Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.04.2019, 15:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Das Leid ist nicht das letzte Wort

    In seiner Predigt am Karfreitag während der Feier vom Leiden und Sterben Christi betonte Bischof Dr. Felix Genn, dass der Karfreitag in sich das Geheimnis berge, dass selbst das Unverzeihliche verziehen werden könne.

    Artikel lesen
  • 19.04.2019, 12:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    In der Trauer miteinander auf dem Weg

    Im Anna-Katharinenstift Karthaus gibt es zahlreiche Verabschiedungsrituale. Die Trauerpastoral spielt eine große Rolle. Doch mit ihr verbunden ist auch die Hoffnung auf die Auferstehung. Das vermittelt auch das neue Bild in der Kapelle der Einrichtung.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto des Bischofs von Mainz, Dr. Peter Kohlgraf.

    17.04.2019, 11:19 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Peter Kohlgraf eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Der Bischof von Mainz, Dr. Peter Kohlgraf, wird am 1. Mai die Wallfahrt in Kevelaer eröffnen. "Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir Menschen, die beten und die Anliegen der Welt mit ins Gebet nehmen", sagt er.

    Artikel lesen
  • 12.04.2019, 11:08 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Fortbildung vermittelte einen Perspektivwechsel

    Eineinhalb Jahre haben neun Haupt- und Ehrenamtliche an der Weiterbildung „Aus der Mitte der Gesellschaft – Lebensweltorientierung in der sozialen und pastoralen Arbeit“ teilgenommen.

    Artikel lesen
  • 08.04.2019, 12:32 Uhr

    • Familien
    • Jugend
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jugendliche stellen Passion im Familiengottesdienst dar

    Drei Mädchen und sieben Jungen haben in St. Viktor Dülmen in den vergangenen Wochen fünf Szenen eines Passionsspiels eingeübt. Am Palmsonntag zeigen sie es in der Familienmesse um 11 Uhr.

    Artikel lesen
  • 06.04.2019, 14:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Telefonseelsorge Recklinghausen zeigt "Menschen in der Nacht"

    Für ihr 40-jährigen Bestehens konnten die Verantwortlichen der Telefonseelsorge Recklinghausen die niederländische Bildhauerin Lotta Blokker für eine Ausstellung in der Propsteikirche St. Peter gewinnen.

    Artikel lesen
  • 05.04.2019, 14:49 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Angebote der Männerseelsorge werden in Gerleve gut nachgefragt

    Seit gut einem Jahr gibt es im Exerzitien- und Gästehaus Ludgerirast der Benediktinerabtei in Gerleve verstärkt Kurse und offene Angebote für Männer. Dank der guten Nachfrage wird der Bereich weiter ausgebaut.

    Artikel lesen
  • Mit dem Wort „Höre“ beginnt das wichtigste Gebet im Judentum – mit ihm machen Edmund Verbeet, Pfarrer Stefan Notz, Markus van Berlo und Markus van Briel (von links) auf das „crossing project“ aufmerksam.

    04.04.2019, 11:29 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Jüdische Musik und Vorträge in Klever Pfarrei

    Die Pfarrei St. Willibrord Kleve-Kellen will sich von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. April, auf vielfältige Weise mit dem „crossing project“ gegen stärker werdenden Antisemitismus stellen.

    Artikel lesen
  • 04.04.2019, 11:01 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Hungertuch in St. Marien greift die Zechenschließung in Waltrop auf

    Ein Hungertuch selbst zu gestalten, das hat seit 1996 Tradition in St. Marien Waltrop. In diesem Jahr haben die Motive allesamt einen Bezug zum Bergbau. Denn vor 40 Jahren hat die Zeche in Waltrop ihre Tore für immer geschlossen.

    Artikel lesen
  • Der Projektchor bei der Probe.

    03.04.2019, 16:59 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Menschen mit und ohne Demenz singen alte Kirchenlieder

    Zu einem Singenachmittag alter Kirchenlieder lädt das Bistum Münster gemeinsam mit anderen Partnern Menschen mit und ohne Demenz am 21. Mai in die Überwasserkirche nach Münster ein.

    Artikel lesen
  • Im Vordergrund mal die Künstlerin Tatjana van Went auf dem Boden der Bühne hockend ein Bild, im Hintergrund steht Wallfahrtsrektor Gregor Kauling.

    01.04.2019, 09:52 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Zeit der Orientierung" für die Wallfahrt Kevelaer

    Zur Pilgerleitertagung hatte die Wallfahrt Kevelaer in die Marienstadt eingeladen. Wallfahrtsrektor Gregor Kauling schlug bei der Begrüßung auch nachdenkliche Töne an.

    Artikel lesen
  • 24.03.2019, 16:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Bahlmann setzt am Amazonas stark auf ehrenamtliche Laien

    Bischof Felix Genn ist bei dem aus Visbeck stammenden Bischof Johannes Bahlmann in der brasilianischen Diözese Óbidos zu Gast, um „die pastorale Situation und Lebenswirklichkeit in Brasilien kennen zu lernen.“

    Artikel lesen
  • Schwester Annetta van de Löcht, Pastoralreferentin Angela Hunsmann, Pfarrer Thorsten Hendricks und Pater Joby Joseph stehen vor dem Gebäude, das bald gesprengt wird.

    21.03.2019, 14:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Hochhaus-Sprengung ein "Zeichen für Neuanfang"

    Aus dem Fenster des Pfarrhauses in Duisburg kann Pfarrer Thorsten Hendricks den "Weißen Riesen" sehen. Das Hochhaus wird am Sonntag gesprengt.

    Artikel lesen
  • 20.03.2019, 07:04 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    24 Stunden für den Herrn: Gebetszeit im St.-Paulus-Dom Münster

    Das Domkapitel des St.-Paulus-Doms in Münster lädt zur Gebetszeit „24 Stunden für den Herrn“ ein. Sie findet statt von Freitag bis Samstag, 29. bis 30. März.

    Artikel lesen
  • 13.03.2019, 14:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Projekt „Menschen in der Nacht“ startet am 6. April in Recklinghausen

    Seit 40 Jahren begleitet die Telefonseelsorge Recklinghausen Hilfe suchende Menschen am Tag und vor allem in der Nacht. Das feiern die Verantwortlichen mit einer Ausstellung von Werken der Bildhauerin Lotta Blokker.

    Artikel lesen
  • 10.03.2019, 13:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Gesangswerkstatt mit Pater Norbert lockte 110 Teilnehmer nach Datteln

    Der Chor „InTakt“ der Dattelner Pfarrei St. Amandus hat zu einer Gesangswerkstatt mit Pater Norbert M. Becker eingeladen. 110 Sängerinnen und Sänger aus der näheren und weiteren Umgebung sind dieser Einladung ins Reinhard-Lettmann-Haus gefolgt.

    Artikel lesen
  • 05.03.2019, 16:48 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Mit Online-Impulsen dem Christsein im Alltag nachspüren

    Echtes Christsein zeigt sich im Alltag - nur wo? Dieser Fragen gehen ab dem ersten Fastensonntag, 10. März, Online-Fastenimpulse nach, die das Bistum Münster mitgestaltet.

    Artikel lesen
  • Gertrudenstift Rheine

    05.03.2019, 13:53 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Gertrudenstift startet Online-Exerzitien

    „Vertrauen: Suchen – entdecken – lernen“ - das Jahresthema des Gertrudenstiftes in Rheine umfasst auch die Online-Exerzitien, die von Aschermittwoch (6. März) bis Sonntag (7. April) gehen.

    Artikel lesen
  • 03.03.2019, 16:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bischof feierte mit der russischen Gemeinde in Horneburg

    Die russische Gemeinde der Heiligen Boris und Gleb in Datteln-Horneburg ist eine der 22 Gemeinden anderer Muttersprachen im Bistum Münster. Am Sonntag (3. März) besuchte Bischof Dr. Felix Genn die Gläubigen.

    Artikel lesen
  • 01.03.2019, 09:57 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Aschenkreuz "to go"

    Asche „to go‘“: Erstmals können Passanten an Aschermittwoch, 6. März, das Zeichen für Buße und Umkehr auf dem Kirchplatz von St. Lamberti in Münster empfangen.

    Artikel lesen

Seite 9 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke