Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Zwei Mädchen stehen mit dem Rücken zur Kamera und sehen einem dritten Mädchen zu, das auf einem (künstlichen) Bullen reitet.

    12.07.2019, 13:45 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Messdiener kommen zur Gaesdonck

    Vom ganzen Niederrhein werden Ende August mehr als 600 Mädchen und Jungen an der Gaesdonck erwartet. Sie alle sind Messdiener in den Kreisdekanaten Kleve oder Wesel und sind zum Messdienertag eingeladen.

    Artikel lesen
  • Sechs Jugendliche haben Schaufeln in der Hand, mit denen sie Sand in Richtung des Betrachters schaufeln.

    26.05.2019, 14:33 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Stunden: Hunderte Jugendliche am Niederrhein packen an

    Die Ärmel hochgekrempelt und kräftig angepackt haben von Donnerstag bis Sonntag hunderte Jugendliche und junge Erwachsene am ganzen Niederrhein. Auch in den Kreisen Kleve und Wesel beteiligten sich katholische Jugendverbände an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ.

    Artikel lesen
  • 06.05.2019, 14:37 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ferienhilfswerk feiert goldenes Jubiläum mit ehemaligen Betreuern

    Sobald die Termine für das nächste Ferienlager feststehen, sind meist innerhalb kürzester Zeit auch schon alle Plätze belegt. Die Angebote des Ferienhilfswerks St. Ulrich Alpen haben sich weit über die Ortsgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

    Artikel lesen
  • Die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Jutta Hartings zum Gruppenbild aufgestellt.

    04.04.2019, 11:23 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Erfolgreiches Seminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

    Bei einem Einführungs- und Fortbildungsseminar hat der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Moers 15 Frauen und Männer über ihre Rechte und Pflichten als ehrenamtliche rechtliche Betreuer informiert.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Barthel Kascheur, Theo Brosthaus und Generalvikar Klaus Winterkamp (von links) bei der Ordensverleihung.

    17.03.2019, 11:58 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Brosthaus mit päpstlichem Orden ausgezeichnet

    Für sein langjähriges soziales Engagement ist Theo Brosthaus aus Dinslaken mit dem Orden "Pro Ecclesia et Pontifice" ausgezeichnet worden. Das Verdienstkreuz wurde von Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp überreicht.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 12:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Silvesterorden für Hans Buffart

    Die Freude stand Professor Dr. Hans Buffart ins Gesicht geschrieben, als Weihbischof Rolf Lohmann ihm die päpstliche Urkunde überreichte, die Buffart als Mitglied des päpstlichen Silvesterordens ausweist.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht neben mehreren Vertreterinnen und Vertretern der Jugendverbände, zwei Frauen tragen Pfadfinderkluft.

    24.01.2019, 10:13 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendverbände beraten sich mit Weihbischof Lohmann

    Die Vertreter mehrerer katholischer Jugendverbände vom Niederrhein haben sich mit Weihbischof Rolf Lohmann getroffen. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die besonderen Herausforderungen der Verbandsarbeit.

    Artikel lesen
  • Die Delegation steht mit Weihbischof Rolf Lohmann in ihrer Mitte auf den Stufen der Marienbasilika.

    02.11.2018, 12:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Aktion pro Humanität ist auf dem Weg nach Afrika

    Eine 19-köpfige technisch-medizinische Delegation der Aktion pro Humanität hat sich auf den Weg nach Afrika gemacht, um dort Menschen zu helfen. Vor dem Abflug spendete Weihbischof Rolf Lohmann den Reisesegen.

    Artikel lesen
  • 17.08.2018, 07:39 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein besonderer Gast zum Abendessen

    Zwischen den Mädchen und Jungen der Ferienfreizeit der Gemeinde St. Paulus Voerde auf Ameland hat Weihbischof Rolf Lohmann Platz genommen: Der Regionalbischof für den Niederrhein stattete der Lagergemeinschaft beim Abendessen einen Besuch ab.

    Artikel lesen
  • Gertrud und Alfred Giesing stehen in ihrer Wohnung. Er trägt unter dem Anzug eine Krawatte mit Noten und lehnt sich an ein Klavier, an der Wand hängen Urkuden.

    12.07.2018, 13:58 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Senioren
    • Kreisdekanat Wesel

    Alfred Giesing singt seit 80 Jahren

    Im Dezember wird Alfred Giesing aus Voerde-Spellen 90 Jahre alt. Schon als Kind ist er Mitglied im Kirchenchor seiner Pfarrei St. Peter geworden. Seit 80 Jahren ist der dort inzwischen Mitglied.

    Artikel lesen
  • Zwei Mädchen, die mit dem Rücken zur Kamera stehen, beobachten ein anderes Mädchen beim Bullenreiten.

    28.06.2018, 15:31 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Dankeschön-Tag" für Ehrenamtler

    Rund um den Xantener Dom hatte das Regionalbüro West zu einem Dankeschön-Tag eingeladen. Eingeladen waren alle, die sich am Niederrhein in der katholischen Jugendarbeit ehrenamtlich engagieren.

    Artikel lesen
  • Peter Hahnen, mit einem essbaren Rheinlandtaler in der Hand, begrüßte die Gäste im Roko-kosaal: Christoph Landscheidt, Karin Schmitt-Promny, Helene Riedel und Ansgar Müller (von links).

    22.06.2018, 12:21 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Rheinlandtaler für Ehrenamtliche von Kloster Kamp

    Die Ehrenamtlichen vom Geistigen und Kulturellen Zentrum Kloster Kamp sind vom Landschaftsverband Rheinland mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet worden. Stellvertretend nahm ihn Helene Riedel entgegen.

    Artikel lesen
  • Das Organisationsteam, bestehend aus (von links) Maxi Decker, Maike Holtkamp, Martin Deckers, Kaplan Christoph Potowski, Simone Althoff und Daniel Frinken steht hinter dem Xantener Dom. Die Personen halten Gegenstände wie Luftballons, Hinweisschilder und einen bunten, aufgespannten Sonnenschirm in der Hand.

    12.06.2018, 16:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Dankeschön-Tag für Ehrenamtler

    Einfach mal "Dankeschön" sagen möchte das Team vom Regionalbüro West. Dazu lädt es alle Menschen aus den Kreisdekanaten Wesel und Kleve, die ehrenamtlich in der katholischen Jugendarbeit helfen, nach Xanten ein.

    Artikel lesen
  • Paul Ley und Helga Giersiepen stehen nebeneinander und halten gemeinsam ein Exemplar des Buches "Die Inschriften der Stadt Xanten" in der Hand.

    20.04.2018, 09:24 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Infiziert mit dem "Inschriften-Virus"

    Länger als ein Jahrzehnt hat der ehemalige Lehrer Paul Ley an den Inschriften aus Xanten und Umgebung gearbeitet. Seine Forschungsergebnisse sind nun veröffentlicht worden.

    Artikel lesen
  • Im Vordergrund steht ein altes Fahrrad, an dessen Stange auf einem Schild das Wort Freiraum steht. Dahinter stehen freundlich lachend Desirée Kaiser und Marcel Bauer.

    13.04.2018, 12:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Café #Hashtag ist Beispiel für Ökumene

    Die Jugendlichen aus der katholischen Pfarrei St. Josef in Moers haben einen neuen Anlaufpunkt: Sie können sich im evangelischen Jugendcafé "Freiraum" treffen. Nächster Termin ist Freitag, 20. April.

    Artikel lesen
  • Martina Zimmer und Maria Haaken stehen in einem Garten. Sie halten zwei gerahmte Fotos in die Kamera.

    13.04.2018, 11:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Malteser zeigen "Hospizmomente"

    25 Fotos und Texte haben die Helferinnen und Helfer des Hospizdienstes der Malteser am Niederrhein gesammelt. Ihre Ausstellung "Hospizmomente" zeigen sie beim Katholikentag in Münster.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht im Regionalbüro vor einer großen Treppe, auf der Vertreter verschiedener Jugendverbände stehen.

    12.04.2018, 14:05 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof trifft Jugendverbände

    In Xanten hat Weihbischof Rolf Lohmann die Vertreter katholischer Jugendverbände vom Niederrhein getroffen. Es ging um ein gegenseitiges Kennenlernen, es wurden jedoch auch konkrete Probleme und Fragen angesprochen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt vor einer Lostrommel und hält in der linken Hand einen weißen Ball, der mit der Nummer 7 beschriftet ist.

    28.02.2018, 16:43 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann als Glücksbote

    Die Werbung des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster um neue Mitglieder für seinen Förderkreis zeitigte in den vergangenen Monaten schöne Erfolge. Einige neue Förderer können sich auf einen Gewinn freuen.

    Artikel lesen
  • Das Bild zeigt Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Friedenslicht für Bethlehem. Sie haben Kerzen in der Hand, die bei der Aussendungsfeier angezündet werden.

    12.12.2017, 16:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfadfinder aus Dinslaken bringen Friedenslicht an den Niederrhein

    Das Friedenslicht aus Bethlehem wird am 19. Dezember von Xanten aus am ganzen Niederrhein verteilt.

    Artikel lesen

Page 2 of 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster