Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Drei Männer stehen vor dem Eingang der Wasserburg Rindern.

    09.10.2020, 13:53 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion zum Thema "Sterben in Würde"

    Anhand eines fiktiven Falls erläutern Experten in der Wasserburg Rindern, welche Rolle Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Falle einer Krankheit spielen können.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Predigt.

    04.10.2020, 13:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Zekorn: "Asylrecht humanitär und zügig anwenden"

    Dr. Stefan Zekorn, Weihbischof im Bistum Münster, hat sich am 3. Oktober in der Kevelaerer Marienbasilika zur europäischen Asylpolitik geäußert. Es bestehe überhaupt kein Zweifel daran, „dass wir eine große humanitäre Verpflichtung gegenüber denen haben, die aus großer Not zu uns fliehen. Deshalb können und dürfen wir nicht zusehen, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken“.

    Artikel lesen
  • Außenansicht des Gebäudes.

    02.10.2020, 11:16 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Bernd de Baey segnet Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich

    Die neue Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich am Rhein ist eingesegnet. Pfarrer Bernd de Baey wünschte den Verantwortlichen des Klever Caritasverbandes, dass sie das ehemalige Pfarrhaus am Martinikirchgang nun intensiv nutzen können. Aufgrund der Coronapandemie hatten sie mehrere Monate darauf warten müssen.

    Artikel lesen
  • Propst Johannes Mecking segnet mit Weihwasser die Räume, neben ihm steht Stephan Billen.

    29.09.2020, 15:22 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Neue Räume der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kleve gesegnet

    Bereits am 15. Februar ist die Klever Ehe-, Familien- und Lebensberatung in die neuen Räume im Kolpinghaus gezogen. Wegen der Corona-Krise konnten sie erst jetzt von Propst Johannes Mecking gesegnet werden.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick (links) zeigt mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter der Glasfirma Derix zwei Fensterelemente kurz vor ihrem Einbau in die St.-Nicolai-Kirche.

    09.09.2020, 16:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Einbau der letzten beiden Kirchenfenster in St.-Nicolai-Kirche hat begonnen

    Noch ist der Innenraum der St.-Nicolai-Kirche im niederrheinischen Kalkar eine Baustelle - doch schon bald erstrahlen dort auch die letzten beiden der 22 großen Fenster, die der Künstler Karl-Martin Hartmann erschaffen hat.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen im Freien und halten Plakate hoch, vor ihnen stehen ein Weinfass und ein Holzkreuz, im Hintergrund ist ein Fluss zu sehen.

    01.09.2020, 16:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Schöpfungszeit" beginnt mit Gottesdienst unter freiem Himmel

    Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreisdekanat Kleve und im Evangelischen Kirchenkreis Kleve wird traditionell mit einem Familiengottesdienst an den Gocher Nierswellen eröffnet. Es folgen viele weitere Angebote.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen vor der geöffneten Pforte des Priesterhauses in Kevelaer.

    28.07.2020, 17:05 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    "Auch während der Pandemie ist es möglich, in Kevelaer zu Gast zu sein"

    Durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der großen Wallfahrten nach Kevelaer deutlich zurückgegangen, viele Buchungen wurden storniert. Doch am Niederrhein wagt man neue Formate. Das Priesterhaus steht nun auch Einzelpilgern offen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Christine Pohl mit Pflanzen im Hintergrund.

    28.07.2020, 13:27 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Christine Pohl wird neue Pastoralreferentin in Rees

    Die Steuerfachangestellte Christine Pohl hatte sich schon immer ehrenamtlich in der Kirche engagiert. 2015 fasste sie den Entschluss, aus ihrer Berufung auch ihren Beruf zu machen – als Pastoralreferentin im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Kinder und Erwachsene stehen auf einer Reitanlage, zwei Kinder sitzen auf einem Pferd.

    27.07.2020, 13:07 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ferienspaß für syrische Kinder auf der Wasserburg Rindern

    Für zehn syrische Kinder hat das katholische Bildungszentrum innerhalb weniger Tage eine Erlebniswoche organisiert. Unterstützung gab es durch die Gesellschaft für Internationale Begegnungen.

    Artikel lesen
  • Gottesdienst in einer Reithalle. Der Weihbischof steht am Altar, neben ihm Chorsängerinnen, im Vordergrund sitzen Gemeindemitglieder.

    20.07.2020, 17:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Gottesdienst in der Reithalle zum Auftakt zahlreicher Friedensaktionen

    Zum Auftakt der Friedensaktionen der Aktion pro Humanität hat Weihbischof Rolf Lohmann einen Gottesdienst gefeiert. Der musste wegen des schlechten Wetters kurzfristig in eine Reithalle verlegt werden.

    Artikel lesen
  • Porträt von Silvana Krause, im Hintergrund ist unscharf ein Friedhof zu erkennen.

    09.07.2020, 15:39 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Silvana Krause darf Beerdigungen in Materborn leiten

    Silvana Krause aus Kleve-Materborn gehört zu den zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die in diesem Jahr die Beauftragung zum Trauer- und Begräbnisdienst erhalten haben.

    Artikel lesen
  • Vier Helme liegen in der Kevelaerer Basilika auf einer Kirchenbank.

    05.07.2020, 11:09 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Emotionale Vigil zur Motorradwallfahrt in Kevelaer

    Auch die Motorradwallfahrt in Kevelaer stand unter dem Eindruck der Pandemie. Dennoch kamen einige Biker, um sich von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling und dem Lütticher Bischof Jean Pierre Delville segnen zu lassen.

    Artikel lesen
  • Ein Mann sitzt auf einem Stuhl, hinter ihm stehen zwei weitere Männer.

    04.07.2020, 14:27 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Paul Gerhard Küsters mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Paul Gerhard Küsters ist am 4. Juli mit der Paulusplakette ausgezeichnet worden. In Xanten überreichte Weihbischof Rolf Lohmann im Namen von Diözesanbischof Dr. Felix Genn die Auszeichnung, die das Bistum für besonderes ehrenamtliches Engagement verleiht.

    Artikel lesen
  • 01.07.2020, 13:09 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Christoph Scholten ist neuer Dechant im Dekanat Kleve

    Christoph Scholten, Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Kranenburg, ist von Bischof Dr. Felix Genn zum Dechanten im Dekanat Kleve ernannt worden. Er folgt auf Stefan Notz, der Propst in Xanten geworden ist. Scholtens Amtszeit dauert vom 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2026.

    Artikel lesen
  • Sechs Schülerinnen und Schüler, Weihbischof Rolf Lohmann und Lehrer Dr. Mathias Henkel stehen im Kreuzgang der Gaesdonck.

    24.06.2020, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck-Schüler erforschen bischöfliche Biographien

    Sieben Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs haben die Zeit- und Kirchengeschichte erforscht und dabei auch die thematische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der Missbrauchsfälle in den vergangenen Jahrzehnten nicht ausgespart. 

    Artikel lesen
  • Judith Welbers sitzt in ihrem Büro an einem Schreibtisch.

    10.06.2020, 13:51 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Krankenhausseelsorgerin Judith Welbers ist trotz Corona für Patienten da

    Während der Corona-Pandemie konnten viele Menschen ihre Angehörigen im Krankenhaus nicht besuchen. Im St.-Antonius-Hospital Kleve hat sich Krankenhausseelsorgerin Judith Welbers Patienten besucht.

    Artikel lesen
  • Fünf Personen stehen in einem Park. Zwei halten Plakate fest, drei mit Alufolie umwickelte Fensterrahmen.

    04.06.2020, 14:20 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Schnitzeljagd auf der Suche nach Gott

    Zu einem auf mehrere Stationen verteilten Gottesdienst lädt das Team von "zurück&vor" Gläubige ins niederrheinische Kleve-Kellen ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Schnitzeljagd ,Gott'".

    Artikel lesen
  • Porträt von Pater Manfred Krause.

    31.05.2020, 12:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Steyler Pater Manfred Krause wird neuer Pfarrer in St. Arnold Janssen Goch

    Die Pfarrei St. Arnold Janssen in Goch bekommt einen neuen Pfarrer. Der Steyler Missionar Pater Manfred Krause wird am Sonntag, 28. Juni, in sein Amt eingeführt. Derzeit ist er noch für die Missionarsbetreuung in seinem Orden zuständig.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht mit Mundschutz in der Kirche, vor ihm, mit dem Rücken zum Betrachter, ein junger Mann.

    06.05.2020, 15:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Firmung mit Desinfektion und Mundschutz

    Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sind im niederrheinischen Weeze 24 junge Frauen und Männer gefirmt worden. Eine ungewohnte Situation, auch für Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen

Page 5 of 11.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster