Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 09.12.2022, 14:15 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Polnische Krippe in Münsters Bahnhofshalle

    Rund 15 Krippenfiguren, jeweils etwa einen Meter groß, haben bereits zum siebten Mal einen Platz vor dem großen Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des münsterschen Hauptbahnhofs gefunden.

    Artikel lesen
  • 09.12.2022, 11:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mess-Gedenken an die Heiligen und Seligen

    Zusätzlich zu den Anlässen, die die gesamte katholische Kirche in ihren Gottesdiensten zeitgleich feiert, hat jedes Bistum sogenannte Eigenfeiern. Die Publikationen dazu hat das Bistum Münster jetzt überarbeitet.

    Artikel lesen
  • 08.12.2022, 12:51 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Betroffene sexualisierter Gewalt sprechen mit Weihbischof Theising über Aufarbeitung

    Erstmals hat am 2. Dezember 2022 ein öffentlicher Austausch zwischen Betroffenen im Oldenburger Land und dem Bischöflich Münsterschen Offizialat stattgefunden.

    Artikel lesen
  • Rucksack-Übergabe

    08.12.2022, 11:40 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster

    Rucksack für schwere Kinderherzen

    Er soll bei schweren Kinderherzen helfen – bei Traurigkeit, bei Wut. In belasteten Situationen können Erzieherinnen und Erzieher in den katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Münster künftig zu einem Rucksack greifen. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch die Markus-J.-König-Stiftung.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen vor einem Weihnachtsbaum.

    08.12.2022, 11:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird aus Xanten an den Niederrhein gebracht

    Den Niederrhein erreicht das Friedenslicht von Bethlehem am Dienstag, 13. Dezember, in Xanten. Dort wird es in der Aussendungsfeier an Pfadfinder- und Messdienergruppen aus den Kreisen Kleve und Wesel überreicht, die es in ihre Pfarreien mitnehmen.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen vor einer Bücherwand, rechts ist ein Keyboard zu sehen.

    06.12.2022, 15:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Modernes Weihnachtsoratorium wird in Kevelaerer Clemenskapelle aufgeführt

    Auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtsgeschichte möchten Basilika-Organist Elmar Lehnen und Pastoralreferent Dr. Bastian Rütten ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kevelaerer Clemenskapelle mitnehmen. Das von ihnen ausgearbeitete Weihnachtsoratorium „Zur Welt gebracht…“ umfasst viele bekannte Weihnachtslieder.

    Artikel lesen
  • 06.12.2022, 14:07 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    „Ask the bishop“: Weihbischof Stefan Zekorn zu Gast in der Jugendkirche

    „Frieden finden?“ – Ein Wunsch, der viele Menschen derzeit beschäftigt und um den sich alles beim nächsten „Ask the bishop“-Abend am Freitag, 16. Dezember, in der Jugendkirche Münster dreht.

    Artikel lesen
  • 06.12.2022, 13:59 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    13 Kulturmittler im Haus der Familie zertifiziert

    Als Kulturmittler sind 13 Männer im Haus der Familie in Münster zertifiziert worden. Ein Fest der Begegnung schloss die einjährige Weiterbildung im „Transkulturellen und interreligiösen Männerforum“ jetzt ab.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen auf einer Bühne zeigen ins Publikum.

    05.12.2022, 18:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum lädt Ehrenamtliche zum „Forum für freiwillig Engagierte“ ein

    „Der Schritt ins Ungewisse kann gute Ideen bringen“: Moderatorin Eva-Maria Jazdzejewski fasste die Stimmung am Ende des „Forums für freiwillige Engagierte“ in einem Satz zusammen. Knapp 300 Ehrenamtliche aus dem Bistum hatten sich einen Tag lang ausgetauscht, kennengelernt und sich mit drängenden kirchlichen Fragen beschäftigt.

    Artikel lesen
  • Dierkes und Kaul

    05.12.2022, 13:42 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Duo leitet Kreisdekanatskonferenz

    Marie-Luise Dierkes vom Sozialdienst katholischer Frauen in Ibbenbüren und Ansgar Kaul vom Caritasverband Emsdetten-Greven werden künftig als Team die Kreisdekanatskonferenz Steinfurt leiten. Dafür haben die Delegierten am 3. Dezember während einer Klausurtagung votiert.

    Artikel lesen
  • 02.12.2022, 16:52 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei Anna Katharina organisiert umgekehrten Adventskalender

    Die Gemeindecaritas in der Pfarrei Anna Katharina hat zur Aktion "Umgekehrter Adventskalender" zugunsten der Tafel aufgerufen. Dafür können Kartons abgeholt und mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt zurückgebracht werden.

    Artikel lesen
  • 02.12.2022, 15:21 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schneeflocken mit Weihnachtsbotschaft

    1,80 Meter hoch ist die Tannenbaumpyramide in der bischöflichen Realschule in Warendorf. Zwei Zehntklässler bauten das Gerüst, alle anderen Schüler gestalteten den Baumschmuck. Und mittendrin: Die Geburt Jesu, dargestellt mit Playmobil-Figuren.

    Artikel lesen
  • 02.12.2022, 13:25 Uhr

    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bischof Pryriz aus der Ukraine besucht Weihbischof Zekorn

    Besuch aus der Ukraine hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am 1. Dezember empfangen: Bischof Yaroslav Pryriz aus dem Bistum Sambir-Drohobych stellte dem Weihbischof anstehende Projekte seiner Diözese vor.

    Artikel lesen
  • 02.12.2022, 10:09 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Neuer bischöflicher Beauftragter für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung

    Bischof Dr. Felix Genn hat Domkapitular Dr. Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf, zum neuen bischöflichen Beauftragten für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bistum Münster ernannt.

    Artikel lesen
  • 01.12.2022, 14:18 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei St. Johannes Baptist in Beelen

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat die Pfarrei St. Johannes Baptist in Beelen besucht. Auch ein Besuch in der Fahrradwerkstatt für Geflüchtete der Kirchengemeinde stand auf dem Programm.

    Artikel lesen
  • Drei Holzfiguren, die die Heilige Familie darstellen, spiegeln sich in einer Metallkugel.

    01.12.2022, 13:57 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten zeigt Entwürfe moderner Krippen

    Zwölf Entwürfe für zeitgenössische Krippen sind derzeit als Sonderausstellung im Stiftsmuseum Xanten zu sehen. Sie waren Beiträge zum Wettbewerb "ars liturgica" und zeigen, wie unterschiedlich Krippen aussehen können.

    Artikel lesen
  • onika Stammen

    01.12.2022, 13:06 Uhr

    • Bistum Münster

    Seelsorgliches Angebot für Betroffene

    Einige Betroffene von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche haben gegenüber dem Bistum Münster den Wunsch nach einem seelsorglichen Angebot geäußert. Um dafür ein Konzept zu entwickeln, lädt Monika Stammen – seit mehr als 30 Jahren Pastoralreferentin und Geistliche Begleiterin – Betroffene ein, Kontakt mit ihr aufzunehmen.

    Artikel lesen
  • 01.12.2022, 10:00 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Pater Dr. Rainer Autsch wird neuer Offizial im Bistum Münster

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat Pater Dr. Rainer Autsch zum neuen Leiter des münsterschen Diözesangerichts ernannt. Der 40-Jährige übernimmt sein neues Amt als Offizial zum 15. Dezember.

    Artikel lesen
  • 30.11.2022, 14:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Podcast "kannste glauben": Das Weihnachtspostamt in Nikolausdorf

    „An den Nikolaus“ – Tausende Kinder schreiben diese Adresszeile in der Vorweihnachtszeit auf einen oft bunt gestalteten Brief. Mit dabei ein Wunschzettel und manches Mal kleine und große Sorgen, die die Kinder dem Nikolaus mitteilen wollen.

    Artikel lesen
  • 30.11.2022, 11:53 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum ruft zum Gebet für verschleppte ukrainische Priester auf

    Die Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit im Bistum Münster schließt sich der Forderung des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis nach der Freilassung zweier katholischer Ordensleute in der Ukraine an.

    Artikel lesen

Page 12 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster