Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 11.03.2022, 14:05 Uhr

    • Soziales
    • Ukraine
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Medikamenten-Transport für Krankenhaus in Ivano-Frankivsk

    Die Stiftung Aktion pro Humanität bereitet einen Medikamenten-Transport für das St. Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk vor – einer Stadt im Westen der Ukraine.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 12:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener verkaufen Waffeln für Menschen in der Ukraine

    Leckeres für den guten Zweck: Am Samstag, 12. März, backen die Dommessdiener und -messdienerinnen Waffeln. Der Erlös aus deren Verkauf fließt den Menschen zu, die in der Ukraine vom Krieg betroffen sind.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 12:50 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    „Auf der Suche nach Gottes Spuren in der Welt von heute“

    Stephan Orth, Pastoralassistent in der Kirchengemeinde St. Dionysius Duisburg Walsum, gestaltet jetzt auch Verkündigungsbeiträge für das Bistum Münster in den Radio-Programmen WDR-3 und WDR-5.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 08:32 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Söding spricht beim Geistlichen Themenabend am 16. März

    Beim nächsten Geistlichen Themenabend im Dom zu Münster soll es am Mittwoch, 16. März, um „Das Apostelkonzil als Öffnung der Kirche“ gehen. Referent ist Prof. Dr. Thomas Söding.

    Artikel lesen
  • Dr. Annette Schavan sprach im St.-Paulus-Dom in Rahmen der Geistlichen Themenabende.

    10.03.2022, 13:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Politik
    • Bistum Münster

    Annette Schavan spricht im St.-Paulus-Dom

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Geistlichen Themenabende „Mutig sein und Neues wagen – Aufbrüche in der katholischen Kirche.“ sprach am 9. März 2022, die ehemalige Bundesministerin und Botschafterin am Heiligen Stuhl, Annette Schavan.

    Artikel lesen
  • 10.03.2022, 12:37 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Loburg bekennt Farbe für Frieden und Solidarität

    Indem sie die ukrainische Flagge als lebendes Bild nachgestellt hat, hat die Schulgemeinschaft der Loburg in Ostbevern ein Zeichen für den Frieden gesetzt.

    Artikel lesen
  • 10.03.2022, 08:00 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Klinikbücherei am UKM wird geschlossen

    Das Bistum Münster wird die Bücherei am Universitätsklinikum Münster (UKM) spätestens zum 1. August dieses Jahres schließen.

    Artikel lesen
  • Vertreter der KAB

    09.03.2022, 14:10 Uhr

    • Bistum Münster

    KAB-Diözesantag am 2. April in Recke

    Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist mit ihrem überregionalen Diözesantag am 2. April zu Gast in der Fürstenberg-Schule in Recke. „Wertvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär“ ist der Titel Veranstaltung.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 16:26 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Strukturprozess im Dekanat Xanten konstruktiv diskutiert

    Zu einem intensiven Austausch trafen sich hauptamtlich Mitarbeitende sowie freiwillig Engagierte der vier Pfarreien des Dekanats Xanten. Ihr Thema: der Strukturprozess im Bistum Münster und die Arbeit in pastoralen Räumen.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 14:56 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Misereor-Forum zu klimagerechten Städten weltweit

    Um klimagerechte Städte geht es am Mittwoch, 16. März, in einem Forum im Franz Hitze Haus Münster. Anlass ist die Fastenaktion 2022 des Hilfswerks Misereor.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 11:33 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Museum Relígio zeigt ab Mai eine Ausstellung zu islamischen Lebenswelten

    Das Museum Relígio in Telgte möchte Besuchern einen Einblick in das Leben von Muslimen geben. Am Donnerstag, 5. Mai, wird die Ausstellung „Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland.“ eröffnet. 

    Artikel lesen
  • Bischof Genn

    07.03.2022, 16:19 Uhr

    • Bistum Münster

    Bischof diskutiert mit Religionslehrern

    „Im Ringen und Suchen nach einem Weg, sitze ich mit Ihnen im Boot.“ So hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn bei der Jahrestagung der katholischen Religionslehrkräfte an Gymnasien und Gesamtschulen im Bistum am 3. März auf der Jugendburg Gemen in Borken seine persönliche Situation beschrieben.

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 16:07 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schulgemeinschaft St.-Pius-Gymnasium setzt ein Zeichen der Solidarität

    Mit einem Friedensgebet starteten die rund 750 Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium des St.-Pius-Gymnasiums am Aschermittwoch gemeinsam in den Tag. Anlass war der Überfall auf die Ukraine durch russische Truppen. 

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 15:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Inhaltliche Ausrichtung der Seelsorge als wichtiger Schwerpunkt

    Bei zwei Veranstaltungen mit haupt- und ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern der Pastoralkonferenz und der Gremien im Dekanat Ibbenbüren wurden die Vorschläge der Bistumsleitung für die pastoralen Räume konstruktiv diskutiert.

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 13:48 Uhr

    • Familien
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Kindern über den Krieg sprechen

    Was tun, wenn die Kinder zufällig Bilder vom Krieg in der Zeitung oder im Fernsehen sehen oder in Gesprächen zwischen Erwachsenen etwas aufschnappen? Das Haus der Familie in Münster gibt Tipps für den Umgang.

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 09:38 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Friedensbotschaften auf dem Schulhof

    Die Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums St. Michael in Ahlen haben ein sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt und eine Solidaritätsaktion auf dem Schulhof durchgeführt.

    Artikel lesen
  • Dommusik erfolgreich bei Jugend musiziert

    07.03.2022, 06:30 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Vier Gesangsduos traten an und ernteten vier erste Preise: Beim Regionalwettbewerb Münsterland-Ost waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Dommusik Münster sehr erfolgreich.

    Artikel lesen
  • 05.03.2022, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Es braucht eine moralische Erneuerung der Kirche“

    Auf den russischen Krieg gegen die Ukraine und auf die aktuelle Situation in der Kirche geht Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, in seinem diesjährigen Hirtenwort zur Fastenzeit ein. Dieses wird im Bistum Münster in allen katholischen Gottesdiensten zum ersten Fastensonntag, 6. März, verlesen.

    Artikel lesen
  • 04.03.2022, 14:38 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Was die EFL zum persönlichen Umgang mit dem Ukraine-Krieg rät

    Wie man für sich möglichst konstruktiv mit den Bildern und Auswirkungen des Ukaine-Kriegs umgeht, dazu hat Andrea Stachon-Groth als Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung einige Tipps.

    Artikel lesen
  • 04.03.2022, 12:59 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Kapuziner helfen Menschen in der Ukraine

    Zwei Brüder aus dem Kapuzinerkloster in Münster fahren in den nächsten Tagen an die polnisch-ukrainische Grenze. Im Gepäck: Hilfsgüter, Gelder und Gebete aus Deutschland.

    Artikel lesen

Page 12 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster