Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.10.2021, 14:21 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Diözesanbibliothek macht Pfarreigeschichte zugänglich

    Viele Kirchengemeinden haben eine eigene Pfarrbibliothek, die nicht selten in Vergessenheit geraten ist. Die Diözesanbibliothek in Münster nimmt sich dieser historisch und kulturell wertvollen Kloster- und Pfarrbibliotheken an.

    Artikel lesen
  • 04.10.2021, 09:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrei St. Willibrord Kleve wird künftig im Team geleitet

    Die Pfarrei St. Willibrord Kleve geht neue Wege: In der Pfarrei gibt es künftig ein Leitungsteam, das aus haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern besteht.

    Artikel lesen
  • 30.09.2021, 11:16 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Katholische Kirche will sich im Kreisdekanat Warendorf neu aufstellen

    Vorschläge für acht pastorale Räume im Kreisdekanat Warendorf haben Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am 29. September vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 29.09.2021, 11:13 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Aktion Dreikönigssingen 2021 trotz Corona-Pandemie ein voller Erfolg

    Die Sternsinger haben trotz Corona-Pandemie und Lockdown ein herausragendes Sammelergebnis erreicht. Bei der 63. Aktion Dreikönigssingen sammelten die Mädchen und Jungen im Bistum Münster rund 2,25 Millionen Euro

    Artikel lesen
  • 28.09.2021, 14:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mit Pastoralen Räumen zukunftsfähig bleiben

    Vor rund 100 Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Kreisdekanat Coesfeld informierten Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn über den Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen.

    Artikel lesen
  • 28.09.2021, 11:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Firmlinge starten in Tretbooten auf dem Aasee

    Dass Gottes Geist bewegt, haben 90 Jugendliche der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd zum Start ihrer Firmvorbereitung erfahren. Eineinhalb Stunden verbrachten sie in 22 Tretbooten auf dem Aasee.

    Artikel lesen
  • 27.09.2021, 13:23 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    „Fest der Begegnung“ in St. Liudger Münster

    Die Menschen in der Pfarrei St. Liudger in Münster haben sich vom 24. bis 26. September beschenken lassen. Beim großen „Fest der Begegnung“ unter dem Motto „Ich schenk´ Dir was!“ konnten sie unter rund 40 Angeboten auswählen.  

    Artikel lesen
  • 24.09.2021, 09:54 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Propsteigemeinde in Telgte pflanzt Baum für Klimapilger

    Etwas Bleibendes sollte in Telgte an die Klimapilgernden erinnern: Und so pflanzten Propst Dr. Michael Langenfeld und seine evangelische Kollegin Pfarrerin Sabine Elbert einen Baum.

    Artikel lesen
  • 23.09.2021, 12:13 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zwei neue Seelsorger für St. Lucia in Harsewinkel

    Pfarrer Dr. Franz Josef Backhaus und Pastor Bernd Bettmann freuen sich auf Vielfalt in neuer Pfarrei.

    Artikel lesen
  • 22.09.2021, 12:47 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Abendgebet mit Jazzmusik feiert Premiere

    Ein Abendgebet mit Jazzmusik, kurz EvenJazz, findet am Freitag, 24. September, um 18 Uhr erstmals in der Pfarrkirche Liebfrauen-Überwasser in Münster statt.

    Artikel lesen
  • 22.09.2021, 08:53 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Rauminstallation für St. Joseph

    Der Künstler Andreas Bee hat eine Rauminstallation für die Josephskirche in Münster entwickelt, die ab Sonntag, 26. September, zu sehen ist.

    Artikel lesen
  • 21.09.2021, 13:53 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Leuchtturmprojekt in Billerbeck auf drei Hektar Land

    Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld haben ein drei Hektar großes Gelände von der Pfarrei St. Johann/ St. Ludger in Billerbeck gepachtet, um dort eine extensive Mähwiese anzulegen mit heimischen Gräsern.

    Artikel lesen
  • 21.09.2021, 08:24 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Weihbischof Rolf Lohmann beantwortet Fragen von Jugendlichen

    Zum diesjährigen Abend der Reihe „Ask the bishop“ (Frag den Bischof) sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das alte Wasserwerk in Wachtendonk eingeladen.

    Artikel lesen
  • 20.09.2021, 11:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Joseph Münster-Süd diskutiert über Synodalen Weg

    Der Synodale Weg stand im Mittelpunkt eines Gesprächsabends in der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd.

    Artikel lesen
  • 20.09.2021, 09:37 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Monika Wedig wird als Pastoralreferentin beauftragt

    Monika Wedig aus Münster wird am 26. September offiziell von Münters Bischof Dr. Felix Genn für ihren Dienst aus Pastoralreferentin in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser beauftragt.

    Artikel lesen
  • 19.09.2021, 10:11 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    André Pollmann wird Pfarrer in Oelde

    André Pollmann wird neuer Pfarrer der Pfarrei St. Johannes in Oelde im Kreisdekanat Warendorf. Pollmann übernimmt nach einem positiv verlaufenden Gespräch mit den Gremien das Amt von Pfarrer Karl-Hermann Kemper.

    Artikel lesen
  • Fabian Guhr (Kaplan in St. Viktor Damme), Christoph Hendrix (Kaplan in St. Mariä Himmelfahrt Kleve) und Merve Telaar (Pastoralreferentin in St. Marien Bethen

    15.09.2021, 09:42 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bistumsweite Rätsel-Premiere ein voller Erfolg

    28 Leiterrunden mit rund 300 Messdienerinnen und Messdienern aus dem gesamten Bistum Münster rätselten sich durch „Das besondere Geschenk“.

    Artikel lesen
  • 15.09.2021, 08:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Eva Falke wird als Pastoralreferentin beauftragt

    Eva Falke, Pastoralreferentin in der Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel, wird am Sonntag, 26. September, von Bischof Dr. Felix Genn in einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom in Münster für ihren Dienst beauftragt.

    Artikel lesen
  • 14.09.2021, 16:10 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Studie bestätigt Pfarrbrief als reichweitenstärkstes Medium

    Der Pfarrbrief ist das kirchliche oder religiöse Medium, das von Katholiken mit Abstand am häufigsten genutzt wird. In ihm sieht Bischof Dr. Felix Genn eine "große Chance, um miteinander in Beziehung zu treten".

    Artikel lesen
  • Flüchtlingszelte stehen am Strand

    14.09.2021, 14:25 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrei St. Marien sammelt Lebensmittel für Flüchtlingslager Moria

    Getrocknete Lebensmittel sammelt die Pfarrei St. Marien gemeinsam mit der Aktion pro Humanität und weiteren Partnern in Kevelaer. Nach der Sammlung am 21. September werden die Spenden nach Griechenland gebracht.

    Artikel lesen

Page 12 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster