Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Vier Männer pflanzen auf einer Wiese einen Baum.

    05.05.2021, 12:59 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Jugendkirche in Bedburg-Hau erhält Förderung für ein „Kirchenkino“

    Barrieren abzubauen ist eines der Ziele des Projekts „Land:Gut2021“, initiiert vom Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands. In Hasselt wird die Pfarrei St. Johannes der Täufer mit 8000 Euro für die Jugendkirche, die in Hasselt entsteht, gefördert.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht mit gesenktem Kopf vor einem Bildstock im Freien.

    25.04.2021, 12:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    1300 Jahre Mehr: Bischof Felix Genn segnet Willibrord-Bildstock

    Unter freiem Himmel, auf mitgebrachten Gartenstühlen und Hockern, hat die Gemeinde in Kranenburg-Mehr gemeinsam mit Bischof Dr. Felix Genn und Pfarrer Jörg Monier einen festlichen Gottesdienst gefeiert. Zum 1300-jährigen Ortsjubiläum segnete der Bischof einen neu aufgestellten Bildstock, der dem Heiligen Willibrord gewidmet ist.

    Artikel lesen
  • Lars Rother

    13.04.2021, 09:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Sonntag zum Diakon geweiht

    Der 25-jährige Lars Rother stammt aus Geldern, derzeit gehört er zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst. Am kommenden Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann.

    04.04.2021, 11:44 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ostern ist Quelle der Hoffnung für die Ratlosen"

    Über die Ratlosigkeit, die viele Menschen in unterschiedlichen Situationen erfasst, hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, zum diesjährigen Osterfest gesprochen. Die Osternacht feierte Lohmann in der Pfarrei St. Vincentius in Dinslaken, den Ostersonntag im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Eine Frau interviewt mit einem Kamerateam einen Mann in einem Sportstadion.

    25.03.2021, 15:03 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedensgebet mit Impulsen aus dem Borussia-Park

    Die diesjährigen Friedensgebete aus dem Klarissenkloster in Kevelaer der „Aktion pro Humanität“ (APH) enden am Montag, 29. März, mit der Übertragung ab 19.30 Uhr. Zum Abschluss hat die Vorsitzende Dr. Elke Kleuren-Schryvers mit dem Präsidenten der Borussia Mönchengladbach, Rolf Königs, sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Professor Reiner Körfer, über „Frieden und Fußball“ gesprochen. Teile des Interviews werden in das Friedensgebet einfließen.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus einem Youtube-Video.

    19.03.2021, 16:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Walbecker Kirchenchor trotzt Corona auf Youtube mit Elvis Presley

    60 Sängerinnen und Sänger bilden aus einzeln aufgenommenen Stimmen einen harmonischen Chor und singen Elvis Presley - das ergreifende Ergebnis hat der Kirchenchor aus Walbeck nun auf Youtube veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen an einem Tisch, zwischen ihnen steht ein Laptop.

    17.03.2021, 10:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Sonntagsgedanken" in Kalkar starten in die zweite Runde

    Als vor einem Jahr die Kirchen für einige Zeit schließen mussten, hat der Kalkarer Pfarrer Alois van Doornick begonnen, seine „Sonntagsgedanken“ ins Internet zu stellen.

    Artikel lesen
  • Janis Jaspers sitzt an einem Computer.

    12.02.2021, 15:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    In der Fastenzeit gibt es jeden Tag eine Nachricht auf das Handy

    Der Adventskalender auf Instagram ist inzwischen schon fast zur Tradition geworden für die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei St. Willibrord. Ein ähnliches Format gibt es nun auch in der bevorstehenden Fastenzeit, allerdings nicht auf Instagram, sondern über den Messenger-Dienst WhatsApp.

    Artikel lesen
  • Wallfahrtsrektor Gregor Kauling (links) und Ministerpräsident Armin Laschet stehen am Gnadenbild.

    21.12.2020, 12:55 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Ministerpräsident Armin Laschet besucht Gnadenbild in Kevelaer

    Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat am 19. Dezember in Kevelaer das Gnadenbild besucht. Laschet nahm an einem Adventskonzert des WDR in der Marienbasilika teil.

    Artikel lesen
  • Ein Pfadfinder entzündet eine Kerze an der Laterne eines Mädchens.

    03.12.2020, 12:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein

    Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen.

    Artikel lesen
  • Ehrendomkapitular Theo Hoffacker steht am Ambo in Marienbaum.

    24.11.2020, 10:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70. Jahrestag seiner Priesterweihe

    Der emeritierte Pfarrer und in diesem Jahr zum Ehrendomkapitular ernannte Theo Hoffacker feiert am Sonntag, 29. November, sein 70-jähriges Weihejubiläum. Den Gottesdienst zum sogenannten Gnadenjubiläum zelebriert im Xantener Dom Erzbischof Heiner Koch aus Berlin gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 22.11.2020, 17:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sieben neue Ständige Diakone im Dom geweiht

    Sieben Männer aus verschiedenen Pfarreien im Bistum Münster hat Bischof Dr. Felix Genn am Sonntag, 22. November, in Münster zu Diakonen geweiht.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen sind in einer Bücherei.

    20.11.2020, 09:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Bücherei in Aldekerk gehört zu den ältesten im Bistum

    Vor 170 Jahren wurde die Katholische Öffentliche Bücherei in Aldekerk gegründet - fünf Jahre, nachdem in Bonn der Borromäusverein ins Leben gerufen wurde. Damit gehört die Bücherei in Aldekerk zu den ältesten KÖBs im Bistum.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Johannes Kronenberg im Garten.

    20.11.2020, 08:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Johannes Kronenberg wird zum Diakon geweiht

    Johannes Kronenberg ist 52 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Söhnen und lebt im niederrheinischen Winnekendonk, das zu Kevelaer gehört. Am Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen stehen neben einer Leinwand mit einem projizierten Adventskalender, davor sitzt ein Mann an einem Laptop.

    10.11.2020, 15:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Klever Stiftspfarre öffnet im Advent 24 digitale Türchen

    Anstatt eines klassischen Pfarrbriefs werden in Kleve Termine und Impulse für die Vorweihnachtszeit hinter den 24 Türen eines Adventskalenders versteckt. Der ist auf der Seite der Stiftspfarre abrufbar.

    Artikel lesen
  • Pater Jacques Mourad im Porträt.

    29.10.2020, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ehemalige IS-Geisel Jacques Mourad: „Wir müssen auf Gewalt verzichten“

    Im Xantener Dom sprach der syrische Pater Jacques Mourad über seine Erlebnisse während der Geiselhaft durch den "Islamischen Staat". Anschließend sprach er mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz ein Friedensgebet.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Pfarrer Philip Peters vor dem Campus der HRW.

    20.10.2020, 11:35 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Neues Leitungsmodell für die Pfarrei St. Willibrord Kleve

    In der Pfarrei St. Willibrord Kleve, in der es seit dem Wechsel von Pfarrer Stefan Notz nach Xanten keinen leitenden Pfarrer mehr gibt, wird es künftig ein neues Leitungsmodell geben. Darüber hat das Bistum am 19. Oktober die Pfarreiräte, Kirchenvorstände und Pastoralteams der drei Klever Pfarreien St. Willibrord, St. Mariä Himmelfahrt und Zur Heiligen Familie informiert.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Pfarrer Uchenna Aba.

    15.10.2020, 09:34 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Aba zur Weltmission: „Kirche steht in Ghana für Menschen ein“

    Der Oktober steht in der katholischen Kirche im Zeichen der Weltmission des Hilfswerks missio. Bundesweit liegt das besondere Augenmerk auf der Region Westafrika, im Bistum Münster ist der Fokus auf Ghana mit seinen Diözesanpartnerschaften gerichtet. In zahlreichen Pfarreien gibt es eigene Ghana-Kreise, deren Helferinnen und Helfer von Deutschland aus die Menschen in Afrika unterstützen.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen vor dem Eingang der Wasserburg Rindern.

    09.10.2020, 13:53 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion zum Thema "Sterben in Würde"

    Anhand eines fiktiven Falls erläutern Experten in der Wasserburg Rindern, welche Rolle Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Falle einer Krankheit spielen können.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht im Altarraum der Kirche, rechts ist ein Teil eines neuen Fensters.

    04.10.2020, 12:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Felix Genn segnet neue Fenster in der St.-Nicolai-Kirche Kalkar

    In einem festlichen Gottesdienst, den auch der emeritierte Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen mitfeierte, hat Bischof Dr. Felix Genn gemeinsam mit Pastor Alois van Doornick zwei neue Fenster in der Kalkarer St.-Nicolai-Kirche gesegnet.

    Artikel lesen

Page 3 of 8.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster