Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.05.2022, 09:33 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Digitaler Informationsaustausch über Pastorale Berufe im Bistum

    Von ihren Motivationen für den Dienst in der Kirche haben ein Priester, ein Diakon, eine Pastoralreferentin und ein Religionslehrer erzählt. Sie waren Gäste der digitalen Veranstaltung „Kirche ermöglicht…“.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander in einem Garten.

    04.05.2022, 08:51 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos dürfen Beerdigungen in Geldern leiten

    Ihre Beauftragung für den Trauer- und Begräbnisdienst haben Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos erhalten. Sie engagieren sich beide in der Pfarrei Maria Magdalena um niederrheinischen Geldern.

    Artikel lesen
  • 01.05.2022, 12:55 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wallfahrt in Telgte beginnt mit Lichterprozession

    Mit einer Festmesse ist am Abend des 30. April  im münsterländischen Telgte die Wallfahrtssaison 2022 feierlich eröffnet worden. Der Berliner Generalvikar Pater Manfred Kollig ermutigte in seiner Predigt in der Propsteikirche St. Clemens die Gläubigen dazu, „die Liebe Gottes in der Welt zu bezeugen“.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof schlägt mit einem goldenen Hammer gegen eine Bronzetür.

    01.05.2022, 11:35 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof von Chur eröffnet das Pilgerjahr in Kevelaer

    „Öffnet die Tore unserem Erlöser Jesus Christus“ – mit diesem in den Sprachen Latein, Deutsch, Niederländisch und Englisch gesprochenen Satz hat der Bischof aus Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am 1. Mai das Wallfahrtsjahr im niederrheinischen Kevelaer eröffnet.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Joachim Brune

    29.04.2022, 11:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Joachim Brune wird neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort

    Neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort, St. Josef, wird Johannes Brune. Derzeit ist der 37-Jährige Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius, Emsdetten. Die Einführung in die neue Pfarrstelle ist für den August geplant.

    Artikel lesen
  • Porträt von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling vor dem Gnadenbild.

    19.04.2022, 10:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Das Pilgerjahr wird in großen Teilen wieder wie gewohnt stattfinden“

    Drei Mal wird der Bischof von Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika in Kevelaer schlagen. Wenn dann die schweren Türen aufschwingen, ist das Pilgerjahr offiziell eröffnet – zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie und deutlich im Zeichen der Entspannung.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Rolf Lohmann

    17.04.2022, 08:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Kirche muss wieder Orientierung geben können“

    Die Osternacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, in Marienbaum gefeiert. In der Wallfahrtskirche gedachte er der Auferstehung Jesu.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Norbert Köster

    08.04.2022, 08:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Aufbruch findet statt, wo Menschen ihren inneren Impulsen folgen“

    Mit dem Blick auf zwei Ereignisse in der Kirchengeschichte hat der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Norbert Köster die Hoffnung geäußert, dass die Kirche auch im Bistum Münster eine Zukunft hat. Er sprach als Referent des Geistlichen Themenabends im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 05.04.2022, 16:08 Uhr

    • Schule
    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Liebfrauenschule Coesfeld initiierte die Bühne für den Frieden

    Eine Bühne für den Frieden hat die Liebfrauenschule im Coesfelder Laden „Unverpackt“ eröffnet. Die Initiatorinnen haben damit ein Zeichen der Solidarität gesetzt und versucht, eine Sprache für das finden, was sprachlos macht.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 15:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Strukturprozess im Bistum im Dekanat Emmerich konstruktiv diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 23. März in der Griether Hansehalle, in der sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien des Dekanats Emmerich versammelt hatten.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 13:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    24 Stunden für den Herrn

    In der weltweiten päpstlichen Gebetsinitiative am 25. und 26. März 2022 im St.-Paulus-Dom wird besonders um den Frieden in der Ukraine gebetet.

    Artikel lesen
  • 18.03.2022, 08:52 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Leiter der Abteilung Allgemeine Seelsorge wird in den Ruhestand verabschiedet

    Nach 17 Jahren als Leiter der Abteilung Allgemeine Seelsorge und vorherigen 14 Jahren in der Leitung der Abteilung Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wird Donatus Beisenkötter Ende März in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 17.03.2022, 11:09 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Klinikseelsorge ruft zur Osterkarten-Aktion am UKM auf

    In der Uniklinik Münster wird es über die Kar- und Ostertage weiterhin Corona-Schutzmaßnahmen und eingeschränkte Besucherregelungen geben. Die Klinikseelsorge lädt ein, sich an einer Osterkarten-Aktion zu beteiligen.

    Artikel lesen
  • 14.03.2022, 17:31 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Segensfeier für werdende Eltern und Mütter im Dom

    Unter dem Titel "Leben braucht Segen" hat am Sonntag eine Segensfeier für werdende Eltern und Mütter im Dom zu Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 13.03.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Unsere Gemeinde ist ein Stück unserer Heimat“

    Es war ein besonderer Tag für die polnische Mission in Recklinghausen. Denn erstmals seit ihrer Selbständigkeit vor vier Jahren konnte sie den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in ihrer Gemeinde Heilige Familie begrüßen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 12:50 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    „Auf der Suche nach Gottes Spuren in der Welt von heute“

    Stephan Orth, Pastoralassistent in der Kirchengemeinde St. Dionysius Duisburg Walsum, gestaltet jetzt auch Verkündigungsbeiträge für das Bistum Münster in den Radio-Programmen WDR-3 und WDR-5.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 16:26 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Strukturprozess im Dekanat Xanten konstruktiv diskutiert

    Zu einem intensiven Austausch trafen sich hauptamtlich Mitarbeitende sowie freiwillig Engagierte der vier Pfarreien des Dekanats Xanten. Ihr Thema: der Strukturprozess im Bistum Münster und die Arbeit in pastoralen Räumen.

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 15:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Inhaltliche Ausrichtung der Seelsorge als wichtiger Schwerpunkt

    Bei zwei Veranstaltungen mit haupt- und ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern der Pastoralkonferenz und der Gremien im Dekanat Ibbenbüren wurden die Vorschläge der Bistumsleitung für die pastoralen Räume konstruktiv diskutiert.

    Artikel lesen
  • 04.03.2022, 11:27 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Leitung in Pfarrei St. Joseph Münster-Süd bekommt neue Form

    In der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd soll eine neue Leitungsform entwickelt werden. Hierüber haben sich am 3. März Vertreter des Bistums mit Mitgliedern der Gremien und des Pastoralteams ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 14.02.2022, 14:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Elf Generalvikare schreiben an Vorsitzenden der Bischofskonferenz

    „Es muss sichergestellt werden, dass es keine arbeitsrechtlichen Sanktionen für das Eingehen einer zivilen gleichgeschlechtlichen Ehe oder einer zivilen Wiederheirat bei bestehender kirchenrechtlich gültig geschlossener Erstehe mehr gibt.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, jetzt gefordert.

    Artikel lesen

Page 3 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster