Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 22.12.2018, 10:30 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Eindrucksvoll und befremdlich zugleich

    Zu jeder Krippe gehört der heilige Josef. Eine etwas andere Darstellung des Heiligen findet sich in der Abteikirche der Benediktiner in Gerleve. Und nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über.

    Artikel lesen
  • 19.11.2018, 16:54 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Politik
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Christentum ist das Band, das Europa zusammenhält

    Dompropst Kurt Schulte sprach zum Volkstrauertag über die "Christlichen Werte in einem sich wandelnden Europa!" in Havixbeck. Er rief die Anwesenden auf, den Weg des Miteinanders über alle Unterschiede hinweg zu beschreiten.

    Artikel lesen
  • 15.11.2018, 12:19 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Erlebte ins Bild bringen

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Lünen lädt am Freitag, 23. November, um 14.30 Uhr zur Eröffnung einer neuen Ausstellung in ihre Räume ein. Unter dem Titel „Ver-rückt“ werden zehn Zeichnungen von Horst Radau gezeigt.

    Artikel lesen
  • 09.11.2018, 12:09 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Intarsie als dauerhaftes Zeichen für den Dialog

    An der Kunstaktion "Engel der Kulturen" haben zahlreiche Menschen in Lüdinghausen teilgenommen. Eine Bodenintarsie vor der Familienbildungsstätte weist nun dauerhaft darauf hin und wirbt für den interkulturellen Dialog.

    Artikel lesen
  • 08.10.2018, 12:57 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seelsorgerinnen und Seelsorger standen in der Burg Vischering am Herd

    Über Kochtöpfe hinweg sind sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanats Lüdinghausen auf der Burg Vischering begegnet. Regelmäßig treffen sie sich zur Pastoralkonferenz, um sich über die Arbeit in ihren Pfarreien in Lüdinghausen, Senden, Olfen, Ascheberg und Nordkirchen auszutauschen.

    Artikel lesen
  • 16.08.2018, 07:07 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Deutschland als Europas zerrissene Mitte

    "Über Deutschland" machen sich die Referentinnen und Referenten der diesjährigen Auflage der Vortragsreihe DomGedanken in Münster Gedanken. Den Auftakt macht am Mittwoch, 22. August, Prof. Herfried Münkler.

    Artikel lesen
  • 13.08.2018, 11:36 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Orgelfahrt führt Kirchenmusiker und Interessierte nach Groningen

    Der Verband der Kirchenmusiker im Bistum Münster bietet für seine Mitglieder und Interessierte eine zweitägige Orgelfahrt (29. und 30. September) nach Groningen an.

    Artikel lesen
  • 09.08.2018, 13:45 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Kurs für musikalische Frühererziehung bei Domsingschule startet

    Spielend zur Musik finden: An der Domsingschule in Münster beginnt am Montag, 3. September, ein Kurs zur musikalischen Früherziehung.

    Artikel lesen
  • Kantor Maximilian Kramer und Pfarrdechant Johannes Arntz überraschten Willy und Waltraud Hälker (von links) mit der Cäcilienmedaille.

    28.06.2018, 17:08 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein Leben für die Kirchenmusik

    Seit 60 Jahren ist Willy Häcker als Kirchenmusiker tätig. Dafür gab es heute vom Bistum und der Coesfelder Pfarrei St. Lamberti die Cäcilienmedaille, die Kantor Maximilian Kramer und Pfarrer Johannes Arntz dem Jubilar überreichten.

    Artikel lesen
  • 25.06.2018, 13:20 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Christian Olding liest im Juli und November aus seinem Buch in Coesfeld

    Christian Olding liest Auszüge aus seinem Buch, wird Fragen beantworten, mit den Gästen diskutieren und den jungen Erwachsenen zuhören.

    Artikel lesen
  • 22.06.2018, 12:45 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Domchöre freuen sich auf neue Sänger

    Sie gestalten eindrucksvolle Gottesdienste mit und bilden eine starke Gemeinschaft: die Nachwuchschöre der Dommusik am St.-Paulus-Dom Münster. Wer mitsingen möchte, ist zu einem der Vorstellungstermine eingeladen.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild des Ensembles

    30.05.2018, 16:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    2500 Zuschauer bei den Aufführungen des Emmerick-Musicals

    Das Musical "Katharina" über die selige Anna Katharina Emmerick war ein voller Erfolg. Die sieben Aufführungen von Ende März bis Anfang Mai haben rund 2500 Menschen im Anna-Katharinenstift in Karthaus und im Konzerttheater Coesfeld verfolgt.

    Artikel lesen
  • Die Gruppe "Banda Tugurugudung".

    09.05.2018, 22:51 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Der Duft der Lüdinghauser Dinkelkruste

    Der verlockende Duft von frisch gebackenem Brot weht über Münsters gute Stube, den Prinzipalmarkt. Im Rhythmus deutscher Hits schunkeln die Zuschauer - auch die Region Westmünsterland konnte ihre Gäste beim "Abend der Begegnung" in der Münsteraner Innenstadt begeistern.

    Artikel lesen
  • Ein Chorleiter steht vor einem großen Chor.

    29.03.2018, 12:21 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Eine launige Probe mit dem Komponisten

    Sechs Chöre der Pfarrei St. Lamberti aus Coesfeld proben momentan die Franziskus-Messe von Klaus Wallrath für den Katholikentag. In Münster werden rund 250 Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst gestalten.

    Artikel lesen
  • Verschiedene Keramikexponate wie Kreuze und ein Rosenkranz liegen auf einem Tisch.

    07.03.2018, 12:12 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Impulse für das menschliche Miteinander

    Vom 10. März bis zum 2. April ist in der St.-Jakobi-Kirche in Coesfeld der "Kreuzweg der Menschheit" der Dorstenerin Gisela Ostrop zu sehen. Sie greift verschiedene Themen der Menschen auf und möchte mit ihrer Kunst berühren und bewegen.

    Artikel lesen
  • Kollege auf der sauberes und schmutziges Wasser zu sehen ist.

    06.02.2018, 14:53 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Nachhaltig leben – nicht nur während der Fastenzeit

    Zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema "Nachhaltigkeit" gibt es während der Fastenzeit in der Pfarrei Heilig Kreuz in Dülmen. Grundlage bildet die Enzyklika "Laudatio Si" von Papst Franziskus.

    Artikel lesen
  • Blick auf den Altarraum

    31.01.2018, 16:25 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Frieden im Netz – eine Utopie?

    Hasskommentare, Mord und Totschlag - so sieht der "Frieden im Netz" bestimmt nicht aus. Drei Gäste tauschten sich in der Coesfelder St.-Lamberti-Kirche beim "Chorgestühl" aus, ob und wie denn "Frieden im Netz" gehen kann.

    Artikel lesen
  • Das Foto zeigt Dennis Horn.

    15.01.2018, 11:31 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mehr Offenheit und weniger Hysterie

    Der Digitalexperte Dennis Horn ist Gast am Dienstag, 30. Januar, in der Veranstaltungsreihe „Chorgestühl“ in der St.-Lamberti-Kirche in Coesfeld. An diesem Abend geht es um den "Frieden im Netz".

    Artikel lesen

Page 2 of 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster