Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Gemeinsam mit den Messdienerinnen und Messdienern zogen (von links) Kaplan Christoph Potowski, Propst Klaus Wittke und Weihbischof Rolf Lohmann in den St.-Viktor-Dom ein.

    31.10.2019, 13:35 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Propst Klaus Wittke aus Xanten verabschiedet

    In einem Gottesdienst hat sich Propst Klaus Wittke als Pfarrer von St. Viktor verabschiedet. Weihbischof Rolf Lohmann dankte Wittke für dessen Einsatz in Xanten.

    Artikel lesen
  • Desirée Kaiser seht im Mittelgang einer Kirche und hält mir beiden Händen ein helles Gewand hoch.

    09.10.2019, 14:17 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Desirée Kaiser ist neue Pastoralreferentin in Moers

    Nach der Beauftragung in Münster wird Desirée Kaiser am Sonntag in Moers als Pastoralreferentin eingeführt. Die Pfarrei St. Josef kennt sie bereits gut und freut sich auf die Arbeit mit den Menschen dort.

    Artikel lesen
  • Edith Schrameyer und Wilfried Kohler stehen vor der Beratungsstelle in Dinslaken.

    08.10.2019, 14:16 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Edith Schrameyer verlässt die Ehe-, Familien- und Lebensberatung

    Am 31. Oktober geht die Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) in Dinslaken, Edith Schrameyer, in den Ruhestand. „Ein bisschen wehmütig bin ich schon, im Moment muss ich an vielen Stellen Abschied nehmen“, sagt die Kirchhellenerin, die seit 17 Jahren in Dinslaken arbeitet.

    Artikel lesen
  • Bischof Overbeck steht auf der rechten Seite mit dem Rücken zum Betrachter und betrachtet die Gedenkstätte für Nikolaus Groß.

    29.09.2019, 13:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Licht von Xanten" für den KAB Stadtverband Köln

    Der Stadtverband Köln der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist am 29. September mit dem „Licht von Xanten“ ausgezeichnet worden. Zu dem Gottesdienst eingeladen hatten die KAB-Bezirke Duisburg-Oberhausen-Mühlheim, Kleve und Wesel.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen vor einer Glastür mit dem Schriftzut St.-Josef-Hospital.

    08.09.2019, 17:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner bauen ein Krankenhaus im Niger

    Mit viel Hilfe vom Niederrhein soll ein Krankenhaus in der Gemeinde Makalondi im Niger gebaut werden. Darüber informierte die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im St.-Josef-Hospital in Xanten.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe junger Menschen, die bei Weihbischof Rolf Lohmann steht, wird mit einem Handy fotografiert.

    31.08.2019, 18:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    850 Mädchen und Jungen feiern Messdienertag auf der Gaesdonck

    Aus den Kreisen Kleve und Wesel sind mehr als 850 Kinder und Jugendliche nach Goch gekommen, um den Messdienertag zu feiern. Sie freuten sich über Dank und Wertschätzung für ihren Dienst.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Propst Klaus Wittke.

    25.08.2019, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wittke wird Geistlicher Direktor der Akademie Klausenhof

    Propst Klaus Wittke wird zum 15. November Geistlicher Rektor der Stiftung Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden. Gleichzeitig hat Bischof Dr. Felix Genn Wittke zum Rektor der Bruder-Klaus-Kapelle in der Akademie Klausenhof ernannt.

    Artikel lesen
  • Unter strahlend blauem Himmel läuft eine große Menge Pilger über eine Landstraße, im Hintergrund ist eine Kirche zu sehen.

    24.08.2019, 19:38 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Mehr als 700 Pilger laufen von Bocholt nach Kevelaer

    Rund 13,5 Stunden Fußmarsch liegen hinter den gut 700 Pilgerinnen und Pilger, die sich am Samstag auf den Weg von Bocholt nach Kevelaer gemacht haben. Die Fußprozession hat ein 283-jährige Tradition.

    Artikel lesen
  • In einer Kapelle stehen hinter dem Altar (von links) Pfarrer Heinrich Bösing, Karin Jäschke und Ursula Weinbrenner. Rechts im Vordergrund steht ein Kreuz, vor dem eine Kerze brennt.

    22.07.2019, 14:58 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Karin Jäschke darf in Moers Beerdigungen leiten

    Nach einer erfolgreichen Ausbildung zur Trauer- und Begräbnisseelsorgerin darf Karin Jäschke nun Beerdigungen leiten. Für die 67-Jährige aus Moers ist das ein wichtiger Dienst.

    Artikel lesen
  • Zwei Mädchen stehen mit dem Rücken zur Kamera und sehen einem dritten Mädchen zu, das auf einem (künstlichen) Bullen reitet.

    12.07.2019, 13:45 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Messdiener kommen zur Gaesdonck

    Vom ganzen Niederrhein werden Ende August mehr als 600 Mädchen und Jungen an der Gaesdonck erwartet. Sie alle sind Messdiener in den Kreisdekanaten Kleve oder Wesel und sind zum Messdienertag eingeladen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Propst Klaus Wittke.

    30.06.2019, 09:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Propst Klaus Wittke bittet um Entpflichtung

    Klaus Wittke, Pfarrer und Propst in Xanten, hat Bischof Dr. Felix Genn aus gesundheitlichen Gründen um die Entpflichtung von seiner Aufgabe gebeten. Bischof Genn hat diesem Wunsch entsprochen.

    Artikel lesen
  • 13.06.2019, 16:46 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Einsatzorte der neu geweihten Priester

    Nach der Priesterweihe vom Pfingstsonntag hat das Bistum Münster jetzt die ersten Einsatzorte der fünf neu Geweihten bekanntgegeben.

    Artikel lesen
  • In der sogenannten Norbertzelle stehen von links Abt Albert Thomas Dölken, Propst Klaus Wittke, Pfarrer Markus Trautmann und Bärbel Stangenberg. Trautmann hält mit dem linken Arm sein Buch in die Kamera.

    06.06.2019, 15:41 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrer Trautmann schreibt über Norbert von Xanten

    Pfarrer Markus Trautmann hat in Xanten sein neues Buch über Norbert von Xanten vorgestellt. Mit Illustrationen von Bärbel Stangenberg richtet es sich an junge und ältere Leser.

    Artikel lesen
  • Schwester Annetta van de Löcht, Pastoralreferentin Angela Hunsmann, Pfarrer Thorsten Hendricks und Pater Joby Joseph stehen vor dem Gebäude, das bald gesprengt wird.

    21.03.2019, 14:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Hochhaus-Sprengung ein "Zeichen für Neuanfang"

    Aus dem Fenster des Pfarrhauses in Duisburg kann Pfarrer Thorsten Hendricks den "Weißen Riesen" sehen. Das Hochhaus wird am Sonntag gesprengt.

    Artikel lesen
  • 27.02.2019, 15:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Karmeliten aus Marienthal beten Internet-Fürbitten

    Über das Portal „Haus der Seelsorge“ können Internet-Nutzer online Fürbitten einsenden. Im März werden die Bitten in das Gebet der Brüder aus dem Kloster Marienthal bei Hamminkeln aufgenommen.

    Artikel lesen
  • Die Gruppe der Wallfahrtsrektoren steht vor der Gnadenkapelle in Kevelaer.

    10.01.2019, 16:52 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wallfahrtsrektoren sind zu Gast in Kevelaer

    Es geht darum, Erfahrungen auszutauschen: In Kevelaer treffen sich derzeit die Wallfahrtsrektoren aus Einsiedeln (Schweiz), Mariazell (Österreich) und Altötting (Deutschland).

    Artikel lesen
  • Luca Rusch, Isabell Weiler, Mathias Horn und Corinna Kobek (v.l.) stehen vor einer Weltkarte und halten einen Hut nach vorne, auf dem "WJT Panama 2018" steht.

    27.12.2018, 13:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner fliegen nach Panama

    24 Jugendliche aus Kamp-Lintfort und Duisburg fliegen im Januar zum Weltjugendtag nach Panama. Vorher besuchen sie noch das mexikanische Partnerbistum des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Mit Requisiten ausgestattet stehen im Keller der Kirche Harriot Pape, Heinz Hendricks sowie Andrea und Werner Koschinski.

    20.11.2018, 14:14 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Zeitreise ins antike Jerusalem

    Zu einer Zeitreise lädt die Pfarrei St. Anna in Rheinberg ab Sonntag, 2. Dezember, ihre Besucher ein. Mitten aus dem Trubel der Moderne treten sie durch ein römisches Wachtor und landen in einer biblischen Landschaft.

    Artikel lesen
  • Christian Walbröhl sitzt in einem Büro, vor ihm ist eine Tastatur zu sehen. Mit der rechten Hand hält er sich einen Telefonhörer ans Ohr.

    06.11.2018, 10:35 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Christian Walbröhl wird zum Ständigen Diakon geweiht

    Wenn er am Sonntag, 25. November, in Münster vor dem Altar des St.-Paulus-Doms steht, dann hat Christian Walbröhl das Ziel einer fünfjährigen Ausbildung erreicht. Bischof Dr. Felix Genn wird den 36-Jährigen aus Alpen zum Ständigen Diakon weihen.

    Artikel lesen
  • Die Delegation steht mit Weihbischof Rolf Lohmann in ihrer Mitte auf den Stufen der Marienbasilika.

    02.11.2018, 12:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Aktion pro Humanität ist auf dem Weg nach Afrika

    Eine 19-köpfige technisch-medizinische Delegation der Aktion pro Humanität hat sich auf den Weg nach Afrika gemacht, um dort Menschen zu helfen. Vor dem Abflug spendete Weihbischof Rolf Lohmann den Reisesegen.

    Artikel lesen

Page 5 of 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster