Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Bischof Genn besucht Gemeinden anderer Muttersprache

    14.02.2019, 07:43 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn besucht Gemeinden anderer Muttersprache

    Bischof Dr. Felix Genn wird 2019 und 2020 alle 22 Gemeinden anderer Muttersprache im Bistum Münster besuchen. Zum Auftakt wird er am kommenden Samstag bei der Portugiesischen Mission in der Münsteraner Innenstadt zu Gast sein.

    Artikel lesen
  • 10.02.2019, 13:07 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Selige Anna Katharina Emmerick wird weltweit verehrt

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn war am Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick (9. Februar) in Dülmen zu Gast. Er sprach mit Vorstandsmitgliedern des Emmerick-Bundes und feierte mit der Gemeinde die Heilige Messe.

    Artikel lesen
  • 04.02.2019, 11:59 Uhr

    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Musik und Tanz zur Begrüßung

    Durch St. Pius in Münster wehte am 3. Februar ein Hauch von Afrika. Mit einem lebendigen Gottesdienst wurde Pfarrer Frankline Anyanwu als Leiter der afrikanischen Gemeinde im Bistum Münster eingeführt.

    Artikel lesen
  • 01.02.2019, 11:58 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ökologie und Entwicklung in Mexiko

    Umweltzerstörung und Klimawandel – Themen, die nicht nur die industrialisierten Staaten, sondern auch die Länder des globalen Südens, darunter Mexiko, beschäftigen. Infos zum Umweltschutz gab es bei der Tagung zur Bistumspartnerschaft.

    Artikel lesen
  • 28.01.2019, 13:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Katholisch ist „in“

    "Grandios, erlebnisreich und intensiv" – dieses Fazit ziehen die rund 100 Pilgerinnen und Pilger aus dem Bistum Münster, die am Weltjugendtag in Panama teilgenommen haben.

    Artikel lesen
  • 25.01.2019, 12:46 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Hupen als Begrüßung

    Viele Selfies mit jungen Menschen aus aller Welt haben die Niederrheiner gemacht und auch Papst Franziskus getroffen: Am 22. Januar ist der Weltjugendtag in Panama, an dem auch eine Gruppe aus Kamp-Lintfort teilnimmt, offiziell eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 22.01.2019, 10:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vincent Eichhorn aus Olfen ist Volunteer beim Weltjugendtag

    „Das lasse ich mir nicht entgehen.“ Genau das hat Vincent Eichhorn gedacht, als er gefragt wurde, ob er als Volunteer, also als Freiwilliger, beim Weltjugendtag in Panama dabei sein möchte.

    Artikel lesen
  • 21.01.2019, 11:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    WJT-Pilger erleben mexikanische Gastfreundschaft

    Eine Wallfahrt nach Guadalupe, jede Menge mexikanisches Essen und viel Spiel und Spaß mit den Gastfamilien: Die Weltjugendtagspilger aus Kamp-Lintfort sind tief in die mexikanische Kultur eingetaucht.

    Artikel lesen
  • 19.01.2019, 18:36 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Verbundenheit und Anteilnahme

    Nachdem bei einer Explosion im mexikanischen Partnerbistum Tula 66 Menschen ums Leben gekommen sind, hat Bischof Dr. Felix Genn seinem Amtskollegen Bischof Juan Pedro Juárez Meléndez von Tula seine Verbundenheit zum Ausdruck gebracht.

    Artikel lesen
  • 18.01.2019, 12:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Isabel Hövels fand Herkunftsfamilie - und dankt Bischof Genn

    Einen langen Weg zu ihren Wurzeln ist Isabel Hövels aus Emsdetten gegangen - und, auch dank Bischof Felix Genn, ans Ziel gekommen. Jetzt bedankte sie sich mit einem besonderen Geschenk und erzählte ihre Geschichte.

    Artikel lesen
  • 16.01.2019, 14:29 Uhr

    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Eine-Welt-Aktive diskutieren Tücken des Welthandels

    Freier Handel ist nicht gleich gerechter Tausch: Das wurde bei der Jahrestagung Entwicklungspolitik in Münster deutlich. Zu den Referenten zählte der grüne Europaparlamentarier Sven Giegold.

    Artikel lesen
  • 10.01.2019, 15:01 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistumspilger auf dem Weg nach Panama

    Nur noch wenige Stunden trennen knapp 100 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Bistum Münster von einem großen Abenteuer. Am Samstag, 12. Januar, machen sie sich auf den Weg zum Weltjugendtag – nach Panama.

    Artikel lesen
  • 07.01.2019, 16:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ihr seid Segensbringer und Botschafter“

    Diesen Moment werden sie so schnell nicht vergessen: Am 7. Januar haben vier Sternsinger aus der Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel das Bistum Münster beim traditionellen Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt vertreten.

    Artikel lesen
  • 27.12.2018, 14:41 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    "Priester sein ist mein Leben"

    Wehmut liegt in seinem Blick, wenn Frankline Anyanwu aus dem Fenster seiner Wohnung mitten in Liesborn hinausschaut. Doch seine Augen leuchten, wenn er an seine neue Aufgabe als Leiter der afrikanischen Gemeinde im Bistum denkt.

    Artikel lesen
  • Luca Rusch, Isabell Weiler, Mathias Horn und Corinna Kobek (v.l.) stehen vor einer Weltkarte und halten einen Hut nach vorne, auf dem "WJT Panama 2018" steht.

    27.12.2018, 13:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner fliegen nach Panama

    24 Jugendliche aus Kamp-Lintfort und Duisburg fliegen im Januar zum Weltjugendtag nach Panama. Vorher besuchen sie noch das mexikanische Partnerbistum des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 21.12.2018, 17:01 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Deutsche Bischofskonferenz ruft zur Solidarität mit Christen weltweit auf

    Am 26. Dezember begehen die Katholiken in Deutschland den „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“. In den Gottesdiensten am zweiten Weihnachtstag soll insbesondere der Glaubensgeschwister gedacht werden.

    Artikel lesen
  • Brief

    19.12.2018, 15:53 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Münster kann Sonnenschein

    Weihnachtspost mit einem Gruß aus der Heimat hat Bischof Felix Genn wieder an die in Deutschland und weltweit tätigen Missionarinnen und Missionare aus dem Bistum verschickt.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Stefan Zekorn

    19.12.2018, 12:15 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Zekorn dankt Adveniat-Paten

    In einem Schreiben zu Weihnachten dankt Weihbischof Zekorn den Förderern der Adveniat-Patenschaftsaktion. Sie unterstützen mit ihrem Geld die Priesterausbildung in Lateinamerika.

    Artikel lesen
  • 15.12.2018, 15:22 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Raum für junge Menschen: Adveniat-Weihnachtsaktion

    Wenn sie Raum haben, wollen und können junge Menschen Verantwortung übernehmen - auch in Lateinamerika und der Karibik. Adveniat fördert und begleitet sie dabei.

    Artikel lesen
  • 14.12.2018, 17:35 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mit Bildung gegen Armut und Gewalt

    Für Dr. Doris Huber ist „Miriam“ so etwas wie ihre Tochter. Vor 30 Jahren gründete sie das Projekt zur Förderung von Frauen in Nicaragua. Zurzeit ist sie auf Einladung von Adveniat im Bistum Münster zu Gast, um über ihr Projekt zu berichten.

    Artikel lesen

Seite 9 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke