Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Mehrere Menschen knien um einen Altar, auf dem fünf Feuer brennen.

    19.06.2022, 14:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Felix Genn weiht neuen Altar in Duisburg-Homberg

    Eine zwölfjährige Planungs- sowie einjährige Umbauphase in der Duisburger St.-Johannes-Kirche ist am 19. Juni zu Ende gegangen. Bischof Dr. Felix Genn hat den neuen Altar und den Ambo in einem feierlichen Gottesdienst geweiht.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    17.06.2022, 10:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

    In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    13.06.2022, 12:23 Uhr

    • Bischof Genn
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Stellungnahme von Bischof Genn bei der Übergabe der Missbrauchsstudie

    In einer ersten Stellungnahme zu den Ergebnissen der Missbrauchsstudie der Universität Münster hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen angekündigt und um Entschuldigung gebeten. Ausführlich wird er sich zur Studie am Freitag, den 17. Juni äußern.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (487 KB)
  • Bischof Genn segnet ein älteres Paar.

    11.06.2022, 19:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Bistum Münster

    150 Paare feiern „Tag der Ehejubiläen“ mit Bischof Felix Genn in Münster

    Ob sie sich vor 25 oder vor 65 Jahren das „Ja-Wort“ gegeben haben, Ehepaare aus dem Bistum Münster waren am 11. Juni zum „Tag der Ehejubiläen“ nach Münster eingeladen. Es war ein Tag im Zeichen des Dankes, aber auch des Erinnerns, Lachens und Nachdenkens.

    Artikel lesen
  • Fünf Personen mit Werkzeug sitzen oder stehen in einem Altarraum.

    09.06.2022, 09:52 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihe der Jugendkirche in Bedburg-Hau wird mit Pfarrfest gefeiert

    In St. Stephanus in Bedburg-Hau wird am Sonntag, 12. Juni, der erste Gottesdienst seit dem Umbau zur Jugendkirche gefeiert. In den Tagen zuvor wird noch fleißig an den Details gearbeitet.

    Artikel lesen
  • 08.06.2022, 13:47 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Gott sicher unterwegs

    Dass er sicher durch den Straßenverkehr kommt, hat der Mensch nicht allein in der Hand. In diesem Sinne soll am Sonntag, 19. Juni, bei zwei Fahrzeugsegnungen auf dem Domplatz in Münster um Gottes Schutz und Segen gebeten werden.

    Artikel lesen
  • 07.06.2022, 13:10 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Wieder langer Freitag im Dom

    Unter dem Titel „Nach(t)gedacht“ können Besucherinnen und Besucher am 10. Juni 2022 von 19.30 Uhr bis 24 Uhr im Dom Musik und Stille erfahren sowie die Möglichkeit zur Anbetung und Meditation nutzen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann sind im Gespräch.

    07.06.2022, 11:32 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Ask the Bishop" der Jugendkirche Münster in Duisburg-Walsum zu Gast

    Fragen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, in Duisburg-Walsum gestellt. Die Jugendkirche Münster hatte ins „B8LICH Café“ zu dem Format „Ask the Bishop“ eingeladen, das zudem per Livestream ins Internet übertragen wurde.

    Artikel lesen
  • 05.06.2022, 20:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Drei Neupriester für das Bistum Münster

    Das Bistum Münster hat drei neue Priester: Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat am Pfingstsonntag, 5. Juni, Tobias Eilert (27) aus Ochtrup, Matthias Fraune (56) aus Laer und Lars Rother (26) aus Geldern im St.-Paulus-Dom in Münster zu Priestern geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträt von Lars Rother

    03.06.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht

    Gut ein Jahr ist vergangen, seit Lars Rother aus Geldern in Münster zum Diakon geweiht wurde. Da war er bereits als Seelsorger in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst tätig, wo er derzeit noch im Dient ist. Nun steht sein großer Tag vor der Tür: Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird der 26-Jährige von Bischof Dr. Felix Genn in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • 03.06.2022, 10:30 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    WDR überträgt Messe am Pfingstmontag aus der Heilig-Geist-Kirche in Emmerich

    Der Fernsehgottesdienst in der ARD am Pfingstmontag, 6. Juni, wird ab 10 Uhr aus der Heilig-Geist-Kirche in Emmerich übertragen. Für Pfarrer Bernd de Baey eine Premiere: „Einen Radiogottesdienst habe ich schon gefeiert, eine Fernsehübertragung ist für mich aber neu“, sagt er. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen, alles ist genau geplant für die Übertragung.

    Artikel lesen
  • 31.05.2022, 11:05 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche sprechen mit Weihbischof Lohmann über Vielfalt

    Es hat Tradition, dass Jugendliche aus den Kreisen Kleve und Wesel an einem Abend mit Weihbischof Rolf Lohmann treffen, um mit ihm über Glaubensthemen zu sprechen. "Ask the Bishop" findet dieses Jahr in Duisburg-Walsum statt.

    Artikel lesen
  • Ann-Kathrin Kahle, Präventionsbeauftragte und künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, bei ihrem Referat.

    29.05.2022, 09:01 Uhr

    • Bildung
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Geschützte Räume für das Sprechen über Sexualität nötig

    Einen anderen Umgang mit dem Sprechen über Sexualität haben die Teilnehmenden eines Podiums auf dem Stuttgarter Katholikentag am 28. Mai gefordert, darunter auch die künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, Ann-Kathrin Kahle.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild mit den an der Erstellung des Kompetenzrahmen Beteiligten

    24.05.2022, 17:40 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum Münster veröffentlicht Pastoralen Kompetenz- und Qualifikationsrahmen

    Welche Kompetenzen und Qualifikationen braucht es für die seelsorgerische Arbeit heute und in Zukunft? Eine Orientierung und Inspiration im Hinblick auf diese Frage hat das Bistum Münster jetzt mit dem „Pastoralen Kompetenz- und Qualifikationsrahmen“ vorgelegt.

    Artikel lesen
  • 23.05.2022, 10:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrer Hanno Rother wirkt in der Gaming-Lounge auf dem Katholikentag mit

    Pfarrer Hanno Rother ist beim „102. Deutsche Katholikentag“ in Stuttgart dabei. Gleich in drei Funktionen ist der 40-Jährige beteiligt: als Mitwirkender, als Redakteur sowie in der organisatorischen Leitung der seelsorglichen Betreuung der Helferinnen und Helfer. 

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Freien.

    17.05.2022, 12:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ mit „frei.raum.inspirieren“

    Eine Fülle an pastoraltheologischen Informationen zum Arbeitsfeld „Junge Erwachsene“ bietet die neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ zum Thema „frei.raum.inspirieren“ an. Sie richtet sich insbesondere an alle, die ihre Beziehung zu den jungen Erwachsenen ihres Sozialraumes neu oder anders gestalten wollen.

    Artikel lesen
  • 16.05.2022, 09:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Katholikentag: Ordensschwester gibt Einblick in die Wohnungslosenseelsorge

    Seit 16 Jahren gehört Sr. Klara Maria zum Team des Treffpunkts „An der Clemenskirche“ in Münster, einer Essens- und Anlaufstelle für Menschen in sozialer Not. Beim Katholikentag wird sie ihre Erfahrungen mit anderen teilen.

    Artikel lesen
  • Sechs Menschen stehen um eine Kunstfigur mit grünen Haaren.

    13.05.2022, 08:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche aus Moers sprechen in Film über ihre Pandemie-Erlebnisse

    Ein Film über die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist im Jugendzentrum Nord der Stadt Moers in Kooperation mit den Pfarreien St. Josef und St. Martinus gedreht worden. Premiere ist am 14. Mai.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann (links) und Superintendent Hans-Joachim Wefers leiteten gemeinsam das Abendgebet zum Ende der „Woche für das Leben“ im Xantener Dom.

    11.05.2022, 11:34 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Auch, wenn ich nicht mehr weiß, wer ich bin, kennt Gott meinen Namen“

    Mit einem ökumenischen Abendgebet im Xantener Dom ist die diesjährige „Woche für das Leben“ zu Ende gegangen. Das Abendgebet in Xanten wurde von Weihbischof Rolf Lohmann und Superintendent Hans-Joachim Wefers geleitet.

    Artikel lesen
  • 09.05.2022, 16:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn dankt „Türöffnern zu Gott“

    Mehr als ein halbes Menschenleben lang haben sie sich schon in den Dienst an Gott und dem Nächsten gestellt: die 16 Priester des Bistums Münster, die am 9. Mai mit Bischof Dr. Felix Genn ihr 60- oder 50-jähriges Weihejubiläum gefeiert haben.

    Artikel lesen

Page 2 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster