Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Bischof Dr. Felix Genn (links) und Weihbischof em. Dieter Geerlings (rechts) feierten mit Pastor Rebwar Basa den Gottesdienst.

    22.03.2022, 14:42 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Bischof besucht chaldäische Gemeinde

    Er trage Verantwortung für alle Katholiken seines Bistums, gleich welchem Ritus sie angehörten. Das hat Bischof Dr. Felix Genn beim Besuch der chaldäischen Gemeinde in Südlohn betont. Die meisten der Chaldäer kommen aus dem Irak.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 14:15 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Institut für Theologische Zoologie unternimmt interreligiöse Radtouren

    Radeln für den Artenschutz: Zum dritten Mal hatten das Institut für Theologische Zoologie und das Abrahamische Forum in Deutschland Jugendliche und Erwachsene zu einer interreligiösen Radtour quer durch Münster eingeladen.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 13:58 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kunstkurs der Marienschule hat Osterkerzen gestaltet

    Vier Osterkerzen haben 17 Siebtklässler der Marienschule in Dülmen gestaltet: eine wird im Foyer des einsA stehen, eine im Altenheim der Heilig-Geist-Stiftung, eine im Krankenhaus sowie eine in der Schule.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 13:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    24 Stunden für den Herrn

    In der weltweiten päpstlichen Gebetsinitiative am 25. und 26. März 2022 im St.-Paulus-Dom wird besonders um den Frieden in der Ukraine gebetet.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 13:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht afrikanische Gemeinde und tauft zwei Kinder

    Musik, Tanz, farbenfrohe Gewänder – all das durfte Münsters Bischof Dr. Felix Genn bei seinem Besuch in der afrikanischen Gemeinde in Münster am 20. März erleben.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • Ukraine

    22.03.2022, 08:56 Uhr

    • Bistum Münster

    Internetseite mit Infos zur Ukraine-Hilfe

    Der russische Krieg gegen die Ukraine erschüttert auch die Menschen im Bistum Münster tief. Viele wollen helfen. Damit diese Hilfe möglichst zielgerichtet gelingt, stellt das Bistum jetzt die Internetseite www.bistum-muenster.de/ukraine mit vielen wichtigen Informationen bereit.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Zekorn bei einem Vortrag

    22.03.2022, 08:52 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn spricht in Kevelaer über Zustand der Kirche

    Eingeladen zum Einkehrtag der Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Kevelaer, sprach der frühere Wallfahrtsrektor und heutige Weihbischof Dr. Stefan Zekorn über die aktuelle Lage der Kirche und kam mit den Schützenschwestern und -brüdern ins Gespräch.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 17:13 Uhr

    • Gremien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kreisdekanatskonferenz Coesfeld hat neuen Vorstand gewählt

    Ihren ersten Vorstand wählte die Kreisdekanatskonferenz im Kreisdekanat Coesfeld. Das neue Gremium, das die Kreisdekanatsversammlung und das Kreiskomitee ablöst, tagte erstmals in Olfen.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 16:35 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Benefiz-Veranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus

    Zu einer Benefiz-Veranstaltung aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine lädt die Akademie Franz Hitze Haus am Donnerstag, 31. März, ab 19 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 15:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    CDU-Landtagsabgeordnete zu Gast bei Bischof Genn

    Bei dem Treffen standen unter anderem die personelle und die Corona-Situation in den Kitas des Bistums, ein Überblick über den Stand des Synodalen Wegs und der Umgang des Bistums mit dem Thema sexueller Missbrauch auf der Tagesordnung.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 12:35 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    200 Firmlinge aus Münster beim FirmFilmFestival im Cineplex

    Zeit für Kino, Popcorn – und Filme mit einer Botschaft: Rund 200 Firmlinge aus dem Stadtdekanat Münster haben sich beim FirmFilmFestival im Cineplex zusammen mit ihren Katecheten zum Nachdenken anregen lassen.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 10:39 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    17 neue Kirchenführer im Bistum Münster

    17 Frauen und Männer aus dem Bistum Münster haben sich zum Kirchenführer beziehungsweise zur Kirchenführerin ausbilden lassen, um einen Kirchenraum zielgruppengerecht erschließen zu können.

    Artikel lesen
  • 19.03.2022, 17:49 Uhr

    • Pfarreien
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    41 Stunden wird für den Frieden in St. Sixtus in Haltern gebetet

    Von Freitagabend bis Sonntagmorgen haben in der St.-Sixtus-Kirche zahlreiche Gruppen aller Generationen jeweils für eine Stunde ein Friedensgebet gehalten. Sie beteiligten sich an "41 Stunden für den Frieden".

    Artikel lesen
  • 18.03.2022, 12:31 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    10.000 Schüler katholischer Schulen nehmen an Fotoaktion teil

    Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Schüler an den katholischen Schulen im Bistum seit Tagen. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine haben mehr als 10.000 Schüler von 26 katholischen Schulen an einer Fotoaktion teilgenommen.

    Artikel lesen
  • 18.03.2022, 10:25 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn spricht beim Geistlichen Themenabend am 23. März

    Unter dem Titel „Neue Türen öffnen“ spricht Münsters Bischof Dr. Felix Genn am Mittwoch, 23. März, über „Die Kirche von Münster auf dem Weg in die Zukunft“. 

    Artikel lesen
  • 18.03.2022, 08:52 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Leiter der Abteilung Allgemeine Seelsorge wird in den Ruhestand verabschiedet

    Nach 17 Jahren als Leiter der Abteilung Allgemeine Seelsorge und vorherigen 14 Jahren in der Leitung der Abteilung Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wird Donatus Beisenkötter Ende März in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 17.03.2022, 15:54 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend zu kirchlichen Diskussions- und Entscheidungsprozessen

    Die Kirche braucht Formate, die Diskussionen Vieler ebenso ermöglichen wie Entscheidungsfindung: Diese These hat am 16. März im Dom zu Münster Prof. Dr. Thomas Söding vertreten.

    Artikel lesen
  • Ulrich Hörsting, Stephanie Heckemkamp-Grohs und Weihbischof Dr. Christoph Hegge

    17.03.2022, 15:46 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Strukturprozess im Dekanat Ahaus-Vreden

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster bezogen auf das Dekanat Ahaus-Vreden gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es bei vier Veranstaltungen am 11. und 16. März in Stadtlohn und Gronau. Die Vorschläge der Bistumsleitung für die pastoralen Räume im Dekanat wurden mit den Haupt- und Ehrenamtlichen diskutiert.

    Artikel lesen
  • 17.03.2022, 15:02 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensschule weiht May-Ayim-Platz auf dem Schulcampus ein

    Sie war die erste Schwarze Schülerin an der Friedensschule in Münster. Ihr Leben lang setzte sie sich gegen Rassismus und für Gleichberechtigung ein. Jetzt hat die Bischöfliche Gesamtschule May Ayim ein Denkmal gesetzt.

    Artikel lesen

Page 10 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster