Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Mehrere Mitglieder des neuen Hauptausschusses stehen nebeneinander. Es sind (von links) Ralf Költgen, Ludger Ochtrop, Kreisdekanatsgeschäftsführer Wolfgang Kürten, Alfred Vetter, Markus Kuhlmann als Geschäftsführer des Bildungsforums, Kreisdechant Stephan Sühling, Karina Göbel und Niklas Otten. Daneben steht Weihbischof Rolf Lohmann.

    14.06.2018, 13:59 Uhr

    • Gremien
    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    Zwei neue Mitglieder in Diözesanrat gewählt

    Auf das erste Jahr in seinem neuen Amt blickte Weihbischof Rolf Lohmann bei der Kreisdekanatsversammlung in Kamp-Lintfort zurück. Außerdem wurden in der konstituierenden Sitzung Gremien neu besetzt.

    Artikel lesen
  • Das Organisationsteam, bestehend aus (von links) Maxi Decker, Maike Holtkamp, Martin Deckers, Kaplan Christoph Potowski, Simone Althoff und Daniel Frinken steht hinter dem Xantener Dom. Die Personen halten Gegenstände wie Luftballons, Hinweisschilder und einen bunten, aufgespannten Sonnenschirm in der Hand.

    12.06.2018, 16:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Dankeschön-Tag für Ehrenamtler

    Einfach mal "Dankeschön" sagen möchte das Team vom Regionalbüro West. Dazu lädt es alle Menschen aus den Kreisdekanaten Wesel und Kleve, die ehrenamtlich in der katholischen Jugendarbeit helfen, nach Xanten ein.

    Artikel lesen
  • 12.06.2018, 10:25 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Vortrag zur Sonderausstellung im Stiftsmuseum

    Einen Einblick in die verzweifelte Situation eine deutsch-jüdischen Familie gibt Dr. Bernd Schminnes bei einem Vortrag im Xantener Stiftsmuseum. Dort wird derzeit die Sonderausstellung "Gesichter Xantener Juden" gezeigt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau in traditioneller kroatischer Kleidung steht am Ambo der Repelener Kirche, hinter ihr stehen weitere traditionell gekleidete Menschen, um die Fürbitten vorzulesen. Neben einer Messdienerin stehend betet im Hintergrund Weihbischof em. Dieter Geerlings die Fürbitten mit.

    10.06.2018, 11:41 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    40 Jahre Kroatische Mission am Niederrhein

    In Moers haben die Mitglieder der Kroatischen Mission am Niederrhein das 40-jährige Bestehen der Mission gefeiert. Zum Festgottesdienst war der emeritierte Weihbischof Dieter Geerlings an den Niederrhein gekommen.

    Artikel lesen
  • Bartholomäus Kalscheur wird neuer Pfarrer in Dinslaken.

    22.05.2018, 11:03 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bartholomäus Kalscheur wird Pfarrer in Dinslaken

    Der bisherige Pastor Bartholomäus Kalscheur wird neuer Leitender Pfarrer in der Pfarrei St. Vincentius Dinslaken. Ihm zur Seite stehen wird Thomas Berger, der bislang Kaplan in Ochtrup ist.

    Artikel lesen
  • Bürgermeister Heiko Schmidt erhielt eine Ausgabe des Konzeptes von Gertrud Sivalingam, Pfarrer Günter Hoebertz und Natalie Heilen.  Sie stehen (von links) vor dem Rathaus von Sonsbeck, im Vordergrund blühen gelbe Blumen.

    17.05.2018, 14:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrei überreicht Schutzkonzept

    Die Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck hat bereits ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) entwickelt. Eine gedruckte Ausgabe erhielt nun der Bürgermeister von Sonsbeck, Heiko Schmidt.

    Artikel lesen
  • Eva Mesmann, die Schülerinnen Theresa M. Steglich, Hannah Herter, Anna Thevissen und Annabell Smit haben mit Laula Plaßmann die Ausstellung vorbereitet und zeigen einige der Stelen.

    17.05.2018, 14:10 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Schülerinnen gestalten Ausstellung

    Schülerinnen der Marienschule Xanten erinnern in einem Kunstprojekt an das Schicksal vieler Juden ihrer Heimatstadt. Die Ergebnisse zeigen sie im Stiftsmuseum, wo sie auch für Gespräche bereitstehen.

    Artikel lesen
  • Annegret Walbröhl lehnt an der Orgel, hinter ihr sind die Orgelpfeifen und bunte Kirchenfenster zu sehen.

    15.05.2018, 15:25 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    "Feuer und Flamme" für Kirchenmusik

    Annegret Waldbröhl ist die neue Regionalkantorin für das Kreisdekanat Wesel. Die 37-Jährige ist damit für Pfarreien in ihrem Gebiet die Ansprechpartnerin in allen Belangen der Kirchenmusik.

    Artikel lesen
  • Nicht nur mit Bällen, auch mit Worten jonglierte Christian Behrens auf der Bühne in Münster.

    12.05.2018, 20:27 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Beim Katholikentag in Münster präsentiert sich das Kreisdekanat Wesel

    Das Kreisdekanat Wesel hatte am 12. Mai die Gelegenheit, sich den Besuchern des Katholikentags zu präsentieren. „Hippeland und Gönne Kant“ lautete die Überschrift: Der alte Name für die früher am Niederrhein weit verbreiteten Ziegen und die Bezeichnung für die jeweils andere, falsche Rheinseite.

    Artikel lesen
  • 10.05.2018, 09:23 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Spontaner Besuch von Kardinal Marx beim „Abend der Begegnung“

    Am „Abend der Begegnung“ am 9. Mai in Münster war auch der Niederrhein mit den Kreisdekanaten Kleve und Wesel auf einer eigenen Bühne vor der Petrikirche vertreten.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann und Nicole Wiethoff freuen sich über die neuen Räume.

    08.05.2018, 16:56 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Räume der EFL in Xanten geweiht

    Seit Oktober gibt es bereits das Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Xanten. Nun wurden die Räume von Weihbischof Rolf Lohmann geweiht.

    Artikel lesen
  • Neun Personen stehen im Vorgarten des Museums Haus des Bergmanns an einer alten Kipplore.

    08.05.2018, 16:49 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Gäste aus Mexiko am Niederrhein

    In Kamp-Lintfort und Moers sind derzeit Gäste aus dem mexikanischen Partnerbistum Tula zu Besuch. Zu ihrem umfangreichen Programm zählt auch die Teilnahme am Katholikentag.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe Radfahrer macht Pause.

    06.05.2018, 14:44 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    30 Radfahrer aus dem Kreis Kleve sind auf dem Weg nach Münster

    Die erste Etappe ist zur Hälfte geschafft, als sich die 30 Radfahrer in den Rheinwiesen bei Duisburg-Homberg vom Sattel schwingen. Ihr Ziel: der Katholikentag. doch sie nehmen nicht den direkten Weg, sondern folgen den Spuren des Heiligen Liudger.

    Artikel lesen
  • Ein Junge aus einer Gruppe Jugendlicher und drei Erwachsener hält das Katholikentagsprogramm in die Kamera.

    03.05.2018, 15:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gocher Jugendliche gestalten Gottesdienst

    Auf eine Zeitreise nehmen Jugendliche aus Goch die Besucher eines Gottesdienstes mit, den sie während des Katholikentags in Münster gestalten. Sie gehören zu hunderten Besuchern vom Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Links im Bild steht ein Stück der Berliner Mauer, im unteren Teil noch verhüllt durch ein rotes Tuch. Davor stehen Kinder. Auf der der Mauer ist ein Bild einer gemalten Mauer zu erkennen, hinter der ein Regenbogen zu sehen ist.

    22.04.2018, 12:23 Uhr

    • Caritas
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Mauer wird zum Symbol für Vielfalt

    In Dinslaken-Lohberg ist ein Teilstück der Berliner Mauer enthüllt worden. Es steht auf dem "Platz der Vielfalt" und wurde von Kindern aus der Umgebung gestaltet. Weihbischof Rolf Lohmann war zur Enthüllung gekommen.

    Artikel lesen
  • Paul Ley und Helga Giersiepen stehen nebeneinander und halten gemeinsam ein Exemplar des Buches "Die Inschriften der Stadt Xanten" in der Hand.

    20.04.2018, 09:24 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Infiziert mit dem "Inschriften-Virus"

    Länger als ein Jahrzehnt hat der ehemalige Lehrer Paul Ley an den Inschriften aus Xanten und Umgebung gearbeitet. Seine Forschungsergebnisse sind nun veröffentlicht worden.

    Artikel lesen
  • Dr. Ralf Hammecke, Weihbischof Rolf Lohmann und Dr. Christof Haverkamp (v.l.) haben das neue Magazin in der Hand und blättern darin.

    19.04.2018, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Vielfalt des katholischen Lebens zeigen

    Zum neuen Magazin "leben!" hat sich Weihbischof Rolf Lohmann geäußert, der für den Niederrhein und das Kreisdekanat Recklinghausen zuständig ist. Das Heft erhalten 1,1 Millionen Katholiken im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Domkapitular Stefan Sühling steht der Gemeinde zugewandt im Altarraum des Xantener Doms.

    17.04.2018, 13:45 Uhr

    • Familien
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Segen und Fluch der Pränataldiagnostik

    Im Xantener Dom ist mit einem Abendgebet die "Woche für das Leben" am Niederrhein eröffnet worden. In seiner Predigt sprach Kreisdechant Stefan Sühling über die vorgeburtliche Diagnostik.

    Artikel lesen
  • Kommunionkinder arbeiten als Steinmetze.

    14.04.2018, 15:34 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Wesel

    Voerder Kommunionkinder werden zu Dombaumeistern

    Jeff hat sich viel vorgenommen: Im Rahmen des Domworkshops "Kleiner Steinmetz", an dem der Neunjährige mit 25 Kommunionkindern aus Voerde teilnimmt, möchte er ein Kreuz aus Sandstein schlagen.

    Artikel lesen
  • Im Vordergrund steht ein altes Fahrrad, an dessen Stange auf einem Schild das Wort Freiraum steht. Dahinter stehen freundlich lachend Desirée Kaiser und Marcel Bauer.

    13.04.2018, 12:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Café #Hashtag ist Beispiel für Ökumene

    Die Jugendlichen aus der katholischen Pfarrei St. Josef in Moers haben einen neuen Anlaufpunkt: Sie können sich im evangelischen Jugendcafé "Freiraum" treffen. Nächster Termin ist Freitag, 20. April.

    Artikel lesen

Seite 9 von 10.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke