Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.02.2020, 11:11 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gratulation zum 40-jährigen Dienstjubiläum

    Seit 40 Jahren arbeitet der Kreisdekanatsgeschäftsführer Michael Spanke beim Bistum Münster. Dieses Jubiläum nahm der Vorstand des Kreiskomitees der Katholiken zum Anlass, dem 63-Jährigen zu gratulieren.

    Artikel lesen
  • 16.02.2020, 14:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    500. Jahrestag der Altarweihe in Hoetmar

    Auf den Tag genau vor 500 Jahre wurde der Altar in der St.-Lambertus-Kirche in Hoetmar geweiht. Ein Jubiläum, das Bischof Dr. Felix Genn zum Anlass nahm, um mit den Gläubigen zu feiern.

    Artikel lesen
  • 13.02.2020, 15:23 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Konzert-Lesung zur Passionszeit

    Am Sonntag, 1. März, um 17 Uhr lädt das „Religio – Westfälisches Museum für religiöse Kultur“ in Telgte zu einem Konzert der besonderen Art ein.

    Artikel lesen
  • 12.02.2020, 10:45 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Escape-Room“ im Religio-Museum

    Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Realschule in Warendorf haben sich im "Escape-Room" im Telgter Religio-Museum in die Zeit des "Löwen von Münster" versetzt.

    Artikel lesen
  • 11.02.2020, 17:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihejubiläum: 60 Jahre Dienst als Priester

    Elf Priester haben heute in Münster mit Bischof Dr. Felix Genn ihr Diamantenes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 05.02.2020, 09:50 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    EFL-Seminar: "Leben unter der Lupe"

    Wo stehe ich? Zu einer persönlichen Zwischenbilanz des Lebens laden die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen (EFL) des Bistums Münster in Ahlen und Beckum ein.

    Artikel lesen
  • 29.01.2020, 14:36 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    Acht neue Trauerbegleiter ausgebildet

    Zu einem kompetenten, hilfreichen und unterstützenden Umgang mit Trauernden zu befähigen: Das war das Ziel einer einjährigen Fortbildung zum Trauerbegleiter in der LVHS Freckenhorst.

    Artikel lesen
  • 24.01.2020, 10:50 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sternsinger im Kreisdekanat Warendorf sammeln Rekordsumme

    Rund 2500 Sternsinger aus dem Kreisdekanat Warendorf, die rund um den 6. Januar von Haus zu Haus gezogen sind, haben eine Rekordsumme von 391.104 Euro gesammelt.

    Artikel lesen
  • 20.01.2020, 15:40 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Vorbereitungen für Solibrot-Woche

    Rund 400 Mädchen und Jungen aus den katholischen Kitas in Warendorf werden sich an der Misereor-Fastenaktion „Solibrot“ beteiligen. Bei einer Fortbildung haben sich die Erzieherinnen jetzt informiert.

    Artikel lesen
  • 13.01.2020, 11:35 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erster plattdeutscher Gottesdienst

    Die Pfarrei St. Laurentius in Warendorf möchte das Plattdeutsche wachhalten. Erstmals lädt sie deshalb am Samstag, 18. Januar, um 18.30 Uhr zu einem plattdeutschen Gottesdienst ein.

    Artikel lesen
  • 09.01.2020, 11:27 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Wir haben eine besondere Verantwortung“

    Die Pfarrei St. Marien und St. Johannes in Sassenberg hat ihr Institutionelles Schutzkonzept veröffentlicht. Zwei Jahre lang hat ein Arbeitskreis Regeln zum Schutz von Kindern und Jugendlichen erarbeitet.

    Artikel lesen
  • 27.12.2019, 10:10 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Das etwas andere Freiwillige Soziale Jahr

    Für Henrike Kuhlmann und Christine Mentrup ist es die ideale Lösung nach dem Abitur: Die beiden 18-Jährigen aus Drensteinfurt machen ein Orientierungsjahr beim Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 20.12.2019, 09:13 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Eine Krippe mit Botschaft

    Krippen werden in diesen Tagen in vielen Familien und Kirchen aufgebaut. An der Bischöflichen Realschule in Warendorf ist eine ganz besondere Krippe entstanden – eine Krippe mit Botschaft.

    Artikel lesen
  • Regionalbischof Dr. Stefan Zekorn tauft in Mauretanien

    14.12.2019, 16:36 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Besonderes Erlebnis in Mauretanien

    Ein Erlebnis für Weihbischof Dr. Stefan Zekorn: In der Kathedrale in Nouakchott hat der Regionalbischof 25 Mädchen und Jungen getauft. Er ist Teil einer Bistumsdelegation mit Bischof Dr. Felix Genn an der Spitze, die zurzeit in Mauretanien ist.

    Artikel lesen
  • 12.12.2019, 13:16 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Umnutzung soll Ziel sein

    Enttäuschung und Trauer, aber auch Perspektiven und Chancen haben am 11. Dezember die Gemeindeversammlung der Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel bestimmt. Anlass war die künftige Schließung der Herz-Jesu-Kirche.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Klaus Winterkamp, Tanja Schalkamp (Vorsitzende des Pfarreirates), Bischof Felix Genn, Pfarrer Martin Klüsener und Moderatorin Lena Zils sitzen an einem Tisch im Altarraum der St. Margareta-Kirche Wadersloh

    04.12.2019, 15:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Genn bittet erneut um Entschuldigung

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am Abend des 3. Dezember in der Pfarrkirche St. Margareta in Wadersloh vor rund 250 Menschen seine Bitte um Entschuldigung für das Vorgehen in einem Fall sexuellen Missbrauchs wiederholt.

    Artikel lesen
  • 03.12.2019, 09:14 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wechselnde Installation im Schaufenster

    Raus aus den Kirchenräumen – dorthin, wo sich in diesen Tagen die Menschen tummeln: Das haben sich die Mitglieder des Ausschusses „Neue Wege“ der Pfarrei St. Laurentius in Warendorf vorgenommen.

    Artikel lesen
  • 02.12.2019, 16:48 Uhr

    • Caritas
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Die Caritas ist das Herz der Kirche“

    Ein Vormittag voller Komplimente – und jedes davon war ernst gemeint: Mit viel Lob aus Kirche und Politik hat der Caritasverband Ahlen/Drensteinfurt/Sendenhorst seinen 50. Geburtstag gefeiert.

    Artikel lesen
  • 02.12.2019, 09:42 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erwachsenenmessdiener aus dem Kreisdekanat Warendorf unterwegs

    Das Kloster Gerleve bei Billerbeck war Ziel eines Ausflugs von 38 Erwachsenenmessdienern aus dem Kreisdekanat Warendorf.

    Artikel lesen
  • 29.11.2019, 11:24 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Entschuldigung – Kritik – Klarstellungen

    Bei einem Gespräch mit Mitgliedern des Pfarreirates, des Kirchenvorstandes und des Seelsorgeteams der Pfarrei St. Margareta Wadersloh hat Bischof Dr. Felix Genn um Entschuldigung gebeten.

    Artikel lesen

Page 11 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster