Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.03.2022, 16:26 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchliches Filmfestival lädt zu Sondervorführung mit Filmgespräch ein

    Zu einer Benefizvorführung lädt das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen am Sonntag, 10. April, um 11.30 Uhr ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „This Rain will never stop“ der ukrainischen Regisseurin Alina Gorlova.

    Artikel lesen
  • 23.03.2022, 13:14 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Podiums-Veranstaltung zur ARD-Dokumentation und #OutInChurch 

    Gemeinsam laden das Forum Geistreich, das katholische Kreisbildungswerk und das Jugendpastorale Zentrum Areopag am 5. April in die St.-Peter-Kirche in Recklinghausen ein zum Thema „Wir schaffen das!? – Sexuelle Vielfalt und katholische Kirche“. 

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • 19.03.2022, 17:49 Uhr

    • Pfarreien
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    41 Stunden wird für den Frieden in St. Sixtus in Haltern gebetet

    Von Freitagabend bis Sonntagmorgen haben in der St.-Sixtus-Kirche zahlreiche Gruppen aller Generationen jeweils für eine Stunde ein Friedensgebet gehalten. Sie beteiligten sich an "41 Stunden für den Frieden".

    Artikel lesen
  • 16.03.2022, 14:28 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schulgemeinschaft setzt Zeichen und wird aktiv

    Mit verschiedenen Aktionen zeigt die Schulgemeinschaft des bischöflichen Alexandrine-Hegemann-Berufskollegs in Recklinghausen ihre Solidarität mit der Ukraine. Sie stellte sich zu einem Peace-Zeichen in blau und gelb auf und initiierte eine Spendenaktion.

    Artikel lesen
  • 13.03.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Unsere Gemeinde ist ein Stück unserer Heimat“

    Es war ein besonderer Tag für die polnische Mission in Recklinghausen. Denn erstmals seit ihrer Selbständigkeit vor vier Jahren konnte sie den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in ihrer Gemeinde Heilige Familie begrüßen.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 19:00 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Marina Völkel leitet die Beratungsstelle Recklinghausen/Datteln

    Gut 30 Jahre hat Dr. Ute Kieslich die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Recklinghausen geleitet. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige und gibt die Verantwortung an Marina Völkel weiter.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 15:34 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Jede Woche ein Friedensgebet aus einer anderen Klasse

    Um die Sorgen, Ängste und Nöte der Schülerinnen und Schüler aufzufangen, hat Schulseelsorger Raimund Knoke gemeinsam mit dem Lehrerkollegium in der bischöflichen Erich-Klausener-Schule verschiedene Angebote initiiert.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann

    25.02.2022, 10:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedensgottesdienst in Xanten mit Weihbischof Lohmann

    Weihbischof Rolf Lohmann zeigt sich bestürzt über den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Um für den Frieden zu beten, lädt er am Aschermittwoch, 2. März, um 19 Uhr zu einem Gottesdienst in Xanten ein.

    Artikel lesen
  • 11.02.2022, 13:30 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Aktivitäten im Areopag nehmen wieder Fahrt auf

    Höhere Besucherzahlen als vor der Corona-Pandemie verzeichnet das christliche Jugendcafé Areopag in Recklinghausen. Ebenso fragen verstärkt Schulen für "Klassentage" an, um die Gemeinschaft zu stärken.

    Artikel lesen
  • 09.02.2022, 17:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ursula Kathriner und Markus Wenzel engagieren sich als Notfallseelsorgende

    Am Samstag (12.2.) erhalten zehn Frauen und Männer in Herten ihre Beauftragung zu Notfallseelsorgenden. Ursula Kathriner aus Henrichenburg und Markus Wenzel aus Lavesum gehören dazu. Sie freuen sich auf ihren Dienst.

    Artikel lesen
  • 01.02.2022, 14:47 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Rund 190 Menschen bilden in Marl eine Lichterkette des Gedenkens

    Viele Menschen sind der Einladung der Pfarrei St. Franziskus in Marl gefolgt, um mit einer Lichterkette rund um die Herz-Jesu-Kirche der 135 Corona-Toten in Marl zu gedenken und einen Kontrapunkt gegen die „Spaziergänger“ zu setzen. 

    Artikel lesen
  • 31.01.2022, 15:05 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Zukunft gemeinsam auf Augenhöhe gestalten

    Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Propsteikirche St. Peter und einer Begegnung auf dem Kirchplatz begrüßten die Recklinghäuser den neuen Propst und Kreisdechanten Karl-Hermann Kemper.

    Artikel lesen
  • 19.01.2022, 17:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Simon Kirchhoff empfängt als Erwachsener das Sakrament der Firmung

    Als Jugendlicher hatte Simon Kirchhoff aus Recklinghausen andere Dinge im Kopf als seine Firmung. Doch als junger Erwachsener hat sich seine Einstellung verändert. Initialzündung war ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Pfarrei St. Antonius in Herten.

    Artikel lesen
  • 19.01.2022, 17:39 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Arbeitskreis „Kirche und Kino“ präsentiert Halbjahresprogramm

    Der ökumenische Arbeitskreis „Kirche und Kino“ bringt jeden Monat diskussionswürdige Filme auf die Leinwand. Sechs besondere Spielfilme haben es ins Halbjahresprogramm geschafft. Allerdings wird es in diesem Jahr kein „Kirchliches Filmfestival“ geben.

    Artikel lesen
  • 13.01.2022, 12:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bischof Genn informierte sich in Marl, Recklinghausen und Dorsten 

    Auf eine Besuchsreise mit Stationen in Marl, Recklinghausen und Dorsten hatten sich Weihbischof Rolf Lohmann und der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, auf den Weg gemacht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2021, 09:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Weihnachten feiern heißt, sich der Nacht stellen“

    Die Bedeutung der Nacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für Recklinghausen und den Niederrhein, in seiner Weihnachtspredigt erläutert. Nachdem er den Heiligen Abend zunächst mit Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt in Geldern-Pont und später in Marienbaum gefeiert hatte, hielt er die Weihnachtsmesse im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • 09.12.2021, 10:01 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof lobte Arbeit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

    Die Arbeit der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen (EFL) im Kreis Recklinghausen sieht Weihbischof Rolf Lohmann als ein zentrales Feld der Pastoral. Bei einem Treffen betonte er die Bedeutung des Angebots als wichtige Aufgabe der Kirche.

    Artikel lesen
  • 02.12.2021, 15:27 Uhr

    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die „Hütte der guten Taten“ in Recklinghausen geht wieder online

    In diesem Jahr ist die "Hütte der guten Taten" wieder auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt geöffnet. Aber auch im Internet können auf einer eigens eingerichteten Seite wieder Wunschzettel für Kinder erworben werden.

    Artikel lesen
  • 29.11.2021, 17:06 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schwester Luisa und Padre Miguel berichteten in Marl von ihrer Arbeit

    Regelmäßig begrüßen die Mitglieder des Tepetitlán-Kreises der Gemeinde Liebfrauen in Marl-Sinsen Gäste aus Mexiko. So auch im Vorfeld der bundesweiten Adveniatweihnachtsaktion, die in diesem Jahr in Münster eröffnet wurde.

    Artikel lesen

Page 4 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster