Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 25.03.2021, 16:20 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrei St. Antonius in Recklinghausen hat eine Klagemauer errichtet

    Pastoralreferentin Angela Bulitta und Ehrenamtliche der Pfarrei St. Antonius in Recklinghausen haben eine Klagemauer errichtet, um den Menschen Raum für ihre Sorgen und Ängste, aber auch ihre Hoffnung zu geben.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und eine Frau stehen mit Abstand im Freien nebeneinander.

    23.03.2021, 09:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Bromkamp ist neue Koordinator für die Notfallseelsorge

    Der aus Dattel stammende Peter Bromkamp ist zum 1. April der neue Koordinator für die Notfallseelsorge am Niederrhein. In Kevelaer wurde er gemeinsam mit der ehrenamtlichen Seelsorgerin Yvonne Pohle in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • 18.03.2021, 14:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Areopag unterstützt Abschlussklassen mit Videos beim Lernen

    25 Minuten lernen, fünf Minuten Pause. Nach vier Einheiten gibt es eine längere Pause. Das ist die Pomodoro-Technik. Das Jugendpastorale Zentrum Areopag in Recklinghausen hat nach der Technik Videos erstellt, um die Abschlussklassen zu unterstützen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann spricht bei einer Fridays for Future Demonstration.

    17.03.2021, 16:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann lobt Aufruf zum Online-Klimastreik

    Der für kommenden Freitag, 19. März, ausgerufene internationale Klimastreik der „Fridays for Future“-Bewegung wird von Weihbischof Rolf Lohmann unterstützt. Lohmann ist in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.

    Artikel lesen
  • 13.03.2021, 10:15 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrei St. Sixtus bringt Videoprojekt zum Jahrestag des Lockdowns heraus

    Das Jugendteam der Pfarrei St. Sixtus in Haltern hat 33 Menschen interviewt und ihre Erfahrungen mit einem Jahr Corona für ein Video gesammelt. Die unterschiedlichsten Gefühle und Bedürfnisse kommen bei den kurzen Gesprächen zum Ausdruck.

    Artikel lesen
  • 10.03.2021, 14:46 Uhr

    • Gremien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Jasmin Danielzik engagiert sich in der MAV im Marien-Hospital in Marl

    Seit 2013 engagiert sich Jasmin Danielzik in der Mitarbeitervertretung (MAV) des Marien-Hospitals in Marl, seit 2017 als deren Vorsitzende. Ihre Prämisse: „Meckern ist einfach. Aber wenn ich etwas verändern möchte, muss ich aktiv werden.“

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann vor einem See.

    10.03.2021, 11:27 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Fukushima bleibt eine Mahnung"

    Anlässlich des zehnten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Weihbischof Rolf Lohmann den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien angemahnt.

    Artikel lesen
  • 09.03.2021, 12:21 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrei St. Paulus Dorsten engagiert sich am offenen Fenster

    Gute-Laune-Tüten, Bücher, Spiele und ein freundliches Gespräch. Das gibt es montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr bis Ostern am offenen Fenster des Ellerbruch-Treffs in Dorsten.

    Artikel lesen
  • 28.02.2021, 17:30 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Simon Köcher leitet künftig die FBS Datteln und das Katholische Bildungswerk

    Neuer Leiter der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln und des katholischen Kreisbildungswerks (KBW) Recklinghausen wird Simon Köcher. Der 38-Jährige kehrt damit beruflich wieder ins Bistum Münster zurück.

    Artikel lesen
  • 26.02.2021, 13:21 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mauritzer Franziskanerinnen verlassen Dorstener St.-Elisabeth-Krankenhaus

    Mehr als 170 Jahre waren im Dorstener St.-Elisabeth-Krankenhaus Franziskanerinnen aus Münster tätig. Nun gehen die beiden letzten Schwestern M. Annefried und M. Margrith in den Ruhestand und kehren in ihr Mutterhaus zurück.

    Artikel lesen
  • 22.02.2021, 12:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Am 27. Februar im Gottesdienst der Corona-Toten gedenken

    Im Kreis Recklinghausen sind 650 und in Herten 83 Verstorbene (Stand 22.2.) zu beklagen, die an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben sind. Einer von ihnen ist der Stiefvater von Regina Degenhardt aus Herten.

    Artikel lesen
  • 12.02.2021, 15:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ehrenamtliche bringen Senioren zum Impfzentrum Recklinghausen

    Die Impfungen haben begonnen. Die drei Pfarreien St. Peter, St. Antonius und Liebfrauen in Recklinghausen bieten Seniorinnen und Senioren einen Fahrdienst zum Impfzentrum an. Ehrenamtliche können sich auch in den Pfarrbüros melden.

    Artikel lesen
  • 10.02.2021, 18:49 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchliches Filmfestival für Anfang Oktober geplant

    Allen Widrigkeiten zum Trotz hat der ökumenische Arbeitskreis „Kirche und Kino“ in Recklinghausen für das erste Halbjahr 2021 ein Programm mit diskussionswürdigen Filmen zusammengestellt. Das Kirchliche Filmfestival ist für Oktober geplant.

    Artikel lesen
  • 07.02.2021, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Propst Jürgen Quante verlässt im Sommer Recklinghausen

    Mit dem Beginn der Sommerferien wird Propst Jürgen Quante die Pfarrei St. Peter und auch Recklinghausen verlassen. Der 72-Jährige hat Bischof Dr. Felix Genn um seine Entpflichtung gebeten. Quante wird in seine Heimatstadt Münster zurückkehren.

    Artikel lesen
  • 30.01.2021, 13:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die Franziskaner in Dorsten übernehmen im Februar die Klosterfürbitten

    Mitten in der Innenstadt von Dorsten liegen das Kloster und die Klosterkirche der Franziskaner. Die neun Ordensmänner, die gemeinsam in dem Konvent leben, nehmen die Fürbitten aus dem „Haus der Seelsorge“ in ihre Gebete auf.

    Artikel lesen
  • 20.01.2021, 16:05 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Stadtkomitee der Katholiken in Recklinghausen lädt zum Gedenken ein

    Mit der jährlichen Weihe von zwei Kerzen für die Klöster der Karmelitinnen in Berlin und Ikskile bei Riga bildet das Stadtkomitee der Katholiken in Recklinghausen eine Gebets- und Gedenkbrücke für die Opfer brutaler Verbrechen.

    Artikel lesen
  • 19.01.2021, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Tobias Stockhoff engagiert sich seit 2010 im Kirchensteuerrat

    Zum dritten Mal wählten die Kirchenvorstände im Kreisdekanat Recklinghausen Tobias Stockhoff aus Dorsten als ihren Vertreter in den Kirchensteuerrat des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Markus van Berlo steht neben Weihbischof Rolf Lohmann, der am Schreibtisch sitzt.

    08.01.2021, 10:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Markus van Berlo ist neuer Referent für Weihbischof Lohmann

    Der in Goch lebende Markus van Berlo ist neuer persönlicher Referent von Weihbischof Rolf Lohmann. Van Berlo wird weiterhin mit einer halben Stelle als Schulseelsorger in Kleve tätig sein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann.

    06.01.2021, 09:23 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Bin Pflegepersonal und Ärzten sehr dankbar"

    Regionalbischof Rolf Lohmann, Weihbischof für die Regionen Niederrhein und Recklinghausen, erholt sich von einer Infektion mit dem Corona-Virus. Während die Symptome zunächst auf einen milden Verlauf hindeuteten, entwickelte sich später eine beidseitige Lungenentzündung mit hohem Fieber, durch die ein Krankenhausaufenthalt notwendig wurde.

    Artikel lesen
  • 11.12.2020, 12:50 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Studierende haben Umfrage zur Kirchenzeitung „geistREich“ gestartet

    Seit sechs Jahren erscheint die Zeitung "geistREeich" der Pfarreien in Recklinghausen. Jetzt befragen die Verantwortlichen in Kooperation mit Studierenden aus Gelsenkirchen die Leserinnen und Leser. Sie hoffen auf eine hohe Beteiligung.

    Artikel lesen

Page 5 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster