Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 04.03.2022, 11:27 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Leitung in Pfarrei St. Joseph Münster-Süd bekommt neue Form

    In der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd soll eine neue Leitungsform entwickelt werden. Hierüber haben sich am 3. März Vertreter des Bistums mit Mitgliedern der Gremien und des Pastoralteams ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 04.03.2022, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Bistum Münster

    Annette Schavan eröffnet Geistliche Themenabende im St.-Paulus-Dom

    Am Mittwoch, 9. März, ist Annette Schavan im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geistliche Themenabende“ im St.-Paulus-Dom in Münster zu Gast. Die Veranstaltungsreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mutig sein und Neues wagen – Aufbrüche in der katholischen Kirche.“

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 19:00 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Marina Völkel leitet die Beratungsstelle Recklinghausen/Datteln

    Gut 30 Jahre hat Dr. Ute Kieslich die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Recklinghausen geleitet. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige und gibt die Verantwortung an Marina Völkel weiter.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 16:15 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Vom Krieg in der Ukraine Betroffenen gezielt helfen

    Das Bistum Münster hat ein Spendenkonto eingerichtet. Die Gelder kommen direkt Projekten und Partnern zugute, für die sich die Ukrainische Gemeinde und der ukrainische Verein Münster einsetzen.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 15:58 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Mitarbeitende starten Hilfseinsatz für Ukrainer

    Marco Schomacher (31) aus Altenberge, Max Eickmann (32) aus Rheinberg und Max Dreckmann (36) aus Münster wollten etwas tun: Die drei Studienfreunde organisierten Hilfsgüter und brachten diese zur ukrainischen Gemeinde nach Warschau.

    Artikel lesen
  • Binnenflüchtlinge

    03.03.2022, 15:51 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    160.000 Euro Soforthilfe

    Mit 130.000 Euro aus Bistumsmitteln und 30.000 Euro aus dem Priesterhilfsfonds hat das Bistum Münster Partnern in und außerhalb der Ukraine eine schnelle erste Krisenhilfe zukommen lassen.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 15:34 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Jede Woche ein Friedensgebet aus einer anderen Klasse

    Um die Sorgen, Ängste und Nöte der Schülerinnen und Schüler aufzufangen, hat Schulseelsorger Raimund Knoke gemeinsam mit dem Lehrerkollegium in der bischöflichen Erich-Klausener-Schule verschiedene Angebote initiiert.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:50 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Glockengeläut heute 12 Uhr für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Kriegs

    Die Pfarrer der Stadt Münster haben sich darauf verständigt, heute Mittag nach dem Angelus um 12 Uhr, 10 Minuten die Totenglocken für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Krieges zu läuten.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:47 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Kiew, das ich kenne, wird nicht mehr das Alte sein“

    Raphael Leuer ist Lehrer an der Bischöflichen Hildegardisschule in Münster und betreut das Austauschprogramm zwischen dem Berufskolleg und der Partnerschule in Kiew. Vor einer Woche hatte er zuletzt Kontakt zu einer Kiewer Kollegin.

    Artikel lesen
  • 02.03.2022, 19:05 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: Putins Worte sind Hass und Zerstörung

    In seiner Predigt am Aschermittwoch im Xantener Dom ging Weihbischof Rolf Lohmann besonders auf den Krieg in der Ukraine ein. Er verurteilte das Vorgehen Putins aufs Schärfste und bat die Menschen, in unterschiedlicher Weise zu helfen.

    Artikel lesen

Page 13 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster