Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Fünf Männer und eine Frau stehen nebeneinander in einem Saal.

    04.11.2022, 14:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dialog zwischen muslimischen und christlichen Initiativen

    Die fünf nordrhein-westfälischen Bistümer laden jährlich zum Empfang der im christlich-islamischen Dialog Engagierten ein und wechseln sich dabei als Gastgeber ab. In diesem Jahr hatte der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, die Einladung zu dem Treffen ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • Ein Glas mit Honig und zwei Äpfel.

    23.09.2022, 11:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest „Rosch HaSchana“

    Zum jüdischen Neujahrsfest haben die drei evangelischen Landeskirchen und die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Gruß an Jüdinnen und Juden in NRW geschickt.

    Artikel lesen
  • Ökumenisches Friedensgebet

    07.09.2022, 15:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet am 12. September

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Montag, 12. September, um 18 Uhr in die Überwasserkirche ein.

    Artikel lesen
  • ökumenische Arbeit: Mitglieder der Bistumskommission

    24.08.2022, 07:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Gremium berät Bischof und fördert ökumenische Arbeit

    Bischof Dr. Felix Genn hat die Mitglieder der Bistumskommission für ökumenische Fragen neu berufen. Sie besteht für die dreijährige Berufungsperiode von Mai 2022 bis Mai 2025 aus elf Mitgliedern.

    Artikel lesen
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • 25.02.2022, 12:00 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine

    Zum Gebet für den Frieden rufen für Sonntagabend die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf.

    Artikel lesen
  • 20.12.2021, 16:46 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Gelingt der Wandel zu einer gerechteren Welt?“

    Die Corona-Pandemie war und ist eine Zäsur für viele Menschen in Europa und im Globalen Süden. Die 40. Jahrestagung Entwicklungspolitik stellt die Frage in den Mittelpunkt: „Gelingt der Wandel zu einer gerechteren Welt?“.

    Artikel lesen
  • 14.12.2021, 07:53 Uhr

    • Generalvikariat
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Broschüre will Hilfestellung geben

    Die Broschüre des Bistums Münster möchte Ehepaaren, von denen ein Teil der evangelischen Kirche angehört, eine Hilfestellung zur gemeinsamen Teilnahme an der Eucharistie geben.

    Artikel lesen
  • Auf Stein gemalter schwarzer, siebenarmiger Leuchter mit roten Flammen.

    03.09.2021, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest

    Zum jüdischen Neujahrsfest haben die fünf katholischen (Erz-)Bistümer sowie die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen erneut einen gemeinsamen Gruß an die Jüdinnen und Juden im Land versendet.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Peter Bromkamp

    01.09.2021, 15:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ausbildung zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger beginnt

    Rund um die Uhr stehen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger bereit, um Menschen in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Das ökumenische Angebot der Kirchen bietet einen Kurs für Frauen und Männer ab einem Alter von 30 Jahren an, die sich zu Notfallseelsorgern ausbilden lassen möchten.

    Artikel lesen
  • 24.08.2021, 07:00 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Verbundenheit von Christentum und Judentum

    Das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ wird bis zum 31. Juli 2022 verlängert, und somit auch die ökumenische Kampagne „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“.

    Artikel lesen
  • 18.05.2021, 16:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Seit 55 Jahren erfolgreiche ökumenische Gespräche

    Seit 55 Jahren finden erfolgreich ökumenische Gespräche zwischen dem Bistum Münster und der oldenburgischen Kirche statt – diesmal in digitaler Form.

    Artikel lesen
  • 19.04.2021, 08:06 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Die wahre Geschichte eines "Lebens im Sterben"

    Zur ökumenischen "Woche für das Leben" erzählen wir die Geschichte einer Frau, die ihren Mann bewusst durch die letzten Monate seines Lebens begleitete.

    Artikel lesen
  • 13.04.2021, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Gemeinsamer Einsatz für eine bessere Welt nach Corona

    Zum muslimischen Fastenmonat haben die Kirchen in NRW ein Grußwort veröffentlicht. Für das Bistum Münster hat Bischof Felix Genn es unterschrieben.

    Artikel lesen
  • 22.01.2021, 13:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Bischof wirbt für Festjahr zu 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland

    In einem Brief hat Bischof Felix Genn die Kirchengemeinden im Bistum Münster gebeten, auf das Festjahr zu 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland hinzuweisen und es mitzugestalten.

    Artikel lesen
  • 27.10.2020, 09:36 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ökumenische Weihnachtsaktion 2020

    Unter dem Motto „Gott bei euch!“ stellen die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland Materialien zur ökumenischen Weihnachtsaktion bereit. 

    Artikel lesen
  • 07.04.2020, 07:38 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenisches Osterläuten: Christliche Kirchen läuten gemeinsam

    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt ihre Mitgliedskirchen dazu ein, sich am Ökumenischen Osterläuten zu beteiligen, zu dem die drei evangelischen Landeskirchen und die fünf katholischen Bistümer im Bundesland ihre Gemeinden aufgerufen haben.

    Artikel lesen
  • 06.02.2020, 14:09 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    gott.net erinnert mit neuem 0-Euro-Schein an Adolph Kolping

    Ihren inzwischen fünften 0-Euro-Schein hat die ökumenische Initiative gott.net jetzt herausgebracht. Er erinnert an den „Gesellenvater“ und katholischen Sozialreformer Adolph Kolping.

    Artikel lesen
  • Münsters Bischof Dr. Felix Genn (links) und Dr. Michael Kappes, Ökumene-Referent im Bistum Münster

    22.06.2019, 11:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Stärkung für die Ökumene

    Mit seinem Besuch beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund wollte Bischof Felix Genn Danke sagen für die gute Zusammenarbeit: "Ich hoffe, dass durch die gegenseitigen Besuche beim Katholiken- und Kirchentag unser ökumenisches Miteinander weiter gestärkt wird."

    Artikel lesen
  • Banner vom Evangelischen Kirchentag

    17.06.2019, 09:04 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Bistum beim Evangelischen Kirchentag

    Unter dem Motto „Ökumenisch Kirche sein“ ist das Bistum Münster mit den Bistümern Paderborn und Essen sowie der Evangelischen Kirche von Westfalen in Zusammenarbeit mit der ACK beim Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni in Dortmund vertreten.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster