Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 10.02.2022, 12:30 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Michaela Bans spricht „Das Geistliche Wort“ im WDR 5

    Seit acht Jahren ist Michaela Bans, Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Martin in Nottuln, in der Radioverkündigung beim WDR aktiv. Am Sonntag, 13. Februar, spricht sie „Das Geistliche Wort“ auf WDR 5.

    Artikel lesen
  • 09.02.2022, 17:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ursula Kathriner und Markus Wenzel engagieren sich als Notfallseelsorgende

    Am Samstag (12.2.) erhalten zehn Frauen und Männer in Herten ihre Beauftragung zu Notfallseelsorgenden. Ursula Kathriner aus Henrichenburg und Markus Wenzel aus Lavesum gehören dazu. Sie freuen sich auf ihren Dienst.

    Artikel lesen
  • 05.02.2022, 19:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster zur Synodalversammlung

    Eine zufriedene und - teils vorsichtig - optimistische Bilanz der dritten Versammlung im Rahmen des synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland haben Teilnehmende aus dem Bistum Münster gezogen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen in einem Kreuzgang.

    04.02.2022, 11:14 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    „Gemeinsam gegen einsam“ in Pfarreien von Moers bis Xanten

    16 Frauen und Männer sind im Xantener Dom zur ehrenamtlichen Seelsorge beauftragt worden. In ihren Pfarreien werden sie künftig alte, kranke und einsame Menschen besuchen.

    Artikel lesen
  • Vorsitzende, Pfarrer Dr. Christian Schmitt

    28.01.2022, 14:27 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Caritas: Sexuelle Orientierung kein Verstoß gegen Loyalitätsobliegenheiten

    Der Caritasverband für die Diözese Münster unterstützt das Anliegen der Aktion #outinchurch, in der sich 125 kirchliche Mitarbeitende zu ihrer sexuellen Orientierung bekannt haben.

    Artikel lesen
  • Bischof Lettmann+

    19.01.2022, 12:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Vorwurf gegen Bischof Lettmann

    Ein in den Jahren 1974 bis 1987 im Bistum Münster tätiger Priester erhebt Vorwürfe gegen den verstorbenen Bischof von Münster, Dr. Reinhard Lettmann.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus dem Fernsehgottesdienst mit Pfarrer Aba.

    18.01.2022, 14:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bei "Uche" steht das Telefon seit Sonntag nicht mehr still

    Seit Pfarrer Uchenna "Uche" Aba den Fernsehgottesdienst im ZDF gefeiert hat, bekommt er zahlreiche Reaktionen per Mail und Telefon. Die Rückmeldungen auf sind sehr positiv.

    Artikel lesen
  • 18.01.2022, 11:29 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Viele Rückmeldungen aus dem Bistum zu päpstlichen Fragen zur Weltsynode

    Bei einer Videokonferenz wurden jetzt Rückmeldungen aus dem Bistum Münster zur von Papst Franziskus ausgerufenen Weltsynode und seinen dazu formulierten Fragen gesammelt und diskutiert.

    Artikel lesen
  • 17.01.2022, 07:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Möglichkeiten im Studium der Angewandten Theologie

    Wer als Pastoralreferent/in im Bistum Münster arbeiten möchte, kann sich dafür durch das Studium der Angewandten Theologie an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn, qualifizieren.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • 13.01.2022, 12:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bischof Genn informierte sich in Marl, Recklinghausen und Dorsten 

    Auf eine Besuchsreise mit Stationen in Marl, Recklinghausen und Dorsten hatten sich Weihbischof Rolf Lohmann und der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, auf den Weg gemacht.

    Artikel lesen
  • 13.01.2022, 10:25 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Verena Fuhrmann aus Münster entscheidet sich für Firmung

    Als ihre Freundin sie 2018 zum ersten Mal mit in den Gottesdienst der KSHG nahm, konnte Verena Fuhrmann nicht ahnen, was sich daraus entwickelt. Jetzt steht die Studentin kurz davor, das Sakrament der Firmung zu empfangen.

    Artikel lesen
  • Mitglieder des BEM-Teams (v.l.n.r., Maria Hölscheidt ist nicht im Bild): Matthias Mamot, Michael Kertelge, Martin Knauer, Maria Dropmann und Thomas Müther

    13.01.2022, 06:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum führt Betriebliches Eingliederungsmanagement ein

    Das Bistum Münster hat für alle Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten sowie Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) eingeführt.

    Artikel lesen
  • Titelseite des Euthymia-Jahresbriefs 2022 mit der Aufschrift "Sinn" und einem Portraitfoto von Sr. Euthymia

    11.01.2022, 10:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Euthymia-Jahresbrief 2022 steht unter dem Leitwort "Sinn"

    Der Euthymia-Jahresbrief 2022 ist erschienen. Er steht unter dem Leitwort "Sinn".

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Uchenna Aba.

    07.01.2022, 14:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    ZDF-Fernsehgottesdienst wird aus Goch-Asperden übertragen

    Der Fernsehgottesdienst im ZDF wird am Sonntag, 16. Januar, ab 9.30 Uhr aus der St.-Vincentius-Kirche in Goch-Asperden übertragen. Er wird geleitet von Pfarrer Uchenna Aba. Musikalisch wird der Gottesdienst von einer Schola unter der Leitung von Annette Hemmers gestaltet.

    Artikel lesen
  • 07.01.2022, 12:31 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Zum fünften Mal langer Freitag im Dom

    Erst ein Abendbesuch im LWL-Museum, anschließend Besinnung im Dom – oder umgekehrt. Am 14. Januar ist der St.-Paulus-Dom von 19.30 Uhr bis 0 Uhr für Meditation, Musik und Segen geöffnet.

    Artikel lesen
  • 01.01.2022, 10:46 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Dienerinnen der Armen“ übernehmen Klosterfürbitte im Januar

    Die "Dienerinnen der Armen" in Oelde übernehmen im Januar die Klosterfürbitte. Vor mehr als 50 Jahren gründete die 1924 in Oelde geborene Petra Mönnigmann in Indien den Orden der „Dienerinnen der Armen“. 

    Artikel lesen
  • 28.12.2021, 08:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Priester aus dem Bistum Münster spenden für Seelsorge in Osteuropa

    Solidarität von Priestern mit Priestern, die Seelsorge in vielen Fällen erst möglich macht: Auch im vergangenen Jahr haben Priester des Bistums Münster von ihrem Gehalt eine Solidaritätsabgabe geleistet. Damit unterstützten sie unter anderem Mitbrüder in der Ostukraine.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2021, 09:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Weihnachten feiern heißt, sich der Nacht stellen“

    Die Bedeutung der Nacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für Recklinghausen und den Niederrhein, in seiner Weihnachtspredigt erläutert. Nachdem er den Heiligen Abend zunächst mit Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt in Geldern-Pont und später in Marienbaum gefeiert hatte, hielt er die Weihnachtsmesse im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • 21.12.2021, 12:04 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Männerseelsorge künftig an mehreren Standorten im Bistum

    Die Männerseelsorge im Bistum Münster ist jetzt neu aufgestellt worden, mit Angeboten in Münster, Gerleve, Sonsbeck, Emmerich, Rindern, Oer-Erkenschwick, Herzfeld und Stapelfeld.

    Artikel lesen

Page 4 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster