Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 24.06.2022, 15:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beurlaubt Dompropst und Offizial Schulte

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 24. Juni mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres Offizial und Dompropst Kurt Schulte (57) von diesen Ämtern beurlaubt. Damit folgt der Bischof einem Wunsch Schultes, den dieser zuvor geäußert hatte. Weitere Sanktionen hat der Bischof nicht ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 13:08 Uhr

    • Schule
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schulgemeinde des St.-Pius-Gymnasiums pilgerte nach Billerbeck

    Zum Abschluss des Schuljahres machten sich die gut 700 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des St.-Pius-Gymnasiums von Coesfeld auf den Weg nach Billerbeck. Die Wallfahrt war zugleich Auftakt für die Romfahrt im Herbst.

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 11:28 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    „Sie haben den Menschen in Münster gut getan“

    Edith Thier ist am 23. Juni nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie Münster in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit 21 Personen.

    24.06.2022, 11:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    21 neue Notfallseelsorger für den Niederrhein beauftragt

    13 Frauen und acht Männer vom Niederrhein werden künftig „erste Hilfe für die Seele“ leisten. So bezeichnet Peter Bromkamp, Koordinator für die Notfallseelsorge, den Dienst, zu dem die Freiwilligen während eines ökumenischen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Neukirchen-Vluyn beauftragt worden sind.

    Artikel lesen
  • 22.06.2022, 13:14 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Dr. William Middendorf in den Ruhestand verabschiedet

    Dr. William Middendorf, seit rund 18 Jahren Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bischöflichen Generalvikariat, ist am 21. Juni in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 22.06.2022, 09:53 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Wesel

    Bistum Münster spendet Glocke für türkische Kirche

    Josef Budak aus Bocholt hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird eine Glocke in die Kirche in ihrer Heimat in der Südosttürkei einbauen. Mit Unterstützung des Bistums Münster kann er sein Versprechen jetzt einlösen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen mit drei Motorrädern vor dem Forum Pax Christi.

    22.06.2022, 09:09 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Motorrad-Pilger feiern im Forum Pax Christi und zelten in „Pastors Garten“

    Zur 38. Motorradfahrer-Wallfahrt werden am 2. Juli zahlreiche Bikerinnen und Biker aus ganz Deutschland im niederrheinischen Kevelaer erwartet. Höhepunkte werden die Lichterfahrt und eine Feier im Forum Pax Christi.

    Artikel lesen
  • 21.06.2022, 16:06 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Gesprächs- und Segensangebot in der Ferienzeit

    Das Angebot für ein Gespräch oder den Segen zur Reise macht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Münster an den Samstagen der Sommerferien an der Autobahnkapelle Roxel.

    Artikel lesen
  • Rieke Gehling

    21.06.2022, 11:23 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Rieke Gehling geht nach Ruanda

    Nach dem Abitur ins Ausland... Das war lange der Wunsch von Rieke Gehling. Anfang August fliegt die junge Stadtlohnerin nach Ruanda, um dort als Freiwillige des Bistums in einer Schule für Kinder mit körperlicher und geistiger Behinderung mitzuarbeiten.

    Artikel lesen
  • Ein langer Pilgerzug auf einer Straße, angeführt von einem Mann, der eine Caritas-Fahne trägt.

    21.06.2022, 11:17 Uhr

    • Caritas
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Caritas-Mitarbeiter pilgern von Büderich nach Friedrichsfeld

    Rund 17 Kilometer, von Wesel-Büderich nach Friedrichsfeld, sind 600 Frauen und Männer des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel gepilgert. Zuvor hatten sie in St. Peter in Büderich einen Wortgottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • Bild von einem Gottesdienst in einer Kirche.

    20.06.2022, 14:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dzyurath dankt beim Ostkirchentag für Zeichen der Solidarität

    Im April 1959 errichtete Papst Johannes XXIII. die Apostolische Exarchie für die katholischen Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland. Seit Jahrzehnten ist der Kevelaerer Ostkirchentag ein fester Punkt im Wallfahrtsjahr.

    Artikel lesen
  • Sieben Frauen und Männer stehen vor der Wasserburg.

    20.06.2022, 11:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern ist seit fast zehn Jahren ökofaire Einrichtung

    Ökofaires Engagement hat in der Wasserburg Rindern schon eine lange Tradition. Das Haus war 2015 die erste nach Level 2 des Umweltmanagementsystems Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster zertifizierte „Ökofaire Einrichtung“.

    Artikel lesen
  • 20.06.2022, 11:13 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Wenn Geschichten lebendig werden

    Marion Distelkamp von der Recklinghäuser Kita Liebfrauen hat mit weiteren 20 Teilnehmerinnen an der umfassenden Fortbildung „Erzähl mir deine Hoffnung“ des Aktionsprogramms „Kita – Lebensort des Glaubens“ des Bistums Münster teilgenommen.

    Artikel lesen
  • 20.06.2022, 09:48 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    „Notfallseelsorge Münsterland“ sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

    Sie stehen Betroffenen in Krisensituationen bei: Die "Notfallseelsorge Münsterland" sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Oktober startet ein neuer Ausbildungskurs.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen knien um einen Altar, auf dem fünf Feuer brennen.

    19.06.2022, 14:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Felix Genn weiht neuen Altar in Duisburg-Homberg

    Eine zwölfjährige Planungs- sowie einjährige Umbauphase in der Duisburger St.-Johannes-Kirche ist am 19. Juni zu Ende gegangen. Bischof Dr. Felix Genn hat den neuen Altar und den Ambo in einem feierlichen Gottesdienst geweiht.

    Artikel lesen
  • Sara Wiese

    17.06.2022, 15:39 Uhr

    • Bistum Münster

    Betroffene zum Statement des Bischofs

    Nach der Pressekonferenz am 17. Juni äußerten sich mit Sara Wiese, Dr. Hans Jürgen Hilling und Thomas K. (Name geändert) drei Betroffene sexuellen Missbrauchs zum Statement von Bischof Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    17.06.2022, 10:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

    In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt.

    Artikel lesen
  • 15.06.2022, 18:53 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Domführung mit Menschen mit Gehbehinderung oder im Rollstuhl

    Der St.-Paulus-Dom Münster ist für alle Menschen da und soll für alle – buchstäblich – zugänglich sein. In diesem Sinne findet am Freitag, 24. Juni, dort eine spezielle Führung für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer/innen statt.

    Artikel lesen
  • 15.06.2022, 18:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Vortrag des Architekten Max Dudler in der Diözesanbibliothek

    Die Diözesanbibliothek Münster begrüßt am Dienstag, 21. Juni, erneut den Architekten Max Dudler. Er hält an diesem Abend einen Vortrag mit dem Titel „Geschichte Weiterbauen“. Beginn ist um 19 Uhr.

    Artikel lesen
  • Aufmerksam lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Orgelvorführungen, hier in der Apostelkirche in Münster.

    15.06.2022, 18:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Vielfältige Fachtagung der Orgelbauer und Orgelsachverständigen

    Rund 100 Orgelbauer und Orgelsachverständige aus ganz Deutschland haben sich vom 7. bis 10. Juni zu einer Fachtagung in Münster getroffen. Hauptthema war die Leitfrage nach der künftigen Ausrichtung der Orgel in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster