Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.12.2022, 11:03 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Türmerin Martje Thalmann zu Gast im Podcast „kannste glauben“

    Heute ist eine neue Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster erschienen. Diesmal ist "kannste glauben" zu Gast bei Münsters Türmerin Martje Thalmann.

    Artikel lesen
  • 29.12.2022, 10:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Party im Kirchraum und Fragestunden mit dem Bischof

    Sofas im Chorraum, Tanzen unter der Orgelbühne, Graffiti an der Kirchenmauer: Seit 20 Jahren ist die Jugendkirche Münster, früher Jugendkirche effata[!], ein Raum für junge Menschen in Münster.

    Artikel lesen
  • © Grimme Architektur und Möbelwerkstätten

    21.12.2022, 13:38 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenfoyer in Münster bekommt neue Gestaltung

    Das Kirchenfoyer in Münster wird in den kommenden drei Monaten umfangreich renoviert und schließt dafür bis Mitte April seine Türen. Architekt Johannes Grimme hat das neue Gestaltungskonzept vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 22:44 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Geflüchtete Jugendliche feiern Weihnachten in der Wohngruppe

    Als minderjährige unbegleitete Flüchtlinge kamen sie nach Münster. Für die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz ist der interreligiöse Austausch in der Jungenwohngruppe Teil des traumapädagogischen Konzeptes.

    Artikel lesen
  • 17.12.2022, 18:07 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdechant Jörg Hagemann wird neuer leitender Pfarrer in Coesfeld

    Münsters Stadtdechant Jörg Hagemann und bisheriger Pfarrer von St. Nikolaus wird neuer leitender Pfarrer für die drei Coesfelder Pfarreien Anna Katharina, St. Lamberti und St. Johannes Lette. Verabschiedung und Einführung werden noch vor Ostern sein.

    Artikel lesen
  • 16.12.2022, 11:14 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster lädt mit Kursprogramm zur Vernetzung ein

    Das Haus der Familie Münster startet mit vielen neuen Kursen, Seminaren und Weiterbildungen ins neue Jahr. Neben bewährten Angeboten finden sich auch neue Formate im Programm.

    Artikel lesen
  • 15.12.2022, 09:17 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Deutschlandweit erste ökumenisch-kooperative Gemeinde in Münster

    Die katholische Gemeinde St. Sebastian in Münster-Nienberge (Pfarrei Liebfrauen-Überwasser) bildet zusammen mit der evangelischen Lydia-Gemeinde in Havixbeck die erste ökumenisch-kooperative Gemeinde in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 09.12.2022, 14:15 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Polnische Krippe in Münsters Bahnhofshalle

    Rund 15 Krippenfiguren, jeweils etwa einen Meter groß, haben bereits zum siebten Mal einen Platz vor dem großen Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des münsterschen Hauptbahnhofs gefunden.

    Artikel lesen
  • 06.12.2022, 14:07 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    „Ask the bishop“: Weihbischof Stefan Zekorn zu Gast in der Jugendkirche

    „Frieden finden?“ – Ein Wunsch, der viele Menschen derzeit beschäftigt und um den sich alles beim nächsten „Ask the bishop“-Abend am Freitag, 16. Dezember, in der Jugendkirche Münster dreht.

    Artikel lesen
  • 06.12.2022, 13:59 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    13 Kulturmittler im Haus der Familie zertifiziert

    Als Kulturmittler sind 13 Männer im Haus der Familie in Münster zertifiziert worden. Ein Fest der Begegnung schloss die einjährige Weiterbildung im „Transkulturellen und interreligiösen Männerforum“ jetzt ab.

    Artikel lesen
  • Altarweihe

    26.11.2022, 14:36 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kapelle auf Tita-Cory-Campus geweiht

    Als einen ausgezeichneten Ort, um Menschen mit der Botschaft Jesu in Berührung zu brin-gen, hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn bei der Altarweihe am 25. November die neue Kapelle auf dem Tita-Cory-Campus (TCC) beschrieben.

    Artikel lesen
  • 24.11.2022, 11:26 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    In der Überwasserkirche geht der Mond auf

    Der Mond geht in der Überwasserkirche in Münster auf – und das im wörtlichen Sinne: Ab Freitag, 25. November, ist dort im Rahmen des ökumenischen Cityadvents das Kunstwerk des britischen Künstlers Luke Jerram zu sehen.

    Artikel lesen
  • 23.11.2022, 16:04 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenischer Abendspaziergang führt durch das Südviertel Münsters

    Es ist ein Spaziergang der anderen Art, den die Kirchengemeinden im Südviertel Münsters am Samstag, 26. November, anbieten: ein ökumenischer Abendspaziergang zu vier Kirchen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Männer stehen in einer Kapelle.

    22.11.2022, 14:38 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Tita-Cory-Campus ist „spannendes Pilotprojekt“ für die Seelsorge

    Nicht mit einem festen Konzept startet die Seelsorge am Tita Cory Campus, sondern mit dem Vorsatz, die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Studierenden einzubeziehen. Der neu entstandene pastorale Raum umfasst auch das UKM.

    Artikel lesen
  • 17.11.2022, 09:36 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Christmas Carol Service am 28. November im St.-Paulus-Dom

    Mit seiner mehr als 35-jährigen Tradition erfreut er sich in jedem Advent großer Beliebtheit: der deutsch-englische Weihnachtsliedergottesdienst (Christmas Carol Service) im St. Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 17.11.2022, 09:23 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Gedenkfeier für verstorbene Kinder

    Ein Licht geht um die Welt: Das Trauernetz Münster ruft dazu auf, sich am „Worldwide Candle Lighting“ zu beteiligen und lädt verwaiste Eltern, trauernde Geschwister und Freunde zu einer Gedenkfeier ein. 

    Artikel lesen
  • 16.11.2022, 14:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Kolleg in Münster ist Fairtrade-School

    Faire Schokolade, faire Kleidung, fairer Kaffee – aber eine faire Schule? Das Overberg-Kolleg in Münster hat alle Kriterien erfüllt und darf sich seit dem 15. November „Fairtrade-School“ nennen.

    Artikel lesen
  • 15.11.2022, 14:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Weihbischof Hegge kommt mit Jugendlichen ins Gespräch

    Träume und Visionen haben und diese aktiv gestalten: Das hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge Jugendlichen aus Lastrup und Senden beim „Ask the bishop“-Abend in der Jugendkirche Münster mit auf den Weg gegeben.

    Artikel lesen
  • 08.11.2022, 15:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Dompropst Hans-Bernd Köppen in Amt eingeführt

    In einem feierlichen Gottesdienst im St. Paulus-Dom ist Pfarrer Hans-Bernd Köppen am 8. November von Weihbischof Dr. Christoph Hegge in das Amt des Dompropstes eingeführt worden.

    Artikel lesen
  • 07.11.2022, 07:24 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung durch den Dom und die Synagoge

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Dienstag, 29. November, ab 10 Uhr ein. Eine Anmeldung wird erbeten.

    Artikel lesen

Page 2 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster