Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 17.03.2022, 11:09 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Klinikseelsorge ruft zur Osterkarten-Aktion am UKM auf

    In der Uniklinik Münster wird es über die Kar- und Ostertage weiterhin Corona-Schutzmaßnahmen und eingeschränkte Besucherregelungen geben. Die Klinikseelsorge lädt ein, sich an einer Osterkarten-Aktion zu beteiligen.

    Artikel lesen
  •  die Messdienerinnen und -messdiener verkaufen Waffeln

    17.03.2022, 07:21 Uhr

    • Finanzen
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommessdiener spenden nach Waffelaktion 3.000 Euro für Kriegsopfer

    Gute Taten können richtig lecker schmecken – wie die der Münsteraner Dommessdiener und -messdienerinnen vom 12. März. Sie spenden 3.000 Euro für Kriegsopfer in der Ukraine.

    Artikel lesen
  • 16.03.2022, 15:45 Uhr

    • Ehrenamt
    • Bistum Münster

    Engagierte aus Kirche und Gesellschaft können sich auf Ehrenamtspreis bewerben

    Zum sechsten Mal schreibt das Bistum Münster einen Ehrenamtspreis aus, um Initiativen und Projekte auszuzeichnen. Jetzt startet die Bewerbungsphase.

    Artikel lesen
  • 16.03.2022, 14:28 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schulgemeinschaft setzt Zeichen und wird aktiv

    Mit verschiedenen Aktionen zeigt die Schulgemeinschaft des bischöflichen Alexandrine-Hegemann-Berufskollegs in Recklinghausen ihre Solidarität mit der Ukraine. Sie stellte sich zu einem Peace-Zeichen in blau und gelb auf und initiierte eine Spendenaktion.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 15:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht koreanische Gemeinde in Münster

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat seine Besuche in den Gemeinden anderer Muttersprache am 13. März in der koreanischen Gemeinde in Münster fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 15:56 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neun Absolvierende starten in der Öffentlichkeitsarbeit durch

    Neun strahlende Gesichter, eine eigene Pressemappe und ein Zertifikat „Presseseminar – Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ besiegelten jetzt nach 132 Unterrichtsstunden im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit den Abschluss der Kommunikationsweiterbildung.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 14:45 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischöfliche Realschüler sammeln bei Friedenslauf Spenden für die Ukraine

    Der Wunsch nach Frieden und Versöhnung in der Welt ist in der Bischöflichen Realschule in Warendorf an vielen Stellen präsent. Mit mehreren Aktionen haben die Schüler ihre Solidarität mit Menschen in Kriegsgebieten zum Ausdruck gebracht.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 12:52 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Angehende Priester aus Lwiw engagieren sich für Flüchtlinge

    Die Fachstelle Weltkirche unterstützt zurzeit verschiedene Partnerprojekte in der Ukraine. Dazu gehört auch das Priesterseminar in Lwiw (Lemberg). Die Priesteramtskandidaten kümmern sich um die vielen Flüchtlinge, die auf dem Weg zur polnischen Grenze sind.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 11:01 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Mit Grundschulkindern über den Krieg in der Ukraine sprechen

    Grundschulkinder haben viele Fragen zum Krieg in der Ukraine. Die Abteilung Religionspädagogik hat kurzfristig eine Fortbildung für Religionslehrerinnen und -lehrer geschaffen. Sie fand in Freckenhorst statt und wird am 22. März in Haltern angeboten.

    Artikel lesen
  • Reidegeld und Falcke

    15.03.2022, 09:14 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kreisdechant trifft neue Superintendentin

    „Wir haben eine Botschaft“ – und damit diese auch weiter in der Gesellschaft gehört wird, wollen die neue Superintendentin Susanne Falcke und Steinfurts Kreisdechant Dr. Jochen Reidegeld künftig stärker gemeinsam als Christen auftreten.

    Artikel lesen
  • 14.03.2022, 17:31 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Segensfeier für werdende Eltern und Mütter im Dom

    Unter dem Titel "Leben braucht Segen" hat am Sonntag eine Segensfeier für werdende Eltern und Mütter im Dom zu Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 14.03.2022, 16:52 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Sandra Allerdisse wird neue Geschäftsleiterin im einsA

    Sandra Allerdisse startet am 2. Mai im Dülmener einsA als neue Geschäftsleitung. Die verheiratete Mutter zweier Söhne lebt in Haltern am See und hat als Sozialpädagogin einschlägige Berufserfahrungen in der Erwachsenenbildung gesammelt.

    Artikel lesen
  • Kreisdechant Christoph Rensing

    14.03.2022, 11:04 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Christoph Rensing bleibt Kreisdechant

    Pfarrer Christoph Rensing bleibt Kreisdechant im Kreisdekanat Borken. Bischof Dr. Felix Genn hat ihn für weitere sechs Jahre in diesem Amt ernannt.

    Artikel lesen
  • 14.03.2022, 08:08 Uhr

    Pfarrerei St. Dionysius Nordwalde als ökofair ausgezeichnet

    Rezertifizierung der Kirchengemeinde St. Dionysius Nordwalde nach Level 1 des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen - Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“

    Artikel lesen
  • 13.03.2022, 17:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Bischof Felix Genn spricht mit jungen Menschen über Hoffnung

    Über Glaube und Hoffnung auch angesichts aktueller Krisen hat sich Bischof Felix Genn am Freitag mit jungen Menschen im Rahmen des Formats "Ask the bishop" ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 13.03.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Unsere Gemeinde ist ein Stück unserer Heimat“

    Es war ein besonderer Tag für die polnische Mission in Recklinghausen. Denn erstmals seit ihrer Selbständigkeit vor vier Jahren konnte sie den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in ihrer Gemeinde Heilige Familie begrüßen.

    Artikel lesen
  • Das St.Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk

    11.03.2022, 16:31 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftung Aktion pro Humanität startet Hilfe in der Ukraine

    Die Stiftung Aktion pro Humanität aus Kevelaer bereitet einen Medikamenten-Transport für das St. Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk vor.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 15:20 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Wesel

    Schulgemeinschaft des BK Xanten Placidahaus setzt Zeichen

    Angesichts des Krieges in der Ukraine hat die Schulgemeinschaft des Berufskollegs in vielfältigen Impulsen und Aktionen ihre Solidarität mit den Opfern des Krieges bekundet. Unter anderem hat sie ein Peace-Zeichen nachgestellt.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 14:27 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischöfliche Marienschule setzt sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinander

    Inzwischen mehr als 200 Pakete mit Hygieneartikeln, Medikamenten, Verbandsmaterial und auch mal Süßigkeiten stapeln sich in der Aula der bischöflichen Marienschule. Die Schulgemeinschaft möchte den Menschen in der Ukraine helfen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 14:18 Uhr

    • Caritas
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Caritas-Aktion: Schon 30.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge überwiesen

    Schon 30.000 Euro hat die CaritasGemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster ihrem Partnerverband in das rumänische Bistum Iasi geschickt. Dort werden damit Flüchtlinge aus der Ukraine versorgt.

    Artikel lesen

Page 11 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster