Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Bischof Genn inzensiert, also beräuchert den Ida-Schrein mit Weihrauch.

    04.09.2022, 16:05 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Felix Genn eröffnet Ida-Woche in Herzfeld

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat am 4. September die traditionelle Ida- und Heimatwoche in Herzfeld eröffnet und im Anschluss den neuen Ida-Auen-Weg rund um die Wallfahrtsbasilika eingeweiht.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 15:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Bistum Münster

    Broschüre: Engagiert im Bistum Münster

    Unter dem Titel „Engagiert im Bistum Münster“ geht eine neue Publikation auf die Rahmenbedingungen, das Selbstverständnis, die Begleitung sowie die Gestaltungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten des freiwilligen Engagements im Bistum Münster ein.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 12:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    "Intoleranz, Ausgrenzung und Hass dürfen keinen Platz haben"

    Ein 25-jähriger Mann, der am Rande einer Christopher-Street-Day-Veranstaltung Ende August in Münster zusammengeschlagen wurde, ist am 2. September seinen Verletzungen erlegen. Dazu äußert sich der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Domkapitular em. Walter Böcker nach feierlichem Requiem beigesetzt

    Der emeritierte Domkapitular Walter Böcker ist heute auf dem Domherrenfriedhof am St.-Paulus-Dom in Münster beigesetzt worden.

    Artikel lesen
  • Bunte Illumination am St.-Paulus-Dom beim Domjubiläum 2014

    01.09.2022, 16:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn lädt freiwillig Engagierte nach Emsdetten ein

    Bischof Felix Genn lädt am 5. November ein zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs, bei dem es um die konkreten Wünsche und Bedürfnisse freiwillig Engagierter im Bistum Münster geht.

    Artikel lesen
  • 28.08.2022, 14:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn in Moers: "Auf die Sterne blicken, aber auch auf den Staub"

    um 150-jährigen Weihejubiläum der Kirche am Kastellplatz hat Bischof Felix Genn die Pfarrei St. Josef in Moers besucht. Bereits am Samstag hatte die Gemeinde zu einem Kulturprogramm eingeladen.

    Artikel lesen
  • 27.08.2022, 13:02 Uhr

    • Bischof Genn
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Begegnung und Gebet bei 75. Glatzer Wallfahrt in Telgte

    „Die Friedensarbeit, die Sie und Ihre Vorfahren geleistet haben, muss fortgesetzt und auch mit denen geteilt werden, die nicht oder nur schwer vergeben können", betonte Bischof Genn bei der 75. Glatzer Wallfahrt in Telgte.

    Artikel lesen
  • 26.08.2022, 09:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Angemessenes Erinnern an sexuellen Missbrauch ermöglichen

    Nach Veröffentlichung der WWU-Studie hatte das Domkapitel am St.-Paulus-Dom hatte nach der Veröffentlichung beschlossen, die Bischofsgruft bis auf weiteres zu schließen. Bischof Genn hat inzwischen den Kontakt zu Betroffenen gesucht und diese gebeten, Vorschläge für diese Thematik einzureichen.

    Artikel lesen
  • Segen vom Bischof

    25.08.2022, 08:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Segen für Hinterbliebene

    Der Tod des Partners oder der Partnerin verändert das Leben – von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr wie es war. Allen, deren Leben sich auf diese Weise im Ausnahme-zustand befindet, möchte Bischof Dr. Felix Genn am Samstag, 17. September, Mut machen.

    Artikel lesen
  • ökumenische Arbeit: Mitglieder der Bistumskommission

    24.08.2022, 07:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Gremium berät Bischof und fördert ökumenische Arbeit

    Bischof Dr. Felix Genn hat die Mitglieder der Bistumskommission für ökumenische Fragen neu berufen. Sie besteht für die dreijährige Berufungsperiode von Mai 2022 bis Mai 2025 aus elf Mitgliedern.

    Artikel lesen
  • 21.08.2022, 17:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bistumstag erinnerte an die Weihe der Burg Cappenberg 

    In der festlich geschmückten Kirche begrüßte der Pfarrverwalter von St. Johannes Evangelist, Prämonstratenser Dr. Joachim Hagel, neben zahlreichen Gemeindemitgliedern und Ehrengästen auch Bischof Dr. Felix Genn zum Bistumstag auf Cappenberg.

    Artikel lesen
  • Altarweihe in Groß Reken

    21.08.2022, 08:27 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Borken

    Bischof weiht Altar in Groß Reken

    Wort und Leben müssen zusammenpassen. Das forderte Bischof Dr. Felix Genn am 21. August bei der Altarweihe in der renovierten alten Kirche St. Simon und Judas in Groß Reken.

    Artikel lesen
  • 15.08.2022, 09:25 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    St.-Magnus-Kirche in Everswinkel wird 500 Jahre alt

    500 Jahre alt wird die St.-Magnus-Kirche in Everswinkel in diesem Jahr. Das Jubiläumsfest rund um das Patronatsfest am Freitag, 19. August, bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten.

    Artikel lesen
  • Tamilische Tänzerinnen

    14.08.2022, 11:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Tamilen pilgern zum 35. Mal zur Gottesmutter nach Kevelaer

    Tausende Tamilen sind am Samstag zum Gnadenbild nach Kevelaer gepilgert. Dort feierten sie einen Gottesdienst gemeinsam mit Bischof Felix Genn, zündeten zahlreiche Opferkerzen an und genossen die Gemeinschaft auf dem eigens aufgebauten Markt.

    Artikel lesen
  • Fünf Personen stehen vor einer Kirche.

    12.08.2022, 15:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Felix Genn kommt zum 150. Weihetag von St. Josef nach Moers

    Mit einem Jahr Verspätung – bedingt durch die Pandemie – wird in diesem Jahr das 150-jährige Weihejubiläum von St. Josef in Moers gefeiert. In und vor der Kirche steht das Kulturprogramm unter dem Motto "Stein- und Sternenstaub".

    Artikel lesen
  • 08.08.2022, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Reaktionen und Maßnahmen seit Vorstellung der Missbrauchsstudie

    Das Bistum Münster informiert über Reaktionen und Maßnahmen, die seit der Vorstellung der Missbrauchsstudie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am 13. Juni bereits erfolgt sind.

    Artikel lesen
  • 14.07.2022, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Rom bestätigt Auflösung der Vereinigung Totus Tuus

    Die Auflösung des Vereins von Gläubigen „Totus Tuus Neuevangelisierung“ durch den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, vom 4. November 2021 entsprach den geltenden Rechtvorschriften.

    Artikel lesen
  • 04.07.2022, 15:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Deselaers und Overkämping feiern 50. Weihejubiläum mit Bischof Genn

    Ihr Goldenes Priesterjubiläum haben am 4. Juli die emeritierten Pfarrer Dr. Paul Deselaers und Hans Overkämping mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • 03.07.2022, 11:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bekenntnis zum Wert jeden menschlichen Lebens 

    „Das Volk der Ukraine hat den Anspruch auf einen gerechten Frieden!“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 3. Juli in Münster betont. Der Bischof feierte im St.-Paulus-Dom die Heilige Messe aus Anlass der Großen Prozession.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 09:03 Uhr

    • Bischof Genn
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn trifft angehenden Rabbiner der Jüdischen Gemeinde in Münster

    Zu einem ersten Austausch haben sich Bischof Dr. Felix Genn und der angehende Rabbiner der Jüdischen Gemeinde in Münster, Levi Israel Ufferfilge, getroffen. Der 33-Jährige wird der erste Rabbiner in Münster nach 1945 sein.

    Artikel lesen

Page 3 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster