Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.12.2022, 11:03 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Türmerin Martje Thalmann zu Gast im Podcast „kannste glauben“

    Heute ist eine neue Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster erschienen. Diesmal ist "kannste glauben" zu Gast bei Münsters Türmerin Martje Thalmann.

    Artikel lesen
  • 29.12.2022, 10:06 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Situation der Eziden im Irak und in Syrien spitzt sich zu

    Über die immer schwieriger werdende Situation der Eziden im Irak und in Syrien hat eine ezidische Delegation Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einem Treffen in Münster informiert. 

    Artikel lesen
  • 29.12.2022, 10:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Party im Kirchraum und Fragestunden mit dem Bischof

    Sofas im Chorraum, Tanzen unter der Orgelbühne, Graffiti an der Kirchenmauer: Seit 20 Jahren ist die Jugendkirche Münster, früher Jugendkirche effata[!], ein Raum für junge Menschen in Münster.

    Artikel lesen
  • 28.12.2022, 10:00 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Vertraute und Lehrerin: Liudmyla Serbina unterrichtet ukrainische Kinder an der Bischöflichen Realschule

    Sie musste im März selbst mit ihrer Familie aus der Heimat fliehen. In Warendorf angekommen fasste Liudmyla Serbina schnell Fuß - auch dank der Bischöflichen Realschule.

    Artikel lesen
  • 28.12.2022, 07:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erzbischof Erwin Ender wird auf Domherrenfriedhof in Münster beigesetzt

    Erzbischof Dr. Erwin Ender, langjähriger deutscher Vatikandiplomat und früherer Papstbotschafter in Berlin, wird am Samstag, 7. Januar, auf dem Domherrenfriedhof des St.-Paulus-Doms in Münster beigesetzt werden.

    Artikel lesen
  • 27.12.2022, 10:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Wiedersehen in Mexiko

    Auf Robin Wagner wartet ein Abenteuer: Der 30-Jährige aus Duisburg-Rheinhausen besucht über den Jahreswechsel seine Gastfamilie, in der er vor vier Jahren beim Weltjugendtag (WJT) gewohnt hat. 

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2022, 13:58 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann: „Wir brauchen eine neue Werteordnung“

    In seiner Weihnachtspredigt hat Weihbischof Rolf Lohmann im Xantener Dom dem Dunkel in der Welt das Versprechen, dass Gott in die Welt kommt, entgegengestellt.

    Artikel lesen
  • 25.12.2022, 10:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Freudenboten sein": Predigt des Bischofs zum ersten Weihnachtstag

    Wie Weihnachten trotz aller Krisen ein Friedensfest sein kann, darüber hat Bischof Felix Genn am ersten Weihnachtstag im St.-Paulus-Dom Münster gepredigt.

    Artikel lesen
  • 24.12.2022, 23:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Liebe denken": Predigt des Bischofs zu Heiligabend

    Die Kraft der Weihnachtsbotschaft hat Bischof Felix Genn an Heiligabend in seiner Predigt zur Christmette im St.-Paulus-Dom Münster hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • St.-Paulus-Dom

    23.12.2022, 08:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gottesdienste an den Feiertagen im Dom

    Mit festlichen Gottesdiensten wird im St.-Paulus-Dom das Weihnachtsfest gefeiert. Die Feier der Weihnacht beginnt an Heiligabend, 24. Dezember, um 15 Uhr mit der Vesper mit Bischof Dr. Felix Genn. Ab 22.30 Uhr ist Einstimmung auf die Heilige Nacht. Die Mitternachtsmette als Höhepunkt fängt um 23 Uhr an. Bischof Genn wird sie zelebrieren.

    Artikel lesen
  • © Grimme Architektur und Möbelwerkstätten

    21.12.2022, 13:38 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenfoyer in Münster bekommt neue Gestaltung

    Das Kirchenfoyer in Münster wird in den kommenden drei Monaten umfangreich renoviert und schließt dafür bis Mitte April seine Türen. Architekt Johannes Grimme hat das neue Gestaltungskonzept vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 22:44 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Geflüchtete Jugendliche feiern Weihnachten in der Wohngruppe

    Als minderjährige unbegleitete Flüchtlinge kamen sie nach Münster. Für die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz ist der interreligiöse Austausch in der Jungenwohngruppe Teil des traumapädagogischen Konzeptes.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 15:39 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik lädt zum Weihnachtskonzert ein

    Ein festliches Weihnachtskonzert findet am zweiten Weihnachtstag um 16 Uhr im St.-Paulus-Dom Münster statt.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 14:51 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gemeinschaftswerk in Telgte zu bewundern

    Das Fenster mit der Krippendarstellung in der St.-Georg-Stiftskirche in Hohenholte erhält an Heiligabend immer eine besondere Aufmerksamkeit. Vor zwei Jahren war an einen Gottesdienst in der Kirche allerdings nicht zu denken. Doch es gab eine Lösung.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihnachtsgrüße aus dem Bistum in alle Welt

    Die traditionelle Weihnachtspost hat die Fachstelle Weltkirche jetzt an Missionare/innen des Bistums Münster in aller Welt verschickt. Sie enthält unter anderem einen Brief von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Ein Priester steht in einer Kirche.

    20.12.2022, 13:52 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Orgel in St. Dionysius Nieukerk feierlich geweiht

    Mehr als 1,5 Jahre nach ihrer Aufstellung ist die Orgel in der St.-Dionysius-Kirche in Kerken-Nieukerk feierlich geweiht worden. In seiner Predigt verglich Domkapitular Gerhard Theben das Instrument mit der Gemeinde.

    Artikel lesen
  • Peter Paßlick

    20.12.2022, 12:13 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Paßlick übernimmt Beerdigungsdienst

    Peter Paßlick ist überzeugt, „die christliche Botschaft ist eine der besten, um andere zu trösten“. Um zu trösten, aber auch, um Zuversicht weiterzugeben, übernimmt der 70-Jährige künftig ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der Pfarrei St. Lambertus in Ochtrup.

    Artikel lesen
  • 19.12.2022, 16:43 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bistum Münster verschickt Weihnachtsbrief an ukrainische Bischöfe

    Ihre Verbundenheit mit der Ukraine haben Münsters Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn in einem Weihnachtsbrief an sieben ukrainische Bischöfe zum Ausdruck gebracht.

    Artikel lesen
  • Besonderes Lernklima in der Schule

    19.12.2022, 14:30 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht wird ausgeweitet

    Kirchen stellen gemeinsam mit Schulministerin Dorothee Feller Ergebnisse einer Evaluation der konfessionellen Kooperation vor

    Artikel lesen
  • 19.12.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neue kirchliche Grundordnung auch im Bistum Münster

    Das Bistum Münster wird die Änderungen in der Grundordnung, die der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz im November beschlossen hat, zum 1. Januar 2023 durch Bischof Dr. Felix Genn in Kraft setzen.

    Artikel lesen

Page 10 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster