Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Mirijam Held und Thorsten Hendricks stehen in einer ansonsten menschenleeren Kirche.

    06.07.2020, 13:02 Uhr

    • Familien
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Meditative Texte und Impulse für die Sommerzeit

    Mit der "Sommerkirche" hat das Team um Pfarrer Thorsten Hendricks Angebote für die Ferienzeit entwickelt. Es gibt jeweils eigene Hefte für ganze Familien oder auch nur Erwachsene.

    Artikel lesen
  • Pfarrerin Jennifer Buchner und Pfarrer Thorsten Hendricks hatten für die Kinder kleine Segenstüten für den letzten Schultag mitgebracht.

    29.06.2020, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Engel zum Start in die neue Schule

    Es ist ein besonderer letzter Schultag für die Mädchen und Jungen der Marienschule in Duisburg-Homberg. Nach vier Jahren wechseln sie nun an eine andere Schule, und das in Zeiten der Corona-Pandemie.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Pfarrer Klaus Honermann.

    24.06.2020, 17:07 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Neue Leitungsstruktur in St. Ludgerus Schermbeck

    Nach dem Ausscheiden von Pfarrer Klaus Honermann aus dem Amt des leitenden Pfarrers der katholischen Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck am Sonntag, 28. Juni, wird es eine neue Leitungsstruktur in der Pfarrei geben.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Werth und Pfarrer Bösing stehen mit Abstand zueinander vor der St. Martinus Kirche in Moers.

    21.06.2020, 11:43 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Neue Leitungsstruktur in St. Martinus Moers

    Nach dem Ausscheiden von Pfarrer Heinrich Bösing aus dem Amt des leitenden Pfarrers in der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus in Moers Ende August wird es eine neue Leitungsstruktur in der Pfarrei geben.

    Artikel lesen
  • Dr. Peter Hahnen und sein Sohn Vincent, der eine Kamera in den Händen hält, stehen im Kräutergarten von Kloster Kamp.

    12.05.2020, 11:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel
    • Nordrhein-Westfalen

    Vincent Hahnen (15) produziert Videogrüße von Kloster Kamp

    Auch in der Krise mit positiven Impulsen für die Menschen da sein - das möchte Dr. Peter Hahnen, Leiter des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp. Unterstützt wird er dabei von seinem Sohn Vincent, der schon im Tatort vor der Kamera stand.

    Artikel lesen
  • Bund bemalte Steine liegen auf einem Gehweg.

    30.04.2020, 11:09 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    "Für kleine Kinder ist es sehr schwierig, Abstand zu halten"

    In den vier Kitas der Pfarrei St. Peter und Paul in Voerde am Niederrhein wird eine Notbetreuung angeboten. Verbundleiterin Regina Busch lobt, dass es bei Eltern viel Akzeptanz und Verständnis für die Situation gibt.

    Artikel lesen
  • 14.04.2020, 13:39 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ausgrenzung darf es in der Kirche nicht geben"

    Der Ostergottesdienst war auch für Weihbischof Rolf Lohmann eine besondere Erfahrung. Wegen der Corona-Krise feierte der Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen vor leeren Kirchenbänken, jedoch über die modernen Medien mit der Gemeinde verbunden.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus dem Livestream mit einem Porträt von Christian Olding.

    09.04.2020, 15:25 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pastor Christian Olding feiert einen Gottesdienst über Instagram

    Zur Einstimmung auf das Osterfest hat Pastor Christian Olding aus Geldern einen V-Gottesdienst über Instagram gefeiert. Mehr als 200 User bildeten die Online-Gemeinde, Musiker und Lektor wurden zugeschaltet.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt am Computer und hält sich mit der linken Hand einen Telefonhörer ans Ohr.

    31.03.2020, 15:20 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Weiter Rat und Hilfe bei der EFL im Kreisdekanat Wesel

    Aktuell ist es ruhig in den Besprechungsräumen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bistum Münster am Niederrhein. Doch auch wenn keine Klienten in den Besprechungsräumen sitzen, geht die Beratung weiter.

    Artikel lesen
  • Hannah Metzner steht neben der Skulptur des Heiligen Rochus.

    25.03.2020, 16:35 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten stellt Heiligen Rochus ins Fenster

    Eine rund 500 Jahre alte Skulptur des Heiligen Rochus ist ab sofort im Fenster des derzeit geschlossenen Stiftsmuseums Xanten zu sehen. Der Heilige gilt als Helfer bei Krankheiten und Seuchen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2020, 15:07 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Öffentliche Einführung des neuen Xantener Propstes Stefan Notz abgesagt

    Die Begrüßung und Einführung des neuen Xantener Propstes Stefan Notz wird nicht, wie zunächst geplant, am Sonntag, 15.März, öffentlich gefeiert. Angesichts der Verhaltensregeln im Umgang mit dem Corona-Virus möchten die Propsteigemeinde verantwortlich mit dem Risiko umgehen.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Männer und Frauen stehen vor dem Altar des St.-Viktor-Doms in Xanten.

    08.03.2020, 20:47 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Diakone am Niederrhein feiern Goldenes Jubiläum in Xanten

    Vor 50 Jahren wurden am Niederrhein erstmals nach dem Konzil Diakone geweiht, in einem feierlichen Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Lohmann wurde am 8. März im Xantener Dom an dieses Ereignis erinnert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer, darunter Weihbischof Rolf Lohmann, stehen vor dem St.-Viktor-Dom in Xanten.

    08.03.2020, 17:57 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Mahnwachen in Münster und Xanten

    In Münster und Xanten versammelten sich zum internationalen Frauentag zahlreiche Frauen und Männer zu Mahnwachen. Sie forderten mehr Gleichberechtigung in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • 13.02.2020, 10:10 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag in Moers

    Die Kirchengemeinden St. Josef, Moers, Schwafheim und Kapellen laden für Valentinstag, Freitag, 14. Februar, zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Angesprochen werden sollen alle Menschen, die einander in Liebe verbunden sind – sei es ganz frisch oder schon über einen längeren Zeitraum. 

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Männer stehen vor einer Kirche in der Sonne.

    13.02.2020, 10:03 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann trifft Leitende Pfarrer

    Zur Besichtigung der Wallfahrtskirche in Wesel-Ginderich hatte Weihbischof Rolf Lohmann die Leitenden Pfarrer der Regionen Niederrhein und Recklinghausen eingeladen. Für die Pfarrer und den Weihbischof sind solche Treffen eine gute Gelegenheit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

    Artikel lesen
  • Sarah Kraschewski steht an einer Boulderwand, im Hintergrund ist der Michaelturm zu sehen.

    21.01.2020, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Kraschewski leitet den St. Michaelturm

    Die 31-jährige Sarah Kraschewski ist seit Jahresbeginn die neue Geschäftsleiterin der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen. Sie freut sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich ihr dort bieten.

    Artikel lesen
  • Moderiert von André Fritz stellten sich Ria Jansenberger, Peter Frings und Rolf Lohmann (von links) den Fragen der Menschen in Moers.

    26.11.2019, 13:25 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Offene Diskussion über sexuellen Missbrauch in Moers

    In einer teils emotional, aber offen geführten Diskussion über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben sich am Abend des 25. November Weihbischof Rolf Lohmann und Peter Frings, Interventionsbeauftragter des Bistums Münster, den Fragen der Besucher in Moers-Asberg gestellt.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht an einem Mikrofon vor dem Altar und redet, während zwei junge Mädchen mit geflochtenen Haaren, die von hinten zu sehen sind, zuhören.

    19.11.2019, 15:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn besucht Kroatische Mission am Niederrhein

    Bei dem Besuch der Kroatischen Mission am Niederrhein hat sich Bischof Dr. Felix Genn nach den Lebensgeschichten der Gemeindemitglieder erkundigt. Gemeinsam feierten sie anschließend den Gottesdienst.

    Artikel lesen
  • Vor einer Infotafel mit dem Bild von Karl Leisner stehen drei Schülerinnen und Monika Kaiser-Haas im Gespräch.

    10.11.2019, 20:52 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl-Leisner-Ausstellung in der Wasserburg Rindern eröffnet

    80 Jahre nach seiner Verhaftung ist in der Wasserburg Rindern eine Ausstellung über den Seligen Karl Leisner eröffnet worden. In Xanten und Münster werden im Dezember Gottesdienste in Erinnerung an Leisners Priesterweihe vor 75 Jahren gefeiert.

    Artikel lesen
  • Die Schwestern Williborde, Bertgunda und Reintrud (von links) stehen nebeneinander in der Kapelle des Seniorenheims.

    05.11.2019, 12:12 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Ordensschwestern verlassen Duisburg-Walsum

    71 Jahre nach der Gründung des Konvents in Duisburg-Walsum verlassen die letzten Schwester von der Göttlichen Vorsehung den Ort. Sie werden künftig im Haus Loreto und im Priesterhaus n Kevelaer leben.

    Artikel lesen

Page 4 of 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster