Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.03.2022, 10:18 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Vortrag zum religiösen Hintergrund des Ukraine-Konfliktes

    Die religiöse Dimension des Krieges in der Ukraine ist vor allem in den Kirchen und unter Theologinnen und Theologen ein Thema. Das Haus der Familie in Warendorf greift dies mit einem Online-Vortrag der Expertin Dr. Regina Elsner auf.

    Artikel lesen
  • 23.03.2022, 15:54 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Museum Religio zeigt Sammlung von ukrainischen Ostereiern

    Das Museum Religio in Telgte zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und zeigt eine Sammlung von 120 gestalteten Ostereiern aus der Ukraine, außerdem Stickereien mit ähnlichen Mustern.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 14:45 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischöfliche Realschüler sammeln bei Friedenslauf Spenden für die Ukraine

    Der Wunsch nach Frieden und Versöhnung in der Welt ist in der Bischöflichen Realschule in Warendorf an vielen Stellen präsent. Mit mehreren Aktionen haben die Schüler ihre Solidarität mit Menschen in Kriegsgebieten zum Ausdruck gebracht.

    Artikel lesen
  • 10.03.2022, 12:37 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Loburg bekennt Farbe für Frieden und Solidarität

    Indem sie die ukrainische Flagge als lebendes Bild nachgestellt hat, hat die Schulgemeinschaft der Loburg in Ostbevern ein Zeichen für den Frieden gesetzt.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 11:33 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Museum Relígio zeigt ab Mai eine Ausstellung zu islamischen Lebenswelten

    Das Museum Relígio in Telgte möchte Besuchern einen Einblick in das Leben von Muslimen geben. Am Donnerstag, 5. Mai, wird die Ausstellung „Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland.“ eröffnet. 

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 09:38 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Friedensbotschaften auf dem Schulhof

    Die Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums St. Michael in Ahlen haben ein sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt und eine Solidaritätsaktion auf dem Schulhof durchgeführt.

    Artikel lesen
  • 24.02.2022, 06:50 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Predigten der Warendorfer Kirchenmaus erscheinen als Buch

    Einmal im Jahr hat die Warendorfer Kirchenmaus von Kreisdechant Peter Lenfers ihren großen Auftritt. Elf Büttenpredigten hat Lenfers bereits verfasst, jetzt erscheint die Sammlung als Buch. Der Erlös kommt zwei Hilfsprojekten zugute.

    Artikel lesen
  • 25.01.2022, 13:13 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Krippenschaffende erhalten Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Preis

    Die 81. Telgter Krippenausstellung im RELiGIO, dem Westfälischen Museum für religiöse Kultur, ist am 23. Januar mit der Verleihung des Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Preises des Bistums Münster zu Ende gegangen.

    Artikel lesen
  • 25.01.2022, 10:00 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Familienbildungsstätten im Kreis Warendorf erweitern ihr Onlineprogramm

    Die drei katholischen Familienbildungsstätten im Kreis Warendorf erweitern ihr Onlineangebot: Bestehende Kurse wurden in den digitalen Raum verlegt und neue, direkt digital geplante Angebote geschaffen.

    Artikel lesen
  • 14.01.2022, 11:24 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Bischöfliche Realschule in Warendorf

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat die Bischöfliche Realschule in Warendorf mit ihrem neuen Erweiterungsbau besucht und ist mit Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch gekommen.

    Artikel lesen
  • 13.01.2022, 10:18 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Susanne Terveer wird neue Schulleiterin am Gymnasium St. Michael in Ahlen

    Das Gymnasium St. Michael in Ahlen hat eine neue Schulleiterin. Dr. Susanne Terveer ist neue Direktorin des bischöflichen Gymnasiums. Der Entscheidung des Bistums Münster als Schulträger hat die Bezirksregierung in Münster zugestimmt.

    Artikel lesen
  • 01.01.2022, 10:46 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Dienerinnen der Armen“ übernehmen Klosterfürbitte im Januar

    Die "Dienerinnen der Armen" in Oelde übernehmen im Januar die Klosterfürbitte. Vor mehr als 50 Jahren gründete die 1924 in Oelde geborene Petra Mönnigmann in Indien den Orden der „Dienerinnen der Armen“. 

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 08:39 Uhr

    • Caritas
    • jetzthoffnungschenken
    • Kreisdekanat Warendorf

    Caritasprojekt „Besuch per Telefon“ gegen die Einsamkeit

    Das Telefon klingelt. Für viele Menschen – insbesondere ältere – eine willkommene Unterbrechung des Alleinseins, die den Tag ein bisschen bunter macht.

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 08:10 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schulseelsorger Jens Hagemann veröffentlicht Kinderbuch

    Jens Hagemann aus Everswinkel, Pastoralreferent und Schulseelsorger in Warendorf, hat sein erstes Kinderbuch veröffentlicht und verwirklicht sich damit einen langgehegten Traum.

    Artikel lesen
  • 30.11.2021, 10:29 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn beantwortet Fragen von Jugendlichen zur Achtsamkeit

    Rund ums Thema Achtsamkeit ging es beim „Ask the bishop“-Abend mit Bischof Dr. Felix Genn in der Jugendkirche Münster, an dem Jugendliche aus Laestrup, Ostbevern und Schermbeck teilnahmen.

    Artikel lesen
  • 24.11.2021, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    Jesus interreligiös: Vortrag im Religio-Museum

    Die Religionswissenschaftlerin Saida Aderras hält am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr im „RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur“ in Telgte einen Vortrag über Jesus im Koran. 

    Artikel lesen
  • 23.11.2021, 14:57 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie Warendorf stellt Jahresprogramm für 2022 vor

    50 Jahre wird das Haus der Familie in Warendorf im kommenden Jahr alt. Grund genug, diesen Anlass zu feiern. Daneben gibt es weitere 715 Kurse, Seminare und Vorträge, die das Jahresprogramm umfasst.

    Artikel lesen
  • 17.11.2021, 11:59 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Neuer Bildungsgang für bischöfliches Berufskolleg St. Michael in Ahlen

    Zum kommenden Schuljahr 2022/23 startet ein neuer Bildungsgang am bischöflichen Berufskolleg St. Michael in Ahlen: die zweijährige Berufsfachschule (FHR) für Gesundheit & Soziales.

    Artikel lesen
  • 08.11.2021, 14:52 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    St. Regina in Drensteinfurt ist als „ökofaire Gemeinde“ zertifiziert worden

    „Sich auf einen Weg machen, den es sich weiterzugehen lohnt“ – mit diesen Worten ist die Pfarrei St. Regina in Drensteinfurt als „öko-faire Gemeinde“ ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 08.11.2021, 13:29 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst ist ökofair

    Die Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst ist als „ökofaire Gemeinde“ zertifiziert worden.

    Artikel lesen

Page 3 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster