Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.11.2022, 13:55 Uhr

    • Caritas
    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    1,6 Millionen Mehreinnahmen aus Energiepauschale

    Die Mehreinnahmen, die das Bistum Münster durch die im September ausgeschüttete Energiepauschale erzielt hat, kommen über caritative Verbände vor Ort den Menschen zugute, die besonders von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und fünf Männer stehen vor einem Gebäude.

    05.09.2022, 12:30 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Eine Verwaltung für 17 Pfarreien im ehemaligen Kloster

    Im ehemaligen Kloster der Kapuziner am Rindernschen Deich ist nun die Zentralrendantur für Emmerich und Kleve mit ihren 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu finden. Am Samstag wurde sie feierlich eingeweiht.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 19:00 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Experten informieren über mittelfristige Finanzplanung des Bistums

    Bei der gemeinsamen Sitzung von Diözesanrat und Kirchensteuerrat in Münster gab es am 2. September Informationen über die finanzielle Perspektive des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 14.06.2022, 16:58 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Erfolgreiches Geschäftsjahr – Kundenvolumen bei 8,8 Milliarden Euro

    Nach zwei virtuellen Veranstaltungen in den Vorjahren fand die diesjährige Generalversammlung der DKM Darlehnskasse Münster eG am 14. Juni wiederum in Präsenz in der Halle Münsterland statt.

    Artikel lesen
  •  die Messdienerinnen und -messdiener verkaufen Waffeln

    17.03.2022, 07:21 Uhr

    • Finanzen
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommessdiener spenden nach Waffelaktion 3.000 Euro für Kriegsopfer

    Gute Taten können richtig lecker schmecken – wie die der Münsteraner Dommessdiener und -messdienerinnen vom 12. März. Sie spenden 3.000 Euro für Kriegsopfer in der Ukraine.

    Artikel lesen
  • 22.09.2021, 14:00 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    DKM Darlehnskasse Münster und Bank für Kirche und Caritas streben Fusion an

    Die Aufsichtsräte der DKM Darlehnskasse Münster eG und der Bank für Kirche und Caritas eG (BKC) mit Sitz in Paderborn wollen in Fusionsverhandlungen eintreten. Ziel ist eine Verschmelzung im Jahr 2022.

    Artikel lesen
  • Überflutete Straßen in Tula/Mexiko

    15.09.2021, 16:36 Uhr

    • Finanzen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    100.000 Euro für Opfer der Überschwemmung im Partnerbistum Tula

    Das Bistum Münster stellt 100.000 Euro an Soforthilfe für die Opfer der Überschwemmung im Bistum Tula in Mexiko zur Verfügung. Tula ist das Partnerbistum des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Logo des Synodalen Wegs

    06.03.2021, 08:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat des Bistums Münster tagt digital

    Bischof Dr. Felix Genn hat auf der Sitzung des Diözesanrates des Bistums einen Zwischenbericht zum aktuellen Stand des Synodalen Weges gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde online getagt.

    Artikel lesen
  • 14.11.2020, 14:11 Uhr

    • Finanzen
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Stegemann: Laien vermissen Visionen in den Sparzielen des Bistums

    Die Laienvertretung im Bistum Münster vermisst bei den derzeitigen Sparbemühungen der Diözese eine klare Vision. Das kritisierte die Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken, Kerstin Stegemann, bei der Herbstvollversammlung.

    Artikel lesen
  • 21.09.2020, 09:58 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Bistum Münster rechnet 2021 mit Haushaltsdefizit von 10 Millionen Euro

    Der Kirchensteuerrat des Bistums Münster hat auf seiner Sitzung am 19. September in Münster den Haushaltsplan 2021 für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums beschlossen.

    Artikel lesen
  • 16.06.2020, 13:57 Uhr

    • Finanzen
    • Personalien
    • Bistum Münster

    DKM Münster: Domkapitular Dr. Antonius Hamers neuer Aufsichtsratsvorsitzender

    Die Generalversammlung der DKM Darlehnskasse Münster eG fand am 16. Juni erstmalig als Videoübertragung im Internet statt.

    Artikel lesen
  • Die Pfarrer Andreas Poorten (links) und Gregor Kauling stehen in der Kevelaerer Innenstadt.

    10.06.2020, 13:13 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarreien in Kevelaerer Innenstadt wollen stärker zusammenarbeiten

    Rund 400 Meter liegen zwischen der Marienbasilika und der St.-Antonius-Kirche in Kevelaer. Zwei Kirchen, die zu jeweils eigenständigen Pfarreien gehören. Sie wollen künftig stärker zusammenarbeiten.

    Artikel lesen
  • Männer laden Säcke mit Nahrungsmitteln von einem LKW.

    15.05.2020, 13:52 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster fördert weltweit Projekte zur Pandemie-Hilfe

    Die Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster erreichen im Zuge der Corona-Pandemie zahlreiche Anträge auf finanzielle Unterstützung aus aller Welt. Bislang wurden bereits rund 600.000 Euro für konkrete Hilfsmaßnahmen bewilligt.

    Artikel lesen
  • 23.04.2020, 12:46 Uhr

    • Bildung
    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Wichtige Unterstützung für Studierende in Not

    Mit einer Spende in Höhe von 45.000 Euro unterstützt das Bistum Münster den Corona-Notfonds für Studierende an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster.

    Artikel lesen
  • 03.04.2020, 13:10 Uhr

    • Finanzen
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Maria-Stiftung unterstützt bedürftige Studierende mit 100.000 Euro

    Die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) in Münster kann jetzt dank einer Zuweisung der Maria-Stiftung in Höhe von 100.000 Euro Studierenden in Notlagen schnell und unbürokratisch finanziell helfen.

    Artikel lesen
  • 02.04.2020, 09:20 Uhr

    • Finanzen
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Keine Kirchensteuer auf Kurzarbeitergeld

    "Wir haben uns mit der Frage befasst, wie Kirchensteuerpflichtigen bei Zahlungsproblemen infolge der Corona-Krise geholfen werden kann.“ Das hat der Finanzdirektor des Bistums Münster, Ulrich Hörsting, erklärt.

    Artikel lesen
  • 21.01.2020, 09:00 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Sparen und Strategien entwickeln

    Mit einem Spar- und Strategieprozess reagiert das Bistum Münster auf ein drohendes Haushaltsdefizit. 32,7 Millionen Euro wird das Defizit im NRW-Teil des Bistums voraussichtlich im Jahr 2025 betragen.

    Artikel lesen
  • 27.11.2019, 16:14 Uhr

    • Finanzen
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geld vom Land für Sanierung des Doms

    Das Paradies am St. Paulus-Dom in Münster wird mit Landesfördermitteln saniert. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat am 27. November einen Förderbescheid an Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Dombau-Meisterin Anette Brachthäuser übergeben.

    Artikel lesen
  • Während Weihbischof Lohmann (Mitte) redet, hören ihm Ulrich Hörsting (links) und Michael van Meerbeck interessiert zu.

    07.11.2019, 13:51 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    "Die Kirche muss sich schmerzhaften Prozessen stellen"

    Ulrich Hörsting war als Experte zu der ersten gemeinsamen Versammlung des Kreisdekanats Wesel und des Kreiskomitees der Katholiken eingeladen worden. In Büderich berichtete er über einer Studie der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).

    Artikel lesen
  • Ehrenamtliche Mitglieder des DVVR mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    09.10.2019, 09:08 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Klare Trennung zwischen Verwaltung und Aufsicht

    Die Mitglieder des Diözesan-Vermögensverwaltungsrates (DVVR) haben sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium genehmigt Rechtsgeschäfte des Bistums, der Kirchengemeinden und anderer Rechtsträger, die der Aufsicht des Bistums unterstehen.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster