Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.09.2021, 09:37 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Monika Wedig wird als Pastoralreferentin beauftragt

    Monika Wedig aus Münster wird am 26. September offiziell von Münters Bischof Dr. Felix Genn für ihren Dienst aus Pastoralreferentin in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser beauftragt.

    Artikel lesen
  • 19.09.2021, 10:11 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    André Pollmann wird Pfarrer in Oelde

    André Pollmann wird neuer Pfarrer der Pfarrei St. Johannes in Oelde im Kreisdekanat Warendorf. Pollmann übernimmt nach einem positiv verlaufenden Gespräch mit den Gremien das Amt von Pfarrer Karl-Hermann Kemper.

    Artikel lesen
  • 17.09.2021, 19:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pastoralplan
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum Münster stellt sich strukturell zukunftsfähig auf

    Über den nun im Bistum Münster beginnenden Prozess zur Entwicklung der pastoralen Strukturen informierten Bischof Dr. Felix Genn und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp auf der gemeinsamen Sitzung von Diözesanrat und Kirchensteuerrat.

    Artikel lesen
  • 15.09.2021, 11:14 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie und Pfarrei St. Nikolaus machen vielfältige Angebote für Trauernde

    Um den individuellen Bedürfnissen Trauernder entgegenzukommen, halten das Haus der Familie und die Pfarrei St. Nikolaus Münster vielfältige Angebote bereit, darunter einige neue.

    Artikel lesen
  • 15.09.2021, 08:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Eva Falke wird als Pastoralreferentin beauftragt

    Eva Falke, Pastoralreferentin in der Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel, wird am Sonntag, 26. September, von Bischof Dr. Felix Genn in einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom in Münster für ihren Dienst beauftragt.

    Artikel lesen
  • 14.09.2021, 10:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Christian Hinse wird von Bischof Genn beauftragt

    Christian Hinse ist seit Januar in Herzfeld und Lippborg als Pastoralreferent tätig. Am Sonntag, 26. September, wird er offiziell von Münsters Bischof Dr. Felix Genn in einem Gottesdienst für seinen Dienst beauftragt.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen feiern einen Gottesdienst.

    11.09.2021, 16:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Segnungsfeier für Hinterbliebene mit Bischof Felix Genn

    Mit Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, hat Bischof Dr. Felix Genn einen Gottesdienst in der Kapelle des Borromaeum gefeiert. Zu Beginn erinnerte er an die Terroranschläge am 11. September 2001.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht am Ambo in der Marienbasilika Kleve.

    08.09.2021, 16:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn feiert Gottesdienst zu Mariä Geburt in Kevelaer

    Zum Fest Mariä Geburt hat Bischof Dr. Felix Genn am 8. September einen feierlichen Gottesdienst in der Marienbasilika im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer gefeiert. Es sei ihm, sagte der Bischof an die Gläubigen gewandt, „eine ganz besonders große Freude, mit Ihnen Maria zu ehren“.

    Artikel lesen
  • 07.09.2021, 09:14 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Austausch für angehende Pastoralreferenten

    Interessenten für den Beruf der Pastoralreferentin beziehungsweise des Pastoralreferenten treten in den Bewerberkreis ein und nehmen an dem studienbegleitenden Programm als Vorbereitung auf die Berufsentscheidung teil.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen vor zwei alten Traktoren, auf denen zwei weitere Männer sitzen.

    06.09.2021, 10:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Mit dem Oldtimer-Trecker nach Kevelaer pilgern

    Zum Erntedankfest am 3. Oktober werden Oldtimer-Traktoren am Gnadenbild in Kevelaer erwartet. Mit den Fahrerinnen und Fahrer wird ein Gottesdienst gefeiert. Besucher und weitere Treckerliebhaber sind willkommen.

    Artikel lesen
  • 03.09.2021, 12:45 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Christiane Mussinghoff und Klaus Abel führen „frei.raum“ in Coesfeld weiter

    Vor fünf Jahren startete das Projekt „frei.raum“ für junge Erwachsene in Coesfeld unter der Federführung von Pastoralreferent Daniel Gewand. Künftig werden Pastoralreferentin Christiane Mussinghoff und Diakon Klaus Abel die Angebote weiterführen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander in einer Kapelle.

    01.09.2021, 15:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    150 ehrenamtliche Hospizhelfer tauschen auf Wasserburg Erfahrungen aus

    Rund 150 Menschen, die sich im Hospizdienst engagieren, haben sich, verteilt auf zwei Tage, zum Hospiztag auf der Wasserburg Rindern getroffen. Ein Angebot, das vor 26 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und seither stetig gewachsen ist.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Peter Bromkamp

    01.09.2021, 15:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ausbildung zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger beginnt

    Rund um die Uhr stehen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger bereit, um Menschen in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Das ökumenische Angebot der Kirchen bietet einen Kurs für Frauen und Männer ab einem Alter von 30 Jahren an, die sich zu Notfallseelsorgern ausbilden lassen möchten.

    Artikel lesen
  • 01.09.2021, 10:04 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pastoralteam leitet künftig die Pfarrei in Freckenhorst und Hoetmar

    Die Pfarrei in Freckenhorst und Hoetmar geht neue Wege: Ein Pastoralteam, bestehend aus vier hauptamtlichen und vier ehrenamtlichen Mitarbeitenden, wird künftig als Experiment die Pfarrei leiten.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer und eine Frau stehen in einem Garten.

    31.08.2021, 14:35 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Erzbischof Lompo bedankt sich bei niederrheinischen Unterstützern

    Mit eindrucksvollen Worten hat Laurent Lompo, Erzbischof der Diözese Niamey im afrikanischen Niger, die Situation in seiner Heimat geschildert. Im Kevelaerer Priesterhaus berichtete er von Terrorkommandos, die Dörfer überfallen und Felder verwüsten. Tausende Familien sind innerhalb Afrikas auf der Flucht, allein 14.500 Flüchtlinge hoffen in Niamey auf Schutz vor den radikal-islamischen Terroristen.

    Artikel lesen
  • Stand-Up-Paddler auf einem See.

    31.08.2021, 08:55 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Ferienlager trotzen der Pandemie

    Trotz Pandemiebedingungen ist es den katholischen Jugendverbänden, Ferienwerken, Pfarreien und anderen kirchlichen Trägern 2021 gelungen, Ferienangebote durchzuführen. Nachdem im Jahr 2020 so gut wie alle Ferienlager abgesagt worden waren, konnten in diesem Jahr rund 250 Zeltlager und Ferienaktionen unter Auflagen stattfinden.

    Artikel lesen
  • 27.08.2021, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Stiftung und Kirchliche Bank loben Preis für neue Ideen in Kirche und Caritas aus

    Die Stiftung DKM Darlehnskasse Münster und die DKM Darlehnskasse Münster eG loben den „Werte für Menschen“-Preis aus. Gesucht werden Ideen oder neue Projekte, die auch Vorbild für andere sein können.

    Artikel lesen
  • 24.08.2021, 14:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Notfallbegleitung in Münster blickte auf 21-jähriges Bestehen zurück

    Mit einem Gottesdienst und einem Empfang im Liudgerhaus beging die Notfalbegleitung Münster ihr 21-jähriges Jubiläum. Besonders würdigten die Beteiligten die wertvolle und qualifizierte Arbeit der Ehrenamtlichen.

    Artikel lesen
  • 23.08.2021, 10:59 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Katholisches Kreisbildungswerk Recklinghausen geht neue Wege 

    Seit gut sechs Monaten leitet Simon Köcher das Katholische Kreisbildungswerk (KBW) in Recklinghausen - ein Ort der theologischen, religiösen und spirituellen Erwachsenenbildung sowie Dienstleister für die Pfarreien.

    Artikel lesen
  • 20.08.2021, 16:43 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Rosalia Rodrigues übernimmt die Koordinierung von Daniel Gewand

    Rund 30.000 Hörerinnen und Hörer erreichen die "Gedanken zum Tag" jeden Sonntag bei Radio Kiepenkerl. Die Sprecherinnen und Sprecher verabschiedeten Koordinator Daniel Gewand. Diese Aufgabe übernimmt jetzt Rosalia Rodrigues.

    Artikel lesen

Page 7 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster