Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Porträtfoto von Christine Pohl mit Pflanzen im Hintergrund.

    28.07.2020, 13:27 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Christine Pohl wird neue Pastoralreferentin in Rees

    Die Steuerfachangestellte Christine Pohl hatte sich schon immer ehrenamtlich in der Kirche engagiert. 2015 fasste sie den Entschluss, aus ihrer Berufung auch ihren Beruf zu machen – als Pastoralreferentin im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Porträt von Silvana Krause, im Hintergrund ist unscharf ein Friedhof zu erkennen.

    09.07.2020, 15:39 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Silvana Krause darf Beerdigungen in Materborn leiten

    Silvana Krause aus Kleve-Materborn gehört zu den zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die in diesem Jahr die Beauftragung zum Trauer- und Begräbnisdienst erhalten haben.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und drei Männer stehen mit Abstand auf einer schattigen Wiese und halten jeweils eine Broschüre in der Hand.

    18.06.2020, 14:58 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Kleve

    Kevelaerer Pfarreien stellen Institutionelles Schutzkonzept vor

    Genau hinsehen, wo es Räume für mögliche Übergriffe geben könnte, und genau hinhören, damit insbesondere Kinder und Jugendliche sich nicht schon durch übergriffige Sprache bedrängt fühlen – das sind nur einige Aspekte im sogenannten Institutionellen Schutzkonzept (ISK). Alle Pfarreien und Einrichtungen im Bistum Münster haben die Aufgabe, ein solches ISK zu erstellen. Individuell auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt.

    Artikel lesen
  • Die Pfarrer Andreas Poorten (links) und Gregor Kauling stehen in der Kevelaerer Innenstadt.

    10.06.2020, 13:13 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarreien in Kevelaerer Innenstadt wollen stärker zusammenarbeiten

    Rund 400 Meter liegen zwischen der Marienbasilika und der St.-Antonius-Kirche in Kevelaer. Zwei Kirchen, die zu jeweils eigenständigen Pfarreien gehören. Sie wollen künftig stärker zusammenarbeiten.

    Artikel lesen
  • Porträt von Pater Manfred Krause.

    31.05.2020, 12:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Steyler Pater Manfred Krause wird neuer Pfarrer in St. Arnold Janssen Goch

    Die Pfarrei St. Arnold Janssen in Goch bekommt einen neuen Pfarrer. Der Steyler Missionar Pater Manfred Krause wird am Sonntag, 28. Juni, in sein Amt eingeführt. Derzeit ist er noch für die Missionarsbetreuung in seinem Orden zuständig.

    Artikel lesen
  • Drei geschnitzte Szenen zeigen Geschichten aus dem Leben Jesu.

    20.05.2020, 13:28 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Historische Altarteile aus Kalkar werden in Köln ausgestellt

    Für eine Ausstellung über den Bilderschnitzer Meister Arnt aus Kalkar sind 500 Jahre alte Kunstwerke vom Niederrhein nach Köln geschickt worden. Als Leihgabe werden sie im Schnütgen-Museum zu sehen sein.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht mit Mundschutz in der Kirche, vor ihm, mit dem Rücken zum Betrachter, ein junger Mann.

    06.05.2020, 15:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Firmung mit Desinfektion und Mundschutz

    Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sind im niederrheinischen Weeze 24 junge Frauen und Männer gefirmt worden. Eine ungewohnte Situation, auch für Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 30.04.2020, 10:24 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrt Kevelaer: Abstandsregeln gelten auch auf Kapellenplatz

    Am Kevelaerer Kapellenplatz bereiten sich die Verantwortlichen der Pfarr- und Wallfahrtsgemeinde St. Marien auf die Eröffnung der diesjährigen Wallfahrtszeit am 1. Mai vor.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus dem Livestream mit einem Porträt von Christian Olding.

    09.04.2020, 15:25 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pastor Christian Olding feiert einen Gottesdienst über Instagram

    Zur Einstimmung auf das Osterfest hat Pastor Christian Olding aus Geldern einen V-Gottesdienst über Instagram gefeiert. Mehr als 200 User bildeten die Online-Gemeinde, Musiker und Lektor wurden zugeschaltet.

    Artikel lesen
  • Hanns Evers steht neben einer Säule in einem Kirchenschiff, im Hintergrund sind unscharf brennende Kerzen zu erkennen.

    07.04.2020, 09:56 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Hanns Evers wird zum ehrenamtlichen Kirchenführer ausgebildet

    Der 60-jährige Hanns Evers aus Kleve wird künftig Besuchergruppen durch die Klever Stiftskirche führen. Mehr als 100 Stunden hat seine Ausbildung zum ehrenamtlichen Kirchenführer umfasst.

    Artikel lesen
  • 12.03.2020, 10:46 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Virus-Verdacht nicht bestätigt: Kita „Arche Noah“ öffnet am Freitag

    Wie das Gesundheitsamt des Kreises Kleve am 12. März mitgeteilt hat, ist der Test auf das neuartige Corona-Virus „Covid-19“ bei einem Kind aus Kleve-Kellen negativ ausgefallen. Der Kindergarten öffnet am Freitag wieder.

    Artikel lesen
  • Rund 40 Frauen und Männer stehen zum Gruppenfoto vor dem Hotel Klostergarten in Kevelaer.

    11.03.2020, 16:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Schulungstag für Pfarreiräte in Kevelaer

    Zwei Jahre sind vergangenen, seit im Bistum Münster die Pfarreiräte gewählt worden sind, zwei weitere Jahre dauert die Amtszeit noch. Für das Kreisdekanat Kleve Grund genug, die Ehrenamtler zu einem Schulungstag in das Hotel „Klostergarten“ in Kevelaer einzuladen.

    Artikel lesen
  • 10.03.2020, 16:45 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Covid-19: Kita "Arche Noah" in Kellen vorsorglich geschlossen

    Der Kindergarten „Arche Noah“ in Kleve-Kellen ist ab sofort vorrübergehend geschlossen. Das teilte Propst Johannes Mecking als Pfarrverwalter der Pfarrei St. Willibrord mit. Bei einem Angehörigen eines Kindes, das den Kindergarten besucht, der neuartige Coronavirus „Covid-19“ festgestellt worden.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Männer und Frauen stehen vor dem Altar des St.-Viktor-Doms in Xanten.

    08.03.2020, 20:47 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Diakone am Niederrhein feiern Goldenes Jubiläum in Xanten

    Vor 50 Jahren wurden am Niederrhein erstmals nach dem Konzil Diakone geweiht, in einem feierlichen Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Lohmann wurde am 8. März im Xantener Dom an dieses Ereignis erinnert.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht mit Landwirt Thomas Cleven in einem Kuhstall.

    14.02.2020, 11:52 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann besucht Pfarrei St. Antonius Kevelaer

    Zahlreiche Gespräche und Begegnungen standen im Terminkalender von Weihbischof Rolf Lohmann bei seinem Besuch in der Pfarrei St. Antonius, Kevelaer. Unter anderem nutzte er die Möglichkeit, einen typischen niederrheinischen Bauernhof zu besichtigen.

    Artikel lesen
  • Michael Beermann, Ellen Rütten, Petra Hähn und Propst Johannes Mecking stehen nebeneinander an der Stiftskirche und halten Kopien des ISK in den Händen.

    06.02.2020, 12:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    St. Mariä Himmelfahrt Kleve stellt Schutzkonzept vor

    Genau hinsehen, wo es Räume für mögliche Übergriffe geben könnte, und genau hinhören, damit insbesondere Kinder und Jugendliche sich nicht schon durch übergriffige Sprache bedrängt fühlen – das sind nur einige Aspekte im sogenannten Institutionellen Schutzkonzept (ISK).

    Artikel lesen
  • Daniel Verhuven, Gregor Kauling und Bastian Rütten stehen vor einem Feuerwehrfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht.

    06.02.2020, 11:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Erste Blaulichtwallfahrt führt Retter und Helfer nach Kevelaer

    Erstmals wird es speziell für die Hilfs- und Rettungsdienste eine „Blaulicht-Wallfahrt“ geben. Dazu sind die Rettungskräfte für Samstag, 9. Mai, ab 9.45 Uhr in die Marienstadt Kevelaer eingeladen.

    Artikel lesen
  • Tänzerinnen in langer, weißer Kleidung tanzen im Altarraum der Marienbasilika.

    30.12.2019, 12:55 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Musik und Tanz sind keine unbekannten Elemente in der Kirche"

    Wie modern die Weihnachtsgeschichte auch heute noch ist, hat die Neuinszenierung des Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in Kevelaer bewiesen. Im Interview berichtet Pastoralreferent und Mitinitiator Dr. Bastian Rütten, wie er die vergangenen Tage erlebt hat.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht an einem Mikrofon vor dem Altar und redet, während zwei junge Mädchen mit geflochtenen Haaren, die von hinten zu sehen sind, zuhören.

    19.11.2019, 15:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn besucht Kroatische Mission am Niederrhein

    Bei dem Besuch der Kroatischen Mission am Niederrhein hat sich Bischof Dr. Felix Genn nach den Lebensgeschichten der Gemeindemitglieder erkundigt. Gemeinsam feierten sie anschließend den Gottesdienst.

    Artikel lesen
  • Neun Menschen stehen im Halbkreis und lachen den Betrachter an, sie strecken jeweils einen Arm in die Mitte und haben die Hände übereinander gelegt.

    07.11.2019, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein "Ort der guten Nachbarschaft" in Geldern

    Fünf kirchliche Einrichtungen in Geldern haben die Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaft gegründet. Dort unterstützen sie sich gegenseitig im Alltag und organisieren gemeinschaftliche Aktionen.

    Artikel lesen

Page 4 of 7.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster