Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 17.11.2021, 09:37 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Schöpfungsbewahrung als Arbeitsfeld

    Am 25.11.2021 lädt das Netzwerkbüro Theologie & Beruf der Kath.-Theol. Fakultät Münster zur Veranstaltung „Im Trialog: Jannis Fughe, Thomas Kamp-Deister ... und Sie!“ ein.

    Artikel lesen
  • 16.11.2021, 07:30 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    St. Christophorus Werne als ökofaire Gemeinde ausgezeichnet

    Die Pfarrei St. Christophorus in Werne hat die Auszeichnung als ökofaire Gemeinde nach Level 1 des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ erreicht.

    Artikel lesen
  • 15.11.2021, 15:36 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neue Vorstandsmitglieder und inhaltliche Impulse

    Erstmals per Briefwahl haben die Mitglieder des Berufsverbands der PfarrsekretärInnen (BVPS) ihre Vorstandswahlen durchgeführt.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen sitzen im Kreis um eine Kerze

    15.11.2021, 09:32 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    "SAG AN" am Niederrhein: In Xanten für eine junge Kirche

    Seit Mitte des Jahres 2021 möchte Bischof Dr. Felix Genn im Rahmen des "SAG AN!"-Projekts ganz bewusst die Lebensgeschichten junger Menschen im Bistum Münster hören. Dazu hat er auch die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Placidahaus in Xanten besucht. 

    Artikel lesen
  • Detailbild mit der Hand des Armreliquiars des Petrus Canisius.

    10.11.2021, 16:16 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gestohlenes Reliquiar aus Kevelaer in Frankreich sichergestellt

    Ein im Oktober 2017 aus der Sakramentskapelle in Kevelaer gestohlenes Armreliquiar ist in Frankreich von der Polizei sichergestellt worden. Das Gefäß aus dem 19. Jahrhundert mit einer Reliquie des Heiligen Petrus Canisius wurde von einem französischen Kunstsammler in einem Auktionskatalog entdeckt.

    Artikel lesen
  • 08.11.2021, 14:52 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    St. Regina in Drensteinfurt ist als „ökofaire Gemeinde“ zertifiziert worden

    „Sich auf einen Weg machen, den es sich weiterzugehen lohnt“ – mit diesen Worten ist die Pfarrei St. Regina in Drensteinfurt als „öko-faire Gemeinde“ ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 08.11.2021, 13:29 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst ist ökofair

    Die Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst ist als „ökofaire Gemeinde“ zertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 05.11.2021, 16:31 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mobiliar aus Recklinghausen hilft überfluteter Bücherei im Bistum Trier

    Noch bis Anfang Dezember wird die katholische öffentliche Bücherei St. Gertrudis in Recklinghausen renoviert. Unter anderem gibt es neue Möbel. Die alten massiven Regale gehen an eine Bücherei im Bistum Trier, die vom Hochwasser zerstört wurde.

    Artikel lesen
  • 05.11.2021, 08:05 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    „Der elektrische Mönch“ wird zum Diakon geweiht

    Über Gott und die Welt sprechen – das macht Urs von Wulfen besonders gerne. Beruflich wie privat. Am Sonntag, 21. November, wird der Münsteraner von Bischof Dr. Felix Genn zum Ständigen Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • 04.11.2021, 17:10 Uhr

    • Pfarreien
    • Schule
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgter Schüler und Firmlinge machen virtuelle Fluchterfahrungen

    Was es heißt, alles zurückzulassen und zu fliehen, das können die Schülerinnen und Schüler des Telgter Schulzentrums sowie Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten, dank des "missio-Trucks" nun etwas besser nachempfinden.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen sitzen in einer Bücherei.

    04.11.2021, 16:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ein gutes Buch muss mich einfach mit seiner Kreativität packen“

    Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken gehört zu den Aufgaben, denen sich die Öffentliche Bücherei Geldern verschrieben hat. Am 7. November ist Buchsonntag.

    Artikel lesen
  • 04.11.2021, 14:37 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Andreas Naumann-Hinz aus Münster wird zum Ständigen Diakon geweiht

    Das Kirchengebäude ist für Andreas Naumann-Hinz schon so lange er denken kann ein zweites Zuhause. „Ich bin buchstäblich im Schatten der Pauluskirche in Recklinghausen aufgewachsen“, berichtet der 48-Jährige.

    Artikel lesen
  • 03.11.2021, 15:33 Uhr

    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Vier vorgeschlagene Pastorale Räume orientieren sich an Dekanatsgrenzen

    Vorschläge für vier pastorale Räume im Kreisdekanat Recklinghausen haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp den rund 100 Teilnehmenden in Recklinghausen vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 29.10.2021, 16:46 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Marienschüler erleben Escape-Room „Löwe von Münster“ in Dülmen

    Noch bis zum 5. November gibt es im einsA in Dülmen die Möglichkeit, den Escape-Room "Löwe von Münster" zu spielen. Auch zwei zehnte Klassen der bischöflichen Marienschule haben sich auf eine Zeitreise in das Jahr 1941 begeben.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Notz

    29.10.2021, 12:17 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Propst Stefan Notz ist neuer Dechant im Dekanat Xanten

    Propst Stefan Notz, Pfarrer von St. Viktor in Xanten, ist von Bischof Dr. Felix Genn zum Dechanten im Dekanat Xanten ernannt worden. Seine Amtszeit dauert vom 1. November 2021 bis zum 31. Oktober 2027.

    Artikel lesen
  • 29.10.2021, 09:55 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Katholische Kirche will sich im Stadtdekanat Münster neu aufstellen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Stadtdekanat Münster haben Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am 28. Oktober vorgestellt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und fünf Männer stehen nebeneinander auf einem Gruppenfoto.

    28.10.2021, 11:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel vorgeschlagen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp in Wesel vorgestellt. Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren in die Kreisstadt gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren.

    Artikel lesen
  • 26.10.2021, 06:54 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Katholische Kirche will sich im Kreisdekanat Kleve neu aufstellen

    Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren. Sowohl Lohmann als auch Winterkamp machten deutlich, dass es sich bei den vorgestellten Ideen lediglich um Vorschläge handelt.

    Artikel lesen
  • 19.10.2021, 12:26 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    2,50 Meter großer Corona-Christus in der Überwasserkirche

    Er ist mehr als 2,50 Meter groß und ein imposanter Blickfang in der Ludgerus-Kapelle der Überwasserkirche in Münster. Dort liegt ein „Corona-Christus“, wie ihn sein Erschaffer, der Holzschnitzer Ernst Franz aus Unterammergau, genannt hat.

    Artikel lesen
  • 15.10.2021, 13:51 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Marktplatz für die Praxis von Kirchen im digitalen Raum eröffnet

    Ein Marktplatz für die Praxis von Kirche im digitalen Raum ist die neue Internetpräsenz „digitalpastoral.de“. Dahinter stehen Referentinnen und Referenten der Internetseelsorge aus verschiedenen (Erz-)Diözesen, die Praktikerinnen und Praktiker im deutschsprachigen Raum im digitalen pastoralen Bereich vernetzen wollen.

    Artikel lesen

Page 6 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster