Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.05.2022, 14:25 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Borken

    13 Leiterinnen und Leiter für Wortgottesfeiern beauftragt

    13 Frauen und Männer aus den Pfarreien St. Peter Paul in Velen, Ramsdorf und Hochmoor sowie St. Remigius in Borken haben sich in einem Qualifizierungskurs des Bistums zu Leiterinnen und Leitern von Wortgottesfeiern ausbilden lassen.

    Artikel lesen
  • 19.05.2022, 08:36 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinsam auf dem Weg zu öko-fairen Pfarreien

    Der Auftakt ist gelungen und der erste Schritt getan: Fast alle Pfarreien im Stadtdekanat Münster wollen im kommenden Jahr als "ökofaire Pfarrei" ausgezeichnet werden.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Freien.

    17.05.2022, 12:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ mit „frei.raum.inspirieren“

    Eine Fülle an pastoraltheologischen Informationen zum Arbeitsfeld „Junge Erwachsene“ bietet die neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ zum Thema „frei.raum.inspirieren“ an. Sie richtet sich insbesondere an alle, die ihre Beziehung zu den jungen Erwachsenen ihres Sozialraumes neu oder anders gestalten wollen.

    Artikel lesen
  • 14.05.2022, 10:55 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ask the bishop“ zu Gast in Drensteinfurt

    Es sind die Menschen in der Ukraine, für die Weihbischof Dr. Stefan Zekorn derzeit besonders viel Zeit investiert. Wofür und warum noch, darüber kam er mit Jugendlichen beim "Ask the bishop"-Abend in Drensteinfurt ins Gespräch.

    Artikel lesen
  • Sechs Menschen stehen um eine Kunstfigur mit grünen Haaren.

    13.05.2022, 08:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche aus Moers sprechen in Film über ihre Pandemie-Erlebnisse

    Ein Film über die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist im Jugendzentrum Nord der Stadt Moers in Kooperation mit den Pfarreien St. Josef und St. Martinus gedreht worden. Premiere ist am 14. Mai.

    Artikel lesen
  • 10.05.2022, 16:04 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ausstellung zum Turiner Grabtuch in Freckenhorster Stiftskirche

    „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ lautet der Titel einer Ausstellung zum Turiner Grabtuch, die ab Sonntag, 15. Mai, in der Stiftskirche in Freckenhorst zu sehen sein wird.

    Artikel lesen
  • Ein Andachtsraum

    10.05.2022, 15:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholischer Pflegedienst will ehemaliges Kirchengelände nutzen

    Nach der Abtragung der inzwischen entweihten St.-Marien-Kirche in Schwarzenberg soll ein katholischer Dienstleister das rund 2600 Quadratmeter große Gelände übernehmen, um dort betreutes Wohnen zu ermöglichen. Zudem sollen nach den ersten Plänen Büroräume für den Dienstleister entstehen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander in einem Garten.

    04.05.2022, 08:51 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos dürfen Beerdigungen in Geldern leiten

    Ihre Beauftragung für den Trauer- und Begräbnisdienst haben Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos erhalten. Sie engagieren sich beide in der Pfarrei Maria Magdalena um niederrheinischen Geldern.

    Artikel lesen
  • 01.05.2022, 12:55 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wallfahrt in Telgte beginnt mit Lichterprozession

    Mit einer Festmesse ist am Abend des 30. April  im münsterländischen Telgte die Wallfahrtssaison 2022 feierlich eröffnet worden. Der Berliner Generalvikar Pater Manfred Kollig ermutigte in seiner Predigt in der Propsteikirche St. Clemens die Gläubigen dazu, „die Liebe Gottes in der Welt zu bezeugen“.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Joachim Brune

    29.04.2022, 11:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Joachim Brune wird neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort

    Neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort, St. Josef, wird Johannes Brune. Derzeit ist der 37-Jährige Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius, Emsdetten. Die Einführung in die neue Pfarrstelle ist für den August geplant.

    Artikel lesen
  • Vom journalistischen Schreiben über Social Media bis zur Website: Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt digitale Kommunikation gibt es am Samstag, 21.  Mai, im Rahmen des 17. Diözesantags Öffentlichkeitsarbeit in der Akademie Franz Hitze Haus

    28.04.2022, 13:47 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Verbände
    • Bistum Münster

    17. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit

    Der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit legt in seiner 17. Auflage am Samstag, 21. Mai, den Fokus auf die digitale Kommunikation in Pfarreien – in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus.

    Artikel lesen
  • 24.04.2022, 15:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Genn weiht Von-Galen-Haus in Oelde ein

    Das neue Altenheim mit dem Namen Von-Galen-Haus in Oelde bildet zusammen mit dem Kindergarten St. Johannes und dem Alten Pastorat künftig das sogenannte Paulusforum – ein Ort der Begegnung aller Generationen.

    Artikel lesen
  • 19.04.2022, 14:51 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Mechthild Kreilkamp: „Jeder erlebt Trauer anders“

    Mechthild Kreilkamp aus Münster-Albachten wird künftig das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Liudger beim Beerdigungsdienst unterstützen und ehrenamtlich Beerdigungsfeiern übernehmen.

    Artikel lesen
  • 19.04.2022, 11:30 Uhr

    • Familien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Büchereien leisten unter schwierigen Bedingungen Großartiges

    Die Corona-Pandemie bestimmte auch im vergangenen Jahr die Arbeit der katholischen öffentlichen Büchereien im Bistum Münster. Das zeigt ein Blick in die Statistik der Fachstelle Büchereien.

    Artikel lesen
  • Porträt von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling vor dem Gnadenbild.

    19.04.2022, 10:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Das Pilgerjahr wird in großen Teilen wieder wie gewohnt stattfinden“

    Drei Mal wird der Bischof von Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika in Kevelaer schlagen. Wenn dann die schweren Türen aufschwingen, ist das Pilgerjahr offiziell eröffnet – zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie und deutlich im Zeichen der Entspannung.

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 10:11 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei Liebfrauen-Überwasser verabschiedet Schutzkonzept

    Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster oberste Priorität. Ein Arbeitskreis aus Haupt- und Ehrenamtlichen hat deshalb ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) erarbeitet.

    Artikel lesen
  • 08.04.2022, 14:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sassenberger Pfarrei mit Stellungnahme

    Der Pfarreirat und Kirchenvorstand der Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg/Füchtdorf hat eine Stellungnahme zum Thema sexueller Missbrauch in der Kirche und das kirchliche Arbeitsrecht verfasst.

    Artikel lesen
  • 07.04.2022, 13:57 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarreien in Recklinghausen wollen angstfreien Raum schaffen

    Drei Mitwirkende der Dokumentation "Wie Gott uns schuf" hatte das Forum Geistreich in Recklinghausen eingeladen. In dem 60-minütigen Beitrag, der zu Beginn gezeigt wurde, outen sich Beschäftigte aus dem kirchlichen Dienst als queer.

    Artikel lesen
  • 05.04.2022, 12:18 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Glaskunstwerk in St. Lamberti als Zeichen für christlich-jüdisches Miteinander

    Sie ist ein Blickfang – und gleichzeitig ein Beitrag zum christlich-jüdischen Dialog. Die neue Schiebetür mit dem markanten Glaskunstwerk von René Blättermann ist am Eingang der St.-Lamberti-Kirche eingesetzt worden.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Entwurf für neues Kirchenvorstandsrecht liegt vor

    Die Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen sollen ihr Vermögen künftig mit einem neuen Vermögensverwaltungsgesetz zeitgemäßer verwalten können. Darauf haben sich die (Erz-)Bistümer Köln, Essen, Aachen, Münster und Paderborn verständigt.

    Artikel lesen

Page 7 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster