Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Svenja Bäumer verstärkt als neue Präventionsbeauftragte das Team der Stabsstelle Intervention und Prävention des Bistums Münster

    17.01.2023, 10:10 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Svenja Bäumer ist die neue Präventionsbeauftragte des Bistums Münster

    Sie möchte etwas bewegen und dabei die Wünsche von Kindern und Jugendlichen immer im Blick haben: Svenja Bäumer verstärkt als neue Präventionsbeauftragte das Team der Stabsstelle Intervention und Prävention des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Firmbewerber

    17.01.2023, 09:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erwachsene bereiten sich auf Firmung vor

    Gemeinsam bereiten sich junge und etwas ältere Erwachsene auf die Firmung vor. Begleitet werden sie auf dem Weg von Stefanie Uphues (Referat Katechese) und Christoph Aperdannier (Referat Junge Erwachsene) aus dem Bischöflichen Generalvikariat.

    Artikel lesen
  • Stefan Dördelmann wird Domkapitular

    16.01.2023, 13:00 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Stefan Dördelmann wird neuer Domkapitular

    Stefan Dördelmann (61), Pfarrer in Ibbenbüren, wird neuer nichtresidierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster. Bischof Dr. Felix Genn hat ihn jetzt ernannt.

    Artikel lesen
  • 16.01.2023, 10:24 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Gebet für den Frieden

    Mit einem ökumenischen Gebet für den Frieden in Münster und der Welt wollen das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die ACK Münster am Freitag, 20. Januar, um 16 Uhr ein Zeichen setzen.

    Artikel lesen
  • Generaloberin Schwestern Gisela Maria Manders

    16.01.2023, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    250. Geburtstag des Stifters der Clemensschwestern

    Am 21. Januar vor 250 Jahren kam Clemens August Freiherr Droste zu Vischering im Erbdrostenhof in Münster zur Welt. Anlässlich dieses Ehrentages überträgt das Bistum Münster am Samstag, 21. Januar, ab 12.15 Uhr einen Gedenkgottesdienst aus dem St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 13:57 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Priester der Weltkirche besuchen den Friedenssaal in Münster

    Asien, Europa, Afrika – von diesen Kontinenten stammen die 19 Priester der Weltkirche, die derzeit einen Willkommenskurs im Bistum Münster absolvieren und jetzt den Friedenssaal im Münsteraner Rathaus besucht haben.

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 13:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sternsinger sammeln rund 427.000 Euro im Kreisdekanat Recklinghausen

    Rund 2300 kleine Königinnen und Könige sowie fleißige Helferinnen und Helfer im Hintergrund waren in den 18 Pfarreien des Kreisdekanats Recklinghausen unterwegs. Sie sammelten rund 427.000 Euro für notleidende Kinder.

    Artikel lesen
  • Grafik mit den Themengebieten der "WEITERGEDACHT!"-Themenreihe

    13.01.2023, 12:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Wie man junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert

    Online-Veranstaltungsreihe "WEITERGEDACHT!" von Bistum und Caritas nimmt junge Menschen in den Blick

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath

    Weihbischof Rolf Lohmann, der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig ist, hat sich zur Räumung des Weilers Lützerath geäußert.

    Artikel lesen
  • 12.01.2023, 16:43 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Arbeitskreis „Kirche und Kino“ präsentiert Halbjahresprogramm 

    Darauf dürfen sich Filmbegeisterte in Recklinghausen in den nächsten sechs Monaten freuen: Fünf eindrucksvolle Filme in der Reihe „Kirche und Kino“ und als Höhepunkt das kirchliche Filmfestival vom 15. bis 19. März.

    Artikel lesen
  • Die beiden Verbundleitungen Yvonne Radermacher-Bunte (links) und Ansgar Kockmann freuen sich über die Verstärkung: Seit dem 1. Januar ist Simone Hilbers als Sozialarbeiterin zuständig für die sieben katholischen Kindertageseinrichtungen in der Steinfurter Pfarrei St. Nikomedes.

    12.01.2023, 13:46 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Als Sozialarbeiterin in den Kitas

    Simone Hilbers möchte Vertrauensperson und Vermittlerin sein. Für Kinder, Eltern und für die Erzieherinnen und Erzieher in den sieben Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Nikomedes in Steinfurt. Die Sozialarbeiterin will helfen, bei Problemen und Schwierigkeiten, Lösungen zu finden.

    Artikel lesen
  • 10.01.2023, 15:19 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Mode und Frieden im Dom und LWL-Museum

    Die Veranstaltungsreihe „gegenüber – Kunst für Frauen“ startet in eine neue Runde. Bei Führungen durch den Dom und das LWL-Museum gehen die Teilnehmenden der Frage nach, was Mode mit Religion zu tun hat.

    Artikel lesen
  • 10.01.2023, 14:45 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Heils- und Leidensweg für Frauen

    Der „Heils- und Leidensweg für Frauen“ ist eine Kunstinstallation, bei der sich Gruppen und Verbände mit Lebens- und Leidensthemen von Frauen auseinandersetzen können.

    Artikel lesen
  • 10.01.2023, 14:28 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Stabwechsel in der Kapelle der LVHS Freckenhorst

    Die Johannes XXIII. Kapelle der LVHS Freckenhorst hat einen neuen Rector ecclesiae (Kirchenrektor). Auf Bernd Hante, der dieses Amt von 2009 bis November 2022 inne hatte, folgt seit dem 1. Januar Manfred Krampe.

    Artikel lesen
  • 09.01.2023, 14:16 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Euthymia-Jahresbrief steht unter dem Leitwort „Atmosphäre“

    Atmosphäre – so lautet das Thema des Euthymia-Jahresbriefes für das Jahr 2023. Die mittlerweile achte Ausgabe beleuchtet Gelassenheit aus verschiedenen Blickwinkeln.

    Artikel lesen
  • 09.01.2023, 11:47 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Krippenpreis des Bistums Münster

    An der 82. Telgter Krippenausstellung haben sich 124 Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Neun wurden nun von einer Jury für den Krippenpreis des Bistums Münster bestimmt, der letzte Preis durch ein Publikumsvotum ermittelt.

    Artikel lesen
  • Ministerpräsident Hendrik Wüst trägt sich ins Kondolenzbuch für Papst em. benedikt XVI. ein.

    08.01.2023, 13:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn würdigt in Requiem Leben und Wirken von Benedikt XVI.

    In einem Gedenkgottesdienst am heutigen Sonntag (8. Januar) hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn den an Silvester verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gewürdigt.

    Artikel lesen
  • Sarg von Dr. Erwin Ender im Dom

    07.01.2023, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Ehemaliger Papstbotschafter beigesetzt

    Der frühere Erzbischof und Papstbotschafter Dr. Erwin Ender ist auf dem Domherrenfriedhof beigesetzt worden. Zuvor hatte Bischof Dr. Felix Genn ein Requiem für den Verstorbenen im St.-Paulus-Dom gefeiert.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sternsinger besuchen Bischof Dr. Felix Genn

    Stellvertretend für alle engagierten Kinder hat Bischof Dr. Felix Genn fünf Mädchen und Jungen als Sternsinger am Domplatz empfangen. Die jungen Königinnen und Könige hinterließen am Bischofssitz den traditionellen Segen.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert „Erscheinung des Herrn“ im St.-Paulus-Dom

    Am Fest der Erscheinung des Herrn, das mit dem Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland, die heiligen drei Könige, in Verbindung gebracht, wird, hat Weihbischof Rolf Lohmann ein Pontifikalamt im St.-Paulus-Dom in Münster gefeiert. Er erinnerte zunächst an die Kinder und Jugendlichen, die in diesen Tagen als Sternsinger durch die Straßen ziehen.

    Artikel lesen

Page 2 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster