Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.02.2020, 17:18 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Bischof Genn kritisiert Bundesjustizministerin

    Bischof Dr. Felix Genn hat Aussagen von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht deutlich zurückgewiesen, die die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs durch die katholische Kirche scharf kritisiert hatte.

    Artikel lesen
  • 02.02.2020, 19:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Bischof Felix zieht positive Bilanz der ersten Synodalversammlung

    Zuversicht trotz eines sicher noch schwierigen Weges hat Bischof Felix Genn nach der ersten Versammlung des synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland geäußert.

    Artikel lesen
  • 26.01.2020, 18:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dr. Antonius Hamers ist neuer Domkapitular in Münster

    Im Rahmen einer feierlichen und von Dompropst Kurt Schulte geleiteten Vesper ist am Sonntag, 26. Januar, Dr. Antonius Hamers als residierender Domkapitular aufgenommen worden.

    Artikel lesen
  • 31.12.2019, 10:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Altbewährte Hausmittel anwenden, wenn die Erde wankt und schwankt

    Bischof Genn feierte den Silvestergottesdienst in der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti in Münster. In seiner Predigt blickte er auf die aktuelle Situation in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • Eine hölzerne Krippe mit einem Engel, Maria, Josef und dem Jesuskind auf einem mit Blumen und Lichterketten geschmückten Platz.

    25.12.2019, 10:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Heute feiern wir die Wende der Geschichte“

    „Heute feiern wir das Patent des Christentums: Die gewaltlose Liebe, für die Gott selbst mit Fleisch und Blut einsteht.“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 25. Dezember im Weihnachtshochamt im St.-Paulus-Dom in Münster betont.

    Artikel lesen
  • Maria, Josef und weitere Personen stehen an einer Krippe, in der das Jesuskind liegt.

    24.12.2019, 23:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Die Weihnachtsbotschaft vermag mehr als Alexa

    „Lasse ich mich auf diese Botschaft und auf das Gesicht dieses Kindes ein, entdecke ich ungeahnte Möglichkeiten, die weit über das hinausgehen, was Alexa vermag.“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am Heiligen Abend bei der Feier der Christmette im St.-Paulus-Dom betont.

    Artikel lesen
  • 23.12.2019, 12:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Weihnachten im St.-Paulus-Dom

    Mit festlichen Gottesdiensten wird im St.-Paulus-Dom Münster das Weihnachtsfest, das Hochfest der Geburt des Herrn, gefeiert.

    Artikel lesen
  • 18.12.2019, 16:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    "Die Krippe von heute ist die Baracken-Siedlung in Afrika"

    Nach seinem Mauretanien-Aufenthalt zieht Bischof Dr. Felix Genn ein Fazit: Im Interview berichtet er, was ihn am meisten beeindruckt hat, welche Schritte es angesichts der großen Armut braucht und was passieren würde, wenn Jesus in einer Holz-Baracke in Nouakchott geboren werden würde.

    Artikel lesen
  • 16.12.2019, 17:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Zuhören, helfen, da sein

    In Mauretanien haben Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn die Ordensfrau Schwester Anita Martis getroffen, die den Migranten-Service der katholischen Kirche in Nouakchott betreut.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn (von links), Bischot Martin Happe und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn

    15.12.2019, 21:10 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Dank für Glaubenszeugnis

    „Ich danke Ihnen für das Zeugnis des Glaubens, das Sie in dieser Region geben. Danke für das lebendige Zeugnis des Glaubens hier in diesem islamischen Land.“ Das betonte Bischof Dr. Felix Genn im Gottesdienst während seiner Mauretanien-Reise in Nouakchott.

    Artikel lesen
  • Regionalbischof Dr. Stefan Zekorn tauft in Mauretanien

    14.12.2019, 16:36 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Besonderes Erlebnis in Mauretanien

    Ein Erlebnis für Weihbischof Dr. Stefan Zekorn: In der Kathedrale in Nouakchott hat der Regionalbischof 25 Mädchen und Jungen getauft. Er ist Teil einer Bistumsdelegation mit Bischof Dr. Felix Genn an der Spitze, die zurzeit in Mauretanien ist.

    Artikel lesen
  • 07.12.2019, 20:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Erwartungen an das Leben

    Passend zum Advent drehte sich beim Jugendgebetsabend mit Bischof Dr. Felix Genn alles um das Thema Erwartung. 120 Jugendliche hinterfragten ihre eigenen Erwartungen in der Jugendkirche "effata" in Münster.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Klaus Winterkamp, Tanja Schalkamp (Vorsitzende des Pfarreirates), Bischof Felix Genn, Pfarrer Martin Klüsener und Moderatorin Lena Zils sitzen an einem Tisch im Altarraum der St. Margareta-Kirche Wadersloh

    04.12.2019, 15:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Genn bittet erneut um Entschuldigung

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am Abend des 3. Dezember in der Pfarrkirche St. Margareta in Wadersloh vor rund 250 Menschen seine Bitte um Entschuldigung für das Vorgehen in einem Fall sexuellen Missbrauchs wiederholt.

    Artikel lesen
  • Thomas Wieland, Carolin Kronenburg (beide Adveniat), Kardinal Pedro Ricardo Barreto, Bischof Felix Genn und Akademiedirektor Antonius Kerkhoff beim Diskussionsabend in der Akademie Franz Hitze Haus.

    03.12.2019, 11:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Die Welt brennt“

    Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, Erzbischof von Huancayo in Peru, und Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, diskutierten über die Umweltbelastungen in Amazonien und über aktuelle Herausforderungen für die Kirche.

    Artikel lesen
  • 26.11.2019, 11:47 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Hoffnungsanker im Leben

    „Hoffst Du?“ – Diese Frage stand im Mittelpunkt der Jugendkatechese am 24. November. 260 Jugendliche sprachen mit Bischof Felix Genn in der Jugendkirche „effata“ in Münster über ihre Hoffnungen.

    Artikel lesen
  • 24.11.2019, 16:18 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Orden und Bistum stehen vor großen Herausforderungen

    Wie mit neuem "Knistern" den Herausforderungen begegnet werden kann, vor denen Orden heute stehen, das war Thema beim Studientag der Ordensoberen in Münster.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn

    22.11.2019, 11:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Offener Brief von Bischof Genn zum Thema ‚Sexueller Missbrauch‘

    In einem Offenen Brief zum Thema ‚Sexueller Missbrauch‘ wendet sich Bischof Felix Genn an die Katholikinnen und Katholiken im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, Erzbischof von Huancayo in Peru

    21.11.2019, 11:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Gesprächsabend mit Kardinal Barreto Jimeno (Peru) und Bischof Genn

    „Ist der Planet noch zu retten?“ Über diese Frage diskutieren am Montag, 2. Dezember, in der Akademie Franz Hitze Haus Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, einer der drei Vorsitzenden der Amazonas-Synode, und Münsters Bischof Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 20.10.2019, 09:47 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    "Wir möchten Ihnen in der Fremde eine Heimat bieten"

    Bischof Dr. Felix Genn hat den Mitgliedern der Gemeinde der arabisch-sprechenden Christen in Münster bei einem Besuch die volle Unterstützung des Bistums zugesagt.

    Artikel lesen
  • 15.10.2019, 11:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Nach Anschlag von Halle: Bischof schreibt jüdischer Gemeinde

    Nach dem Anschlag von Halle spricht Bischof Dr. Felix Genn allen Menschen jüdischen Glaubens seine Solidarität aus. Dazu hat er einen Brief an die jüdische Gemeinde in Münster gesandt.

    Artikel lesen

Page 9 of 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster