Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Lieselotte Menzel

    14.04.2022, 09:08 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    In der Trauer Trost und Hoffnung geben

    Lieselotte Menzel möchte die Menschen erreichen. Ihnen in ihrer Trauer aus dem Glauben Trost und Hoffnung geben. Deshalb übernimmt die 69-Jährige künftig ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der Pfarrei St. Pankratius in Emsdetten.

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 16:48 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Gäste zeigten sich vom Jüdischen Museum in Dorsten beeindruckt

    Hohen Besuch führte Norbert Reichling an diesem Morgen durch das Jüdische Museum in Dorsten. Unter anderem waren NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Bischof Dr. Felix Genn sowie der jüdische Landesvorsitzende Zwi Rappoport der Einladung gefolgt.

    Artikel lesen
  • Prothesen

    13.04.2022, 11:11 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kreisdechant reist nach Syrien

    Zu einer humanitären Reise war Steinfurts Kreisdechant Dr. Jochen Reidegeld jetzt in Syrien und dem Nordirak. Als Mitgründer der Aktion „Hoffnungsschimmer“ besuchte er Projekte, die mit Spenden aus Deutschland unterstützt werden.

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 10:11 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei Liebfrauen-Überwasser verabschiedet Schutzkonzept

    Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster oberste Priorität. Ein Arbeitskreis aus Haupt- und Ehrenamtlichen hat deshalb ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) erarbeitet.

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 07:57 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Installation im Kirchenfoyer zu den Kar- und Ostertagen

    Auf den Krieg in der Ukraine macht eine Kunstinstallation zu den Kar- und Ostertagen im Fenster des Kirchenfoyers am Lambertikirchplatz aufmerksam.

    Artikel lesen
  • 11.04.2022, 15:58 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Karwoche und Ostertage im Dom

    Zu den Gottesdiensten zwischen Gründonnerstag und Ostern im St.-Paulus-Dom Münster sind alle Gläubigen eingeladen. Einige Gottesdienste werden im Internet übertragen, darunter einer mit Übersetzung in die Gebärdensprache.

    Artikel lesen
  • 11.04.2022, 13:13 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Bischof Genn weiht liturgische Öle bei Chrisam-Messe

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat am 11. April traditionell zu Beginn der Karwoche die liturgischen Öle im St.-Paulus-Dom geweiht.

    Artikel lesen
  • 11.04.2022, 12:16 Uhr

    • Politik
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kreisdechant Arntz trifft sich mit Direktkandidaten vor der Wahl

    In den Wochen vor der Landtagswahl treffen sich Kreisdechant Johannes Arntz und Benedikt Helmich, Geschäftsführer des Kreisdekanatsbüros, mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten aus den Wahlkreisen.

    Artikel lesen
  • 11.04.2022, 09:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Kar- und Ostertage in der Jugendkirche Münster

    Angebote rund um das Thema Hoffnung haben junge Menschen der Jugendkirche Münster für die Kar- und Ostertage entwickelt. Neben Präsenzangeboten können sich junge Menschen auch über die sozialen Medien beteiligen.

    Artikel lesen
  • 11.04.2022, 08:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Angebote für Organisatoren von Ferienfreizeiten

    Der Sommer rückt näher – und damit werden auch die Planungen für viele Ferienfreizeiten konkreter. Die Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene bietet zusammen mit den Regionalbüros Unterstützung an.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn bei ukrainischer Gemeinde

    11.04.2022, 08:50 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof besucht ukrainische Gemeinde

    „Dieser Krieg ist ein Wahnsinn.“ Bei den Worten von Bischof Dr. Felix Genn flossen Tränen. Vor allem bei den jungen Frauen, die mit ihren Kindern den Weg ins Kapuzinerkloster gefunden hatten, wo Genn mit der ukrainischen Gemeinde einen Gottesdienst feierte.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn im Gespräch mit Ehrenamtlichen

    09.04.2022, 13:43 Uhr

    • Bistum Münster

    Ukraine-Packaktion: Bischof dankt Helfern

    „Nicht ohnmächtig bleiben, sondern anpacken.“ Bei seinem Besuch erlebte Bischof Felix Genn in der Lagerhalle der Firma Stroetmann eine emsige Betriebsamkeit. 20.000 Pakete werden dort von 350 Freiwilligen im Rahmen einer Aktion von Caritas international für die Ukraine mit Lebensmitteln gepackt.

    Artikel lesen
  • 08.04.2022, 14:42 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Ulrich Richartz stellt Fotos zum Thema #Covid19 in Münster aus

    Wut, Ohnmacht und Verzweiflung. Das sind nur drei von 16 Gefühlen, die Ulrich Richartz gemeinsam mit seinem Sohn Tim und Katharina Becker in Fotos festgehalten hat. #Covid19 heißt die Ausstellung in der Überwasserkirche in Münster. 

    Artikel lesen
  • 08.04.2022, 14:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sassenberger Pfarrei mit Stellungnahme

    Der Pfarreirat und Kirchenvorstand der Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg/Füchtdorf hat eine Stellungnahme zum Thema sexueller Missbrauch in der Kirche und das kirchliche Arbeitsrecht verfasst.

    Artikel lesen
  • 08.04.2022, 14:26 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Drei Jahre Interventionsarbeit im Bistum

    Den Anliegen der Betroffenen sexuellen Missbrauchs Aufmerksamkeit zu geben: Drei Jahre nach der Gründung der Stabsstelle Intervention und Prävention haben die Verantwortlichen bei einer Pressekonferenz über den Stand ihrer Arbeit informiert.

    Artikel lesen
  • 08.04.2022, 10:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Aufarbeitung in völliger Unabhängigkeit

    Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat heute bekannt gegeben, dass am 13. Juni die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung des Historischen Seminars der WWU zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster veröffentlichen werden.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Norbert Köster

    08.04.2022, 08:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Aufbruch findet statt, wo Menschen ihren inneren Impulsen folgen“

    Mit dem Blick auf zwei Ereignisse in der Kirchengeschichte hat der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Norbert Köster die Hoffnung geäußert, dass die Kirche auch im Bistum Münster eine Zukunft hat. Er sprach als Referent des Geistlichen Themenabends im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 07.04.2022, 15:33 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Führung durch den Paulusdom für blinde und sehbehinderte Menschen

    Im St.-Paulus-Dom Münster findet am Freitag, 29. April, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr eine Führung für blinde und sehbehinderte Menschen mit Domführerin Anne Büssgen statt.

    Artikel lesen
  • 07.04.2022, 15:15 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Online-Studienreihe zu Spiritualität und Achtsamkeit

    Mit Spiritualität und Achtsamkeit beschäftigen sich drei Online-Studienabende in der Landvolkshochschule (LVHS) in Freckenhorst ab Mittwoch, 27. April.

    Artikel lesen
  • Zwei Menschen am Tisch

    07.04.2022, 14:19 Uhr

    • Bistum Münster

    Karfreitagsgottesdienst: „Selber Schuld“

    „Selber Schuld“ - unter diesem Titel hat Pastor Christian Olding aus Geldern einen etwas anderen Karfreitagsgottesdienst aufgezeichnet. Zu sehen ist dieser ab dem 15. April um 15 Uhr im Internet.

    Artikel lesen

Page 6 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster