Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.04.2020, 12:32 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Jugendkirche „effata“ gestaltet Kreuzweg mit Graffiti

    Ein Kreuzweg aus Graffiti: Mit dieser ungewöhnlichen Kunstaktion nimmt die Jugendkirche „effata“ in Münster Jugendliche mit auf den Weg nach Ostern.

    Artikel lesen
  • 06.04.2020, 12:26 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    phoenix überträgt Karfreitagsliturgie aus Münster

    Aus der Klosterkapelle des Canisiushauses in Münster überträgt phoenix die Feier vom Leiden und Sterben Christi an Karfreitag, 10. April, um 15 Uhr, im Fernsehen.

    Artikel lesen
  • 03.04.2020, 13:10 Uhr

    • Finanzen
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Maria-Stiftung unterstützt bedürftige Studierende mit 100.000 Euro

    Die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) in Münster kann jetzt dank einer Zuweisung der Maria-Stiftung in Höhe von 100.000 Euro Studierenden in Notlagen schnell und unbürokratisch finanziell helfen.

    Artikel lesen
  • 02.04.2020, 16:13 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei Sankt Mauritz stellt Pfarrheim für Wohnungslose zur Verfügung

    Wohnungslose haben es in der Corona-Krise noch einmal beschwerlicher: Die Pfarrei Sankt Mauritz in Münster möchte da Abhilfe schaffen und öffnet ihr Pfarrheim für Menschen ohne festen Wohnsitz.

    Artikel lesen
  • 01.04.2020, 07:38 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Mauritzer Franziskanerinnen übernehmen Klosterfürbitte

    Den Gottesdienst in der Gemeinschaft vermisst Schwester Hiltrud Vacker in diesen Tagen besonders. Ihre täglichen Gebetszeiten aber sind auch in der Corona-Krise geblieben.

    Artikel lesen
  • 31.03.2020, 12:47 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Unterricht am Gymnasium St. Mauritz läuft weiter

    Obwohl die Türen des Gymnasiums St. Mauritz in Münster seit zwei Wochen geschlossen sind – der Unterricht geht weiter. Lehrerin Judith Hölscher lässt ihre Schülerinnen und Schüler dabei gerne experimentieren.

    Artikel lesen
  • 27.03.2020, 13:45 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarreien in Münster feiern gemeinsame Osternacht

    Für die Verantwortlichen der Pfarreien in Münster steht fest: „Ostern fällt nicht aus.“ Deshalb haben sie sich zusammengetan: Erstmals gibt es eine Osternacht mit Elementen aus 17 Kirchen und Kapellen.

    Artikel lesen
  • 25.03.2020, 11:48 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Figur der heiligen Corona im St.-Paulus-Dom

    Dass die Figur einmal so bedeutsam werden würde, hätte Dompropst Kurt Schulte nicht gedacht. Zumal er lange gar nicht wusste, um welche Darstellung es sich handelte.

    Artikel lesen
  • 23.03.2020, 13:11 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Katholische Klinikseelsorge am UKM erweitert Angebot

    Die Klinikbücherei im UKM als Teil der katholischen Klinikseelsorge hat ein Angebot besonders für Patienten, die isoliert liegen müssen, entwickelt: eine Online-Bibliothek mit dem Namen „lisando“.

    Artikel lesen
  • 20.03.2020, 12:55 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarreien im Dekanat Münster stellen seelsorgliches Angebot sicher

    Das katholische Dekanat Münster verstärkt darum das seelsorgliche Angebot. Auf der Homepage www.katholisch-in-muenster.de werden die Kontaktmöglichkeiten fortlaufend aktualisiert.

    Artikel lesen
  • 19.03.2020, 17:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn feiert Gottesdienst im leeren Dom

    Nichts ist zu hören – bis die Sakristeiglocke die Stille in der Bistumskathedrale durchbricht. 8 Uhr. Keine Gläubigen, die sich hörbar erheben, keine Jacken, die rascheln, kein Räuspern, Husten, Niesen.

    Artikel lesen
  • 16.03.2020, 10:09 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Freie evangelische Gemeinde Münster wird Vollmitglied in der ACK

    Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Münster ist ab sofort Vollmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Münster.

    Artikel lesen
  • 14.03.2020, 12:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Diözesanverfahren zur Seligsprechung Wilhelm Fredes abgeschlossen

    Der Seligsprechungsprozess für den deutschen Diplomaten Wilhelm Frede aus Kleve, der 1942 im KZ Sachsenhausen starb, ist auf Bistumsebene abgeschlossen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer, darunter Weihbischof Rolf Lohmann, stehen vor dem St.-Viktor-Dom in Xanten.

    08.03.2020, 17:57 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Mahnwachen in Münster und Xanten

    In Münster und Xanten versammelten sich zum internationalen Frauentag zahlreiche Frauen und Männer zu Mahnwachen. Sie forderten mehr Gleichberechtigung in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • 06.03.2020, 07:57 Uhr

    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Marienschule Münster wegen Corona-Virus geschlossen

    Vier Schülerinnen der Marienschule wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Präventiv wird das Bischöfliche Gymnasium auf Anordnung des Gesundheitsamtes der Stadt Münster ab Freitag, 6. März, bis Dienstag, 17. März, für den Schulbetrieb geschlossen.

    Artikel lesen
  • 28.02.2020, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sakrale Drucke im Kirchenfoyer

    Unzähligen Studierenden hat Wolfram Meistermann das Druckhandwerk gelehrt, jetzt stellt der frühere Leiter der Druckwerkstatt der Kunstakademie in Münster seine Arbeiten im Kirchenfoyer aus.

    Artikel lesen
  • 27.02.2020, 15:10 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Sexualität im Religionsunterricht

    Wo und wie hat das Sprechen über Sexualität im Religionsunterricht noch seinen Ort? Zu dieser Frage bieten die Akademie Franz Hitze Haus und der Deutsche Katecheten-Verein einen Studientag an.

    Artikel lesen
  • 27.02.2020, 12:35 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Stadtdekanat Münster

    Gesprächskreise für Verwitwete und Ruheständler

    Menschen in Umbruchsituationen begleiten – das steht für das Haus der Familie in Münster im Zentrum. Mit zwei neuen Angeboten nimmt die Bildungseinrichtung des Bistums nun weitere Zielgruppen in den Blick.

    Artikel lesen
  • 27.02.2020, 09:47 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Über die Spiritualität von Kindern

    Kinder staunen und fragen. Sie sind spirituell empfindsam, ihre Gefühle drücken sie auf unterschiedliche Weise aus. Der religionspädagogische Ansatz „Godly Play“ („Gott im Spiel“) möchte sie dabei begleiten.

    Artikel lesen
  • 21.02.2020, 13:28 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Dommusik singt erfolgreich bei "Jugend musiziert"

    Sehr erfolgreich haben Schülerinnen und Schüler der Dommusik Münster beim Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Gesang solo abgeschnitten.

    Artikel lesen

Seite 9 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke