dem Weißen Berg.

    30.04.2018, 12:11 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mit dem Rad von Prag zum Katholikentag nach Münster

    Acht unerschrockene Mitglieder aus Deutschland, Tschechien und der Slowakei der Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde haben ein Ziel: den Katholikentag in Münster. Gemeinsam sind sie mit ihren Rädern am Samstag, 28. April, in Prag gestartet.

    Artikel lesen
  • Viele Handys liegen auf einem Haufen.

    25.04.2018, 16:06 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Missio und Katholikentag rufen zum Handysammeln auf

    Mit seinem alten Handy kann man viel Gutes bewirken: Deshalb rufen der 101. Deutsche Katholikentag und das katholische Missionswerk missio aus Aachen die Teilnehmenden des Katholikentags dazu auf, in den Tagen vom 9. bis 13. Mai ihre alten, nicht mehr gebrauchten Handys nach Münster mitzubringen.

    Artikel lesen
  • 20.04.2018, 13:25 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Kollekten beim Katholikentag für Opfer des Bürgerkriegs in Syrien

    Wer lernt, hat Zukunft. Deshalb fließen die Kollekten aus den Katholikentagsgottesdiensten zur Hälfte in ein Projekt unseres Caritasverbandes für Kinder im Libanon.

    Artikel lesen
  • Zeichnung einer Frau aus Südamerika

    16.01.2018, 15:52 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Werkstätten zur Vorbereitung auf den Weltgebetstag

    „Gottes Schöpfung ist sehr gut“, das ist das Leitwort des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen, der in mehr als 100 Ländern der Erde mit einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert wird.

    Artikel lesen

Seite 8 von 8.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke