Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.09.2021, 10:11 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    André Pollmann wird Pfarrer in Oelde

    André Pollmann wird neuer Pfarrer der Pfarrei St. Johannes in Oelde im Kreisdekanat Warendorf. Pollmann übernimmt nach einem positiv verlaufenden Gespräch mit den Gremien das Amt von Pfarrer Karl-Hermann Kemper.

    Artikel lesen
  • 17.09.2021, 14:21 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ursula Pinnekamp nach 34 Jahren verabschiedet

    Ursula Pinnekamp, Leiterin des Hauses der Familie und Geschäftsführerin des Katholischen Bildungsforums im Kreisdekanat Warendorf, ist gestern (16. September) nach 34 Jahren in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau sitzt an einer Kirchenorgel.

    17.09.2021, 09:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve

    Monika Lukaszczyk wird in Geldern zur Kirchenmusikerin ausgebildet

    Monika Lukaszczyk wird in der Maria-Magdalena-Kirche in Geldern zur Kirchenmusikerin ausgebildet, im kommenden Jahr möchte sie die sogenannte C-Ausbildung mit einem Examen abschließen. Anschließend wird sie das Abitur machen.

    Artikel lesen
  • 15.09.2021, 08:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Eva Falke wird als Pastoralreferentin beauftragt

    Eva Falke, Pastoralreferentin in der Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel, wird am Sonntag, 26. September, von Bischof Dr. Felix Genn in einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom in Münster für ihren Dienst beauftragt.

    Artikel lesen
  • 14.09.2021, 10:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Christian Hinse wird von Bischof Genn beauftragt

    Christian Hinse ist seit Januar in Herzfeld und Lippborg als Pastoralreferent tätig. Am Sonntag, 26. September, wird er offiziell von Münsters Bischof Dr. Felix Genn in einem Gottesdienst für seinen Dienst beauftragt.

    Artikel lesen
  • Patrick de Vries (links) leitet die Geschäftsstelle des Kreisdekanats Wesel, ein wichtiger Ansprechpartner ist Kreisdechant Stefan Sühling.

    07.09.2021, 17:16 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    Patrick de Vries wird Geschäftsführer im Kreisdekanat Wesel

    Patrick de Vries aus Emmerich-Praest ist der neue Geschäftsführer im Kreisdekanat Wesel. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Kürten an.

    Artikel lesen
  • 05.09.2021, 16:30 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kreisdechant und Propst Jürgen Quante in Recklinghausen verabschiedet

    Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedeten sich am Sonntag (5. September) die Gemeindemitglieder der Propsteigemeinde und zahlreiche Gäste aus dem Kreisdekanat Recklinghausen von Kreisdechant und Propst Jürgen Quante.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Peter Bromkamp

    01.09.2021, 15:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ausbildung zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger beginnt

    Rund um die Uhr stehen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger bereit, um Menschen in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Das ökumenische Angebot der Kirchen bietet einen Kurs für Frauen und Männer ab einem Alter von 30 Jahren an, die sich zu Notfallseelsorgern ausbilden lassen möchten.

    Artikel lesen
  • Ein Mann sitzt vor der Bühne einer Schulaula.

    01.09.2021, 14:26 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Liebfrauen-Schulleiter Guido Niermann wird offiziell ins Amt eingeführt

    Als Nachfolger von Bernd van Essen wird der 54-jährige Guido Niermann in Geldern als Schulleiter der Liebfrauenschule, Berufskolleg im Bistum Münster, in sein Amt eingeführt. Er ist bereits seit vielen Jahren Lehrer am Berufskolleg.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer und eine Frau stehen in einem Garten.

    31.08.2021, 14:35 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Erzbischof Lompo bedankt sich bei niederrheinischen Unterstützern

    Mit eindrucksvollen Worten hat Laurent Lompo, Erzbischof der Diözese Niamey im afrikanischen Niger, die Situation in seiner Heimat geschildert. Im Kevelaerer Priesterhaus berichtete er von Terrorkommandos, die Dörfer überfallen und Felder verwüsten. Tausende Familien sind innerhalb Afrikas auf der Flucht, allein 14.500 Flüchtlinge hoffen in Niamey auf Schutz vor den radikal-islamischen Terroristen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander im Freien.

    31.08.2021, 08:23 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrhein-Gipfel auf Kloster Kamp

    Zu einem Austausch zu politischen Fragen, die insbesondere die Region Niederrhein betreffen, hat sich Weihbischof Rolf Lohmann mit Politikerinnen und Politikern in Kloster Kamp getroffen. „Ich halte es für wichtig, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben über Themen, die die Menschen in unserer Region bewegen“, sagte der Weibischof zur Begrüßung

    Artikel lesen
  • 26.08.2021, 14:22 Uhr

    • Personalien
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Dr. Markus Wonka leitet künftig Abteilung Seelsorge-Personal im Offizialat Vechta

    Weihbischof Wilfried Theising, Bischöflicher Offizial im niedersächsischen Teil des Bistums Münster, hat mit Wirkung zum 1. September Dr. Markus Wonka (48) zum Leiter der Abteilung Seelsorge-Personal im Offizialat Vechta ernannt.

    Artikel lesen
  • 26.08.2021, 13:32 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Abteilungsleiterin Regina Jacobs geht in den Ruhestand

    In den 13 Jahren, in denen Regina Jacobs in der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Bischöflichen Generalvikariats zunächst als schulfachliche Referentin und ab 2012 als Leiterin der Abteilung katholische Schulen tätig war, ist es ihr nie langweilig geworden.

    Artikel lesen
  • 20.08.2021, 16:43 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Rosalia Rodrigues übernimmt die Koordinierung von Daniel Gewand

    Rund 30.000 Hörerinnen und Hörer erreichen die "Gedanken zum Tag" jeden Sonntag bei Radio Kiepenkerl. Die Sprecherinnen und Sprecher verabschiedeten Koordinator Daniel Gewand. Diese Aufgabe übernimmt jetzt Rosalia Rodrigues.

    Artikel lesen
  • 19.08.2021, 10:44 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Dr. Miroslava Raabe startet als Pastoralreferentin in Ascheberg

    Der Liebe wegen hat Miroslava Raabe nach ihrer Promotion in Kunstgeschichte die Slowakei verlassen. In Deutschland lernte sie die Arbeit eines Pastoralreferenten kennen. "Das ist auch etwas für mich", war sie begeistert und absolvierte die Ausbildung.

    Artikel lesen
  • 18.08.2021, 10:37 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    37 Jahre Regionalkantor in Warendorf

    37 Jahre lang war Bernhard Ratermann für die Kirchenmusik in der Warendorfer Pfarrei St. Laurentius verantwortlich. 26 Jahre davon bildete er den kirchenmusikalischen Nachwuchs aus. Jetzt geht er in den Ruhestand.

    Artikel lesen
  • 17.08.2021, 12:18 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pastoralreferent Patrick Sumner startet seinen Dienst in Lünen

    Patrick Sumner hat KFZ-Mechatroniker gelernt und später ein Maschinenbaustudium begonnen. Doch immer mehr entdeckte er das Berufsfeld des Pastoralreferenten für sich. Er freut sich auf die Aufgaben, die in der Pfarrei St. Marien in Lünen auf ihn zukommen.

    Artikel lesen
  • 12.08.2021, 17:38 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jessica Denne ist die Neue im Seelsorgeteam von St. Ludger in Selm

    Seit Anfang August unterstützt Jessica Denne das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Ludger in Selm. „Ich bin sehr freundlich aufgenommen worden“, sagt die 30-Jährige. Sie freut sich auf Begegnungen, Gespräche und vieles mehr.

    Artikel lesen
  • 06.08.2021, 10:40 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Eva Rüschen verstärkt seit dem 1. August das Seelsorgeteam in Recke

    Ihre vielen positiven Erfahrungen, wie der Glaube heute gelebt und gestaltet werden kann, die möchte sie weitergeben. Im September wird Eva Rüschen von Bischof Dr. Felix Genn für den Dienst als Pastoralreferentin im Bistum Münster beauftragt. 

    Artikel lesen
  • 30.07.2021, 11:21 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Diakon Matthias Fraune fährt auf die Menschen zu

    Matthias Fraune ist Diakon und sitzt seit mehr als 40 Jahren im Rollstuhl. In der neuen Folge des Bistums-Podcasts „kannste glauben“ spricht der 55-Jährige über seine Erfahrungen als Rollstuhlfahrer und über das, was ihm Kraft im Leben gibt.

    Artikel lesen

Page 7 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster