Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 09.08.2022, 09:57 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Dr. Hans Döink gestorben

    Der langjährige ehemalige Leiter des Bischöflichen Priesterseminars Borromaeum in Münster starb am 7. August 2022 bei einem Unfall auf der holländischen Insel Ameland.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau lehnt sich mit beiden Armen auf einen Rucksack.

    08.08.2022, 15:23 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Luise Brinkmann reist für ein Jahr nach Ghana: „Ich will raus in die Welt“

    Mit dem "weltwärts"-Programm wird die 19-jährige Luise Brinkmann aus Kalkar nach Afrika Reisen. In Ghana, direkt an der Grenze zu Togo, absolviert sie einen einjährigen Freiwilligendienst.

    Artikel lesen
  • 01.08.2022, 08:45 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Wissenschaft und Praxis lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

    Warum nicht das Ehrenamt zum Beruf machen? Das hat sich Alina Lübbers gefragt. Doch so einfach, wie es sich liest, war es für die 28-Jährige dann doch nicht. Heute ist sie froh, die Ausbildung zur Pastoralreferentin absolviert zu haben.

    Artikel lesen
  • Ein junger Mann sitzt an einer Kirchenorgel.

    15.07.2022, 10:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Fabian Ververs aus Labbeck wird in Xanten zum Kirchenmusiker ausgebildet

    Der 23-jährige Fabian Ververs möchte Lehrer für Physik und katholische Religion werden, derzeit studiert er in Essen. Parallel absolviert er den C-Kurs für angehende Kirchenmusiker in Xanten.

    Artikel lesen
  • 06.07.2022, 14:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Kooperative Leitung für Hauptabteilung Schule und Erziehung

    Die Hauptabteilung Schule und Erziehung des Bistums Münster bekommt eine neue, aus drei Personen bestehende kooperative Leitung.

    Artikel lesen
  • 04.07.2022, 15:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Deselaers und Overkämping feiern 50. Weihejubiläum mit Bischof Genn

    Ihr Goldenes Priesterjubiläum haben am 4. Juli die emeritierten Pfarrer Dr. Paul Deselaers und Hans Overkämping mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • Zwei Jugendliche stehen neben Marmorbüsten.

    01.07.2022, 12:56 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Personalien
    • Schule
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche führen Gäste durch das Xantener Stiftsmuseum

    Der 16-jährige Paul und der 15-jährige Johannes sind Führer im Stiftsmuseum Xanten. Die beiden Jugendlichen führen Gleichaltrige, aber auch Erwachsene durch die Achtermann-Ausstellung mit Skulpturen aus Münster.

    Artikel lesen
  • 26.06.2022, 14:55 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrer Andreas Fink aus Neukirchen-Vluyn bittet Bischof um Entpflichtung

    Der Pfarrer von St. Quirinius in Neukirchen-Vluyn, Andreas Fink, hat Bischof Dr. Felix Genn um seine Entpflichtung gebeten. Dieser Bitte hat der Bischof entsprochen. Er wird die Pfarrei zum 15. August verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren.

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 15:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beurlaubt Dompropst und Offizial Schulte

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 24. Juni mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres Offizial und Dompropst Kurt Schulte (57) von diesen Ämtern beurlaubt. Damit folgt der Bischof einem Wunsch Schultes, den dieser zuvor geäußert hatte. Weitere Sanktionen hat der Bischof nicht ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 11:28 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    „Sie haben den Menschen in Münster gut getan“

    Edith Thier ist am 23. Juni nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie Münster in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 22.06.2022, 13:14 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Dr. William Middendorf in den Ruhestand verabschiedet

    Dr. William Middendorf, seit rund 18 Jahren Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bischöflichen Generalvikariat, ist am 21. Juni in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Michael Beermann in einem Kindergarten.

    15.06.2022, 08:59 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KTK-Diözesanvorstand nimmt Arbeit auf

    Nachdem die Delegiertenversammlung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) eine neue Satzung verabschiedet hat und im Anschluss ein neuer Vorstand gewählt worden ist, hat dieser seine Arbeit aufgenommen. Erneut zum Vorsitzenden gewählt wurde Pastoralreferent Michael Beermann aus Kleve.

    Artikel lesen
  • Vier Männer und eine Frau, die einen Blumenstrauß hält, stehen in einer Bibliothek.

    10.06.2022, 13:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Claudia Kienzle zur Leiterin des Stiftsmuseums Xanten ernannt

    Claudia Kienzle ist zur Leiterin des Stiftsmuseum Xanten ernannt worden. Sie gehört bereits seit 2001 zum Mitarbeiterstamm und war zuletzt Interimsleiterin des Museums, das unter anderem den Domschatz von St. Viktor beherbergt.

    Artikel lesen
  • 10.06.2022, 10:52 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    Edith Thier, Leiterin des Hauses der Familie Münster, geht in den Ruhestand

    Nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie in Münster verlässt Edith Thier die Bistumseinrichtung und wird in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 09.06.2022, 08:41 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Kirche im Mentoring: Erfolgreicher Abschluss für Tanja Ahrens und Judith Wüllhorst

    Tanja Ahrens und Judith Wüllhorst haben an dem bundesweiten Mentoring- Programm, das der Hildegardisverein- Verein in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz und den deutschen ( Erz-) Diözesen durchführt, teilgenommen.

    Artikel lesen
  • 08.06.2022, 10:31 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchengemeinde St. Lamberti Münster führt neues Leitungsmodell ein

    Zum 1. Mai hat die Pfarrei St. Lamberti in Münster ein neues Leitungsmodell eingeführt. Pfarrer Hans-Bernd Köppen hat die Leitung der Verwaltung samt Personalführung an den neuen Verwaltungsleiter Ulrich Fiege abgegeben.

    Artikel lesen
  • 05.06.2022, 20:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Drei Neupriester für das Bistum Münster

    Das Bistum Münster hat drei neue Priester: Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat am Pfingstsonntag, 5. Juni, Tobias Eilert (27) aus Ochtrup, Matthias Fraune (56) aus Laer und Lars Rother (26) aus Geldern im St.-Paulus-Dom in Münster zu Priestern geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträt von Lars Rother

    03.06.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht

    Gut ein Jahr ist vergangen, seit Lars Rother aus Geldern in Münster zum Diakon geweiht wurde. Da war er bereits als Seelsorger in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst tätig, wo er derzeit noch im Dient ist. Nun steht sein großer Tag vor der Tür: Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird der 26-Jährige von Bischof Dr. Felix Genn in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • 02.06.2022, 10:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreisdekanatskonferenz Wesel wählt ihren ersten Vorstand

    Erstmals hat sich im Pfarrheim an der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Wesel-Ginderich die neu konstituierte Kreisdekanatskonferenz versammelt. In Ginderich wurde bei der konstituierenden Sitzung der erste Vorstand gewählt.

    Artikel lesen
  • Elf Priester begehen silbernes Weihejubiläum mit Bischof Genn

    24.05.2022, 18:32 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Seit 25 Jahren hinaus zu den Menschen

    Ihr silbernes Weihejubiläum haben elf Priester des Bistums Münster am 24. Mai mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert. Bei einer Messe, die er zu diesem Anlass im Priesterseminar Borromaeum zelebrierte, dankte der Bischof den Jubilaren für ihren 25-jährigen priesterlichen Dienst.

    Artikel lesen

Page 4 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster