Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 18.06.2025, 16:48 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenischer Austausch in Bielefeld

    Vertreterinnen und Vertreter des Bischöflichen Generalvikariats Münster und des Landeskirchenamts der Evangelischen Kirche von Westfalen sind zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Das Treffen fand in Bielefeld statt.

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 13:43 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seite an Seite gegen Antisemitismus

    Unter dem Titel „Seite an Seite – Christlich-jüdische Freundschaft im Münsterland“ stand in Coesfeld ein Podiumsgespräch in der alten Synagoge, zu dem das Kreisdekanat Coesfeld eingeladen hatte. Es zeigte sich, wie wichtig Begegnung und Dialog sind.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 12:57 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung im St.-Paulus-Dom und in der Synagoge

    Eine besondere Führung durch den St.-Paulus-Dom und durch die Synagoge in Münster bieten am Mittwoch, 30. April, von 10 Uhr bis 13.30 Uhr die Dompädagogik gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde an.

    Artikel lesen
  • 11.04.2025, 14:29 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Christlich-jüdischer Austausch in der ehemaligen Synagoge Coesfeld

    Was verbindet Christen und Juden? Was trennt sie? Das können Fragen bei einem Podiumsgespräch mit Kreisdechant Jörg Hagemann, Superintendentin Susanne Falcke und Sharon Fehr am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr sein.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 18:12 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    15. Kirchliches Filmfestival bewegte Publikum

    Für seinen Film "Sieben Tage" zeichnete das Team des Kirchlichen Filmfestivals Regisseur Ali Samadi Ahadi am Samstag, 29.3., mit dem ökumenischen Filmpreis aus. Fünf Tage fand das Festival in Recklinghausen statt.

    Artikel lesen
  • 28.03.2025, 12:13 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    15. Kirchliches Filmfestival in Recklinghausen gestartet

    Bis Sonntag, 30. März, ist das Festivalkino Cineworld in Recklinghausen beim Kirchlichen Filmfestival wieder ein Treffpunkt für Filmbegeisterte und Filmschaffende. Eröffnet wurde es mit dem Film "Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne".

    Artikel lesen
  • 28.02.2025, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Gemeinsam an friedvoller Zukunft mitwirken

    Zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am 1. März wenden sich die katholischen (Erz-)Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an die muslimischen Gläubigen.

    Artikel lesen
  • 06.02.2025, 09:36 Uhr

    • Ökumene
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenischer Friedensgottesdienst zum dritten Jahrestag

    Am 24. Februar lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Münster (ACK) zu einem ökumenischen Friedensgottesdienst anlässlich des dritten Jahrestages des Ukrainekrieges ein.

    Artikel lesen
  • Dr. Aurica Jax

    20.01.2025, 17:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Ökumene
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Wenn in der Notwendigkeit Chancen stecken

    Ökumene ist manchmal notwendig, öfter sinnvoll und immer eine wertvolle Chance: Mit dieser Einstellung arbeitet Dr. Aurica Jax seit fast einem Jahr als Ökumenereferentin.

    Artikel lesen
  • 18.12.2024, 12:02 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Jeder kann eine kleine Flamme der Hoffnung beherbergen"

    Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Xantener Dom ist das Friedenslicht am Niederrhein ausgesendet worden. In den kommenden Tagen wird es in vielen Gemeinden und Einrichtungen verteilt.

    Artikel lesen
  • 24.10.2024, 18:46 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenische Friedensvesper zum Jahrestag des Westfälischen Friedens

    Arnulf von Scheliha, Professor für Theologische Ethik an der Evangelischen Fakultät der Universität Münster, hat bei einer ökumenischen Friedensvesper zu Toleranz und Miteinander aufgerufen.

    Artikel lesen
  • 08.10.2024, 13:29 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung durch den Dom und die Synagoge

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Dienstag, 29. Oktober, von 15 bis 18 Uhr ein. Dafür gibt es noch einige Restplätze.

    Artikel lesen
  • 03.10.2024, 13:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdechant Messing: Errungenschaften der Deutschen Einheit nicht kleinreden

    Demokratie und Vielfalt stärken – dazu hat Stadtdechant Ulrich Messing aufgerufen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit hob er aktuelle politische Entwicklungen hervor, die aus seiner Sicht den klaren Einsatz für die Demokratie erfordern.

    Artikel lesen
  • 02.10.2024, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest 5785

    Im gemeinsamen Wort zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana wünschen die Vertreter der christlichen Kirchen den jüdischen Gläubigen „ein segensreiches neues Jahr 5785“. Für das Bistum Münster hat Bischof Dr. Felix Genn den Gruß unterzeichnet.

    Artikel lesen
  • 06.09.2024, 07:49 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Zeichen von Verbundenheit, Friedenssehnsucht und Hoffnung

    Zum ersten Jahrestag des Angriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober haben das Bistum Münster, die Evangelischen Kirchen von Westfalen sowie im Rheinland und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen eine Vorlage für ein Ökumenisches Friedensgebet erarbeitet.

    Artikel lesen
  • 21.08.2024, 14:13 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Kirche und Kino“ präsentiert fünf aktuelle und vielfältige Filme

    Fünf aktuelle und diskussionswürdige Filme haben es ins neue Halbjahresprogramm der ökumenischen Reihe „Kirche und Kino“ in Recklinghausen geschafft. Auch der Termin für das 15. Kirchliche Filmfestival steht : 26. bis 30. März 2025 (Foto: Weltkino Filmverleih).

    Artikel lesen
  • 12.07.2024, 14:43 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ein Mann der ersten Stunde der kirchlichen Filmarbeit

    Mit Joachim van Eickels fiel vor 22 Jahren die erste Klappe der ökumenischen Filmarbeit in Recklinghausen mit der Reihe "Kirche und Kino". 2010 kam das Kirchliche Filmfestival hinzu. Nun hat das Team den 65-Jährigen verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 20.05.2024, 15:30 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Rund 1800 Besucher beim Ökumenischen Pfingstmontag

    Sich über Grenzen hinweg verstehen: Das, was am Pfingstfest im Mittelpunkt steht, hat die ACK Münster erneut mit dem Ökumenischen Pfingstmontag unter dem Motto „Mutig – Aufrecht – Frei.“ auf dem Domplatz in Münster umgesetzt.

    Artikel lesen
  • 14.05.2024, 12:22 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ökumenischer Pfingstmontag auf dem Domplatz

    Zum 13. Mal lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Münster (ACK) am 20. Mai zum ökumenischen Pfingstmontag auf den Domplatz ein, der in diesem Jahr ganz im Zeichen der Musik steht.

    Artikel lesen
  • 10.05.2024, 07:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Seit 58 Jahren: Oldenburger ökumenische Gespräche

    Seit fast 60 Jahren ist es eine regelmäßige Tradition: Die Kirchenleitungen und Bischöfe der oldenburgischen Kirche und des Bistums Münster treffen sich zu ökumenischen Gesprächen. 2024 fand das Treffen auf Einladung von Bischof Dr. Felix Genn in Münster statt.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster