Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Schwester Marie-Pasquale

    09.03.2023, 11:20 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Schwester schreibt Glitzer-Buch über Gott

    Schwester Marie-Pasquale Reuver liebt Rosa und Pink. Deshalb ist das Cover ihres ersten Buches auch in diesen knalligen Farben gehalten. Darin schildert sie mit ermutigenden Beispielen, wo Gott überall zu entdecken ist. Der Titel ihres Erstlingswerkes: „Streu Glitzer drauf!“

    Artikel lesen
  • 08.03.2023, 17:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Priesterrat des Bistums Münster hat sich konstituiert

    Mit der konstituierenden Sitzung hat der im vergangenen Jahr neu gebildete Priesterrat des Bistums Münster am 7. März seine Arbeit aufgenommen. Dazu trafen sich die Mitglieder im Priesterseminar Borromaeum in Münster.

    Artikel lesen
  • 08.03.2023, 17:06 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Partnerschaft braucht Begegnung“

    „Partnerschaft braucht Begegnung. Es ist beeindruckend und wertvoll zu erleben, wie über Grenzen hinweg eine so tiefe Verbundenheit vorhanden ist.“ Diese Bilanz einer gut zweiwöchigen Reise nach Ghana hat am 7. März in Münster Judith Wüllhorst gezogen.

    Artikel lesen
  • 07.03.2023, 16:29 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Nachhaltigkeitstage am Gymnasium St. Mauritz

    Ob Obstbaumschnitt, Kochen an der Fahrradküche, nachhaltige Kosmetik oder Exkursionen zu Unternehmen – bei den Nachhaltigkeitstagen am Gymnasium St. Mauritz ist für jede und jeden etwas dabei.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks

    06.03.2023, 17:13 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geistlicher Themenabend am Mittwoch: Luftwaffengeneral spricht über Friedenspolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom spricht am Mittwochabend, 8. März, um 19.30 Uhr der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks, über Friedenspolitik.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Jan Kröger

    06.03.2023, 16:43 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Hörfunk-Premiere für Pfarrer Kröger

    Ein bisschen aufgeregt ist er schon. Am 12. März feiert Pfarrer Jan Kröger von der Pfarrei St. Antonius in Rheine seinen ersten Hörfunk-Gottesdienst. Die Sender WDR 5 und NDR Info übertragen diesen ab 10 Uhr aus der Ludgeruskirche.

    Artikel lesen
  • 06.03.2023, 10:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Familien
    • Bistum Münster

    Elternsegensfeier im St.-Paulus-Dom

    Mit all ihrer Freude und ihren Sorgen, mit allen Hoffnungen und Träumen für ihr ungeborenes Kind sind am 5. März werdende Mütter und Eltern in den St.-Paulus-Dom nach Münster gekommen.

    Artikel lesen
  • Freuen sich über das erfolgreiche Audit (von links): Stefanie Winde, Thomas Kamp-Deister, Beate Gingter, Ulrich Störzer und Susanne Rademacher.

    06.03.2023, 09:25 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Borken

    „Jetzt geht es ans Feintuning“

    „Die neu gepflanzten Obstbäume sind in den drei Jahren durchweg gut gewachsen“, berichtet Ulrich Störzer, Umweltmanagementbeauftragter der Familienbildungsstätte (Fabi) Bocholt, sichtlich stolz am 1. März beim Audit zur Rezertifizierung der Fabi als ökofaire Einrichtung.

    Artikel lesen
  • 03.03.2023, 12:52 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Kirchengemeinden bei Energiewende

    Mit den vom Bistum Münster bereitgestellten 2,25 Millionen Euro sollen die Kirchengemeinden im nrw-Teil des Bistums mit Hilfe von Energieberatungen energetische Sanierungsfahrpläne für ihre Gebäude aufstellen.

    Artikel lesen
  • Kirchturm und Regenbogenfahne

    03.03.2023, 09:37 Uhr

    • Bistum Münster

    Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht

    Über die Neuerungen im kirchlichen Arbeitsrecht für queere Mitarbeitende informiert eine Fachtagung vom 31. März bis zum 1. April in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster. Anmeldungen sind möglich.

    Artikel lesen
  • 02.03.2023, 17:38 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Unser Fluss… Unser Himmel“ erhält Ökumenischen Filmpreis

    Mit einem herausragenden Programm und internationalen Filmgästen wartet das diesjährige 13. Kirchliche Filmfestival auf, das vom 15. bis 19. März in Recklinghausen im Cineworld stattfindet.

    Artikel lesen
  • 02.03.2023, 14:19 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    24 Stunden für den Herrn

    Seit 2014 ruft Papst Franziskus jährlich am Freitag und Samstag vor dem vierten Fastensonntag zur weltweiten Gebetszeit „24 Stunden für den Herrn“ auf. In diesem Jahr findet sie am 17. und 18. März statt.

    Artikel lesen
  • 02.03.2023, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Stadtdekanat Münster

    Neuer Ausbildungskursus für Notfallbegleitung in Münster

    Im Oktober 2023 startet der neue Ausbildungskursus für die Notfallbegleitung in Münster, für den eine Anmeldung ab sofort möglich ist.

    Artikel lesen
  • 02.03.2023, 11:04 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ursula Nothelle-Wildfeuer referierte beim ersten Geistlichen Themenabend

    Zum ersten Geistlichen Themenabend begrüßte Dompropst Hans-Bernd Köppen Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer. Sie widmete sich dem Thema "Ökologie: Neuer Himmel, neue Erde" zum diesjährigen Oberthema "Umkehr und Erneuerung".

    Artikel lesen
  • 01.03.2023, 11:58 Uhr

    • Pfarreien
    • Schule
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kinder der Lambertischule haben sich kreativ mit Afrika beschäftigt

    Seit 40 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen den Pfarreien St. Lamberti in Coesfeld und Holy Cross in Tamale (Ghana). Deshalb stand bei den Kindern der Lambertischule das Thema Afrika auf dem Stundenplan.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 17:00 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    Wichtiges Signal für Betroffene

    Für Betroffene sexuellen Missbrauchs besteht ab dem 1. März 2023 die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Höhe der ihnen zuerkannten Anerkennungszahlungen einzulegen. Darauf weist der Interventionsbeauftragte des Bistums Münster, Peter Frings, hin.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 16:31 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Film „Maixabel“ aus Anlass der Misereor-Fastenaktion

    Aus Anlass der diesjährigen Misereor-Fastenaktion mit dem Motto „Frauen. Macht. Veränderung.“ lädt die Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit im Bistum Münster zur Filmvorführung von "Maixabel" ins Cinema ein.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bildungsreise des Hauses der Familie nach Ellwangen

    Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Warendorf mit dem Haus der Familie und das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen laden zu einer Fahrt in die Heimat des Künstlers Sieger Köder nach Ellwangen ein.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 12:42 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dr. Detlef Ziegler zu Gast im Podcast "kannste glauben"

    Ihre Texte sind teils mehr als 3000 Jahre alt, doch sie ist noch immer ein „Bestseller“ auf dem Buchmarkt: Die Bibel ist das meistverkaufte Buch der Welt. Aber wie aktuell ist die Bibel heute für die Menschen noch?

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 10:49 Uhr

    • Bistum Münster

    Hilfe für „Himmlische Mode“

    Die Forschungsstelle für die Geschichte des Bistums an der Universität Münster arbeitet aktuell zur Paramentenwerkstatt des Niederländers Jacob Leonard Lambert Peters – und bittet in diesem Zusammenhang vor allem Pfarreien im Bistum um Mithilfe.

    Artikel lesen

Page 3 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster