Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine Frau sitzt in einer Kirche.

    23.07.2021, 09:48 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Wesel

    Maria Thier: Von der Industriekauffrau zur Pastoralreferentin

    Für die Kirche zu arbeiten, das hatte für Maria Thier schon immer seinen Reiz. Doch nach der Schule ließ sie sich zur Industriekauffrau und Bilanzbuchhalterin ausbilden. Nun wird die 49-Jährige Pastoralreferentin.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit drei Frauen und drei Männern.

    23.07.2021, 09:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Gottesdienste ohne Priester sind keine Lückenbüßer"

    Das Bild, das Propst Johannes Mecking von der Kirche zeichnet, ist ehrlich: „Die hauptamtlichen Seelsorger werden immer weniger. Das ist die Realität, nach der wir uns in den Gemeinden richten müssen. Daher gilt es, zukunftsorientierte Lösungswege zu finden.“ Dazu gehöre, betont der Propst, dass Wortgottesdienste künftig vermehrt ehrenamtlich durch Laien geleitet werden.

    Artikel lesen
  • 22.07.2021, 15:22 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    „Ideentanke Messdienerarbeit“ gibt kreative Anregungen

    Die Arbeitshilfe kombiniert neue und bewährte Formate, mit denen Jugendarbeit auch unter Pandemie-Bedingungen funktionieren kann.

    Artikel lesen
  • 22.07.2021, 08:34 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Glockengeläut zum Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe

    Zum Gedenken an die Betroffenen und Opfer der Flutkatastrophe sollen im Bistum Münster am Freitag, 23. Juli um 18 Uhr die Glocken läuten.

    Artikel lesen
  • 20.07.2021, 14:27 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Solidarität ist in der Krise ein stärkender Faktor“

    Die Menschen in ihrem Leid nicht alleine zu lassen, ihnen zuzuhören und da zu sein, wenn die Worte fehlen, ist die Aufgabe der Notfallseelsorger, erklärt der Koordinator für den Niederrhein und Recklinghausen, Peter Bromkamp.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen an einer Amboss-Skulptur, einer hält ein Buch in die Kamera.

    14.07.2021, 10:39 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve

    Annäherung an Kardinal von Galen in acht persönlichen Briefen

    Ein neues Buch über den ehemaligen Bischof von Münster, Kardinal Clemens August von Galen, hat Pfarrer Markus Trautmann geschrieben. Lange hat sich Trautmann mit dem Kardinal beschäftigt und ist sich sicher, dass sein geistiges Vermächtnis auch in der heutigen Zeit noch wertvoll ist.

    Artikel lesen
  • 09.07.2021, 11:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenfoyer Münster mit neuer Homepage

    Das Kirchenfoyer Münster präsentiert sich im Internet mit einer neuen Homepage. Besucherinnen und Besucher finden Informationen zu Gesprächsangeboten, citypastoralen Veranstaltungen und kulturellen Themen.

    Artikel lesen
  • Stephan Billen steht mit Weihbischof Rolf Lohmann, Andrea Stachon-Groth und Propst Johannes Mecking vor der EFL-Beratungsstelle im Klever Kolpinghaus.

    08.07.2021, 15:19 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    1100 Menschen suchen Hilfe bei der EFL im Kreis Kleve

    Für alle Menschen da sein, die Rat suchen oder Hilfe brauchen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Religionszugehörigkeit oder sexueller Orientierung: Das ist das Ziel der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 07.07.2021, 15:02 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Angebot der Männerseelsorge in Gerleve gut angenommen

    Gemeinsam nahmen Väter und Söhne an einem Wochenende im Haus Ludgerirast des Klosters Gerleve teil. Die Männergruppe beschäftigte sich mit der Grundlage von Jagd und Forst, nämlich der Natur.

    Artikel lesen
  • 07.07.2021, 13:29 Uhr

    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Klaus Jansen ist seit einem Jahr Schulseelsorger in Recklinghausen

    Seit einem Jahr ist Klaus Jansen für die Seelsorge an den weiterführenden städtischen Schulen und der Fachhochschule in Recklinghausen verantwortlich. Er ist der, der Zeit hat, wenn die Glocke schellt.

    Artikel lesen
  • 06.07.2021, 11:14 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Pastoralteam Ameland startet in eine besondere Saison

    Mit den Sommerferien hat die Saison für das Pastoralteam Ameland aus dem Bistum Münster begonnen. Diese Jahr gibt es eine Mischung aus Präsenz auf der Insel und Angeboten in den Pfarreien.

    Artikel lesen
  • Ein Mann lehnt an einem Transportwagen mit Lebensmitteln.

    06.07.2021, 10:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Mit Test in den Bus: 48 Kinder und neun Betreuer fahren nach Ameland

    Nach einer Zwangspause im vergangenen Jahr hat sich das Ameland-Lager aus Duisburg-Hochheide auf den Weg Richtung Niederlande gemacht. Alle Mitfahrer mussten sich zuvor auf das Corona-Virus testen lassen.

    Artikel lesen
  • 05.07.2021, 12:31 Uhr

    • Familien
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Jürgen Streuer über Kinder, Tod und Trauer

    Pfarrer Jürgen Streuer aus Münster hat an der Fortbildung „Kitas in der Begegnung mit Sterben, Tod und Trauer begleiten“ des Aktionsprogramms Kita – Lebensort des Glaubens des Bistums Münster teilgenommen.

    Artikel lesen
  • Drei Porträtfotos

    05.07.2021, 10:48 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    "Wir möchten eine sprachfähige Kirche"

    In Paderborn studieren auch junge Frauen und Männer aus dem Bistum Münster das Fach Angewandte Theologie. Begleitet werden sie dabei vom IDP. Drei von ihnen berichten, wie sie das Studium erleben.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen am Eingang der Wasserburg Rindern.

    05.07.2021, 10:33 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Janis Jaspers absolviert ein FSJ in der Wasserburg

    Ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert der 19-jährige Janis Jaspers aus Kleve in der Wasserburg Rindern. Er lernt dort alle Bereiche des Bildungszentrums kennen. Bewerbungen für seine Nachfolge ab September sind noch möglich.

    Artikel lesen
  • 04.07.2021, 17:30 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Notfallseelsorgezentrum in Herten ist einzigartig in NRW

    Pastoralreferent Peter Bromkamp koordiniert gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Uwe Heubach die ökumenische Notfallseelsorge Emscher-Lippe. Ihr Gebiet umfasst den Kreis Recklinghausen sowie die Städte Bottrop und Gladbeck.

    Artikel lesen
  • 04.07.2021, 14:37 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein Gruß an Maria mit der Motorradhupe

    Rund 100 Fahrerinne und Fahrer mit ihren Motorrädern sind am Wochenende nach Kevelaer gepilgert. Dort wurden Sie unter anderem von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling und Abt Urban Federer von der Abtei Einsiedeln begrüßt.

    Artikel lesen
  • 04.07.2021, 12:02 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarreien in Beelen und Sassendorf-Füchtorf: neue Wege in der Seelsorge

    Ein gemeinsames Team soll die Seelsorge in den Pfarreien St. Johannes Baptist Beelen sowie St. Marien und Johannes Sassenberg und Füchtorf gestalten. Pfarrer für beide wird Andreas Rösner.

    Artikel lesen
  • 03.07.2021, 11:50 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrer Markus Trautmann begrüßte Weibischof Zekorn in Dülmen

    „Sieben Blüten. Ein Baum“ lautet der Titel eines neuen Buches, das Markus Trautmann, Pfarrer in St. Viktor in Dülmen, der Öffentlichkeit vorstellte. Zu Gast war auch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, mit dem er über unterschiedliche Themen sprach.

    Artikel lesen
  • 01.07.2021, 18:44 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Jahresbericht der EFL mit neuem Konzept und Layout

    Mit neuem Konzept und in neuem Layout präsentiert sich der Jahresbericht der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster (EFL). Neben den Daten und Fakten, finden die Leserinnen und Leser Geschichten und Interviews rund um das Thema „Auf der Suche nach Normalität“.

    Artikel lesen

Page 12 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster