Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.10.2020, 11:29 Uhr

    • Kreisdekanat Warendorf

    EFL Ahlen bietet Gruppe für Männer an

    „Männersache“ heißt eine neue Gesprächsgruppe, die Pastoralreferent Martin Remke ab Dienstag, 17. November, in der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Ahlen anbietet.

    Artikel lesen
  • 18.09.2020, 12:57 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Markus Wonka über das Forum Sexualmoral beim Synodalen Weg

    Für Dr. Markus Wonka ist der Weg das Ziel des Synodalen Weges der katholischen Kirche: „Am Ende ist vielleicht nicht entscheidend, was entschieden wird, sondern wie diskutiert wird.“

    Artikel lesen
  • 14.09.2020, 17:12 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Preacher Slam“ in der LVHS Freckenhorst

    Den ersten „Preacher Slam“ in der Landvolkshochschule in Freckenhorst unter dem Leitsatz „Der Mensch – Krone der Schöpfung“ konnte am 13. September Bernadette Kisse-Dues aus Warendorf für sich entscheiden.

    Artikel lesen
  • 11.09.2020, 09:35 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Originalfliesen für Chorraum bei „Bares für Rares“ entdeckt

    „Der liebe Gott tut nichts als fügen.“ In Everswinkel hat sich dieser fromme Spruch bewahrheitet. Alles begann mit dem Fund historischer Fliesen im Chorraum der St.-Magnus-Kirche.

    Artikel lesen
  • 08.09.2020, 11:34 Uhr

    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Austausch über Corona-Pandemie und Urteil zur Sterbehilfe

    Die Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt beim traditionellen Austausch zwischen Vertretern des Warendorfer CDU-Kreisverbandes sowie Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und den Dechanten.

    Artikel lesen
  • 08.09.2020, 09:15 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn eröffnet Ida-Woche in Herzfeld

    Was die Heilige Ida den Menschen in der aktuellen Zeit vermitteln kann, darauf ist Weihbischof Dr. Stefan Zekorn anlässlich der Eröffnung der traditionellen Ida- und Heimatwoche in Herzfeld eingegangen.

    Artikel lesen
  • 04.09.2020, 11:27 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Mutter der Armen und Vorbild im Glauben

    Am 4. September wird der Gedenktag der Heiligen Ida von Herzfeld begangenen. Herzfeld gehört zum Bistum Münster, liegt aber an der Grenze zum Erzbistum Paderborn – und ist Teil einer einzigartigen Kooperation.

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 14:24 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erster Blaulichtgottesdienst im Kreis Warendorf

    Den ersten ökumenischen Blaulichtgottesdienst haben Rettungskräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sowie der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf gefeiert.

    Artikel lesen
  • 31.08.2020, 12:24 Uhr

    • Bildung
    • Prävention
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bildungsforum Warendorf stellt Schutzkonzept vor

    Die Verantwortlichen des Katholischen Bildungsforums im Kreisdekanat Warendorf haben ihr Institutionelles Schutzkonzept (ISK) vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 24.08.2020, 09:26 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Als Glaubenszeugin für die Menschen da sein

    Antonie Krapf aus Dorsten verstärkt seit August als Pastoralreferentin das Seelsorgeteam in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst und Albersloh.

    Artikel lesen
  • 20.08.2020, 11:43 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Warendorf

    "Haus der Familie" in Warendorf startet mit Hygienekonzept

    Das "Haus der Familie" in Warendorf hat den Kursbetrieb nach den Sommerferien wieder aufgenommen - mit einem Hygienekonzept und alternativen Ideen.

    Artikel lesen
  • 17.08.2020, 09:11 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Gemeinsam nach Gott Ausschau halten“

    Seit Anfang August unterstützt Matthias Piontek (37) als Pastoralreferent das Seelsorgeteam in der Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel (Kreisdekanat Warendorf).

    Artikel lesen
  • 06.08.2020, 14:36 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Es braucht ein Bekenntnis der Menschen zu ihren Kultureinrichtungen“

    Dr. Anja Schöne, Leiterin des Religio-Museums in Telgte, spricht im Interview über die Auswirkungen der Corona-Pandemie, über aktuelle Angebote und Pläne für die Zukunft.

    Artikel lesen
  • 06.08.2020, 10:56 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Agata Oleschko (43) bleibt als Pastoralreferentin in Hamm

    „Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten und bin von Herzen Seelsorgerin.“ Agata Oleschko freut sich, dass sie in wenigen Wochen offiziell von Bischof Dr. Felix Genn für den pastoralen Dienst beauftragt wird.

    Artikel lesen
  • 05.08.2020, 12:20 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Miltener Messdiener verbringen Ferienfreizeit zu Hause

    Eigentlich würden die Messdienerinnen und Messdiener aus Milte gerade sonnige Stunden im Zeltlager verbringen. Auch wenn das dieses Jahr ausfallen muss, gibt es eine Alternative.

    Artikel lesen
  • 05.08.2020, 09:21 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erster "Preacher Slam" in der LVHS

    Die Krone der Schöpfung – so sieht sich der moderne Mensch gern selbst. Aber ist das wirklich so? Die Landvolkshochschule in Freckenhorst lädt für Sonntag, 13. September, zum ersten „Preacher Slam“ ein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Thomas Gocke.

    30.07.2020, 10:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Thomas Gocke bleibt nach der Ausbildung Pastoralreferent in Ahlen

    „Zuhören, wahrnehmen, was die Themen sind, die sie bewegen, das ist wichtig. Der Glaube muss mit ihrem Leben zu tun haben“ – das sagt der 28-jährige Thomas Gocke, der am 27. September für den Dienst als Pastoralreferent beauftragt wird.

    Artikel lesen
  • 16.07.2020, 14:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Messdiener aus Sendenhorst sorgten trotz Corona für Lagerfeeling

    Die Sendenhorster Messdiener veranstalteten ein zehntägiges Alternativprogramm zu ihrem Sommerlager, das wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch.

    Artikel lesen
  • 15.07.2020, 09:27 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Die Menschen im ländlichen Raum qualifizieren und begleiten

    Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Münster und die Landvolkshochschule Schorlemer Alst (LVHS) Freckenhorst wollen auch künftig eng zusammenarbeiten und ihr Synergiepotenzial ausbauen.

    Artikel lesen
  • 10.07.2020, 13:59 Uhr

    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Olaf Gericke

    Landrat Dr. Olaf Gericke hat den neuen Geschäftsführer des Kreisdekanats, Christoph Irzik, und den neuen Koordinator der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf, Martin Remke, willkommen geheißen.

    Artikel lesen

Page 8 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster