Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Deckblatt Leitfaden

    22.03.2023, 12:00 Uhr

    • Ökumene
    • Pastorale Räume
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mit mehr Miteinander für die Zukunft aufstellen

    „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ ist der programmatische Titel eines Praxisleitfadens, der ein abgestimmtes Vorgehen bei der Aufgabe pastoraler Immobilien und die gemeinsame Nutzung von Kirchen, Pfarrheimen oder Gemeindezentren im Fokus thematisiert.

    Artikel lesen
  • Freuen sich über das erfolgreiche Audit (von links): Stefanie Winde, Thomas Kamp-Deister, Beate Gingter, Ulrich Störzer und Susanne Rademacher.

    06.03.2023, 09:25 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Borken

    „Jetzt geht es ans Feintuning“

    „Die neu gepflanzten Obstbäume sind in den drei Jahren durchweg gut gewachsen“, berichtet Ulrich Störzer, Umweltmanagementbeauftragter der Familienbildungsstätte (Fabi) Bocholt, sichtlich stolz am 1. März beim Audit zur Rezertifizierung der Fabi als ökofaire Einrichtung.

    Artikel lesen
  • Eine Friedenstaube vor dem Hintergrund der ukrainischen Flagge

    17.02.2023, 13:26 Uhr

    • Ökumene
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Gebetsaufruf #prayforukraine

    Gemeinsam mit seinen ökumenischen Partnern ruft das Bistum Münster dazu auf, ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine um Frieden für das Land zu beten.

    Artikel lesen
  • 09.02.2023, 12:57 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Friedensgottesdienst am Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine

    Am Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine findet am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr im münsterischen St.-Paulus-Dom ein ökumenischer Friedensgottesdienst statt.

    Artikel lesen
  • 12.01.2023, 16:43 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Arbeitskreis „Kirche und Kino“ präsentiert Halbjahresprogramm 

    Darauf dürfen sich Filmbegeisterte in Recklinghausen in den nächsten sechs Monaten freuen: Fünf eindrucksvolle Filme in der Reihe „Kirche und Kino“ und als Höhepunkt das kirchliche Filmfestival vom 15. bis 19. März.

    Artikel lesen
  • 15.12.2022, 09:17 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Deutschlandweit erste ökumenisch-kooperative Gemeinde in Münster

    Die katholische Gemeinde St. Sebastian in Münster-Nienberge (Pfarrei Liebfrauen-Überwasser) bildet zusammen mit der evangelischen Lydia-Gemeinde in Havixbeck die erste ökumenisch-kooperative Gemeinde in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 14.12.2022, 16:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Ehrenamtliches Engagement ist Licht für die Welt“

    Erstmals ist der Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht am Niederrhein ökumenisch im Xantener Dom gefeiert worden. Zahlreiche Jugendliche wurden zu "Lichtträgern" für den Frieden.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen vor einem Weihnachtsbaum.

    08.12.2022, 11:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird aus Xanten an den Niederrhein gebracht

    Den Niederrhein erreicht das Friedenslicht von Bethlehem am Dienstag, 13. Dezember, in Xanten. Dort wird es in der Aussendungsfeier an Pfadfinder- und Messdienergruppen aus den Kreisen Kleve und Wesel überreicht, die es in ihre Pfarreien mitnehmen.

    Artikel lesen
  • 24.11.2022, 11:26 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    In der Überwasserkirche geht der Mond auf

    Der Mond geht in der Überwasserkirche in Münster auf – und das im wörtlichen Sinne: Ab Freitag, 25. November, ist dort im Rahmen des ökumenischen Cityadvents das Kunstwerk des britischen Künstlers Luke Jerram zu sehen.

    Artikel lesen
  • 23.11.2022, 16:04 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenischer Abendspaziergang führt durch das Südviertel Münsters

    Es ist ein Spaziergang der anderen Art, den die Kirchengemeinden im Südviertel Münsters am Samstag, 26. November, anbieten: ein ökumenischer Abendspaziergang zu vier Kirchen.

    Artikel lesen
  • 07.11.2022, 07:24 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung durch den Dom und die Synagoge

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Dienstag, 29. November, ab 10 Uhr ein. Eine Anmeldung wird erbeten.

    Artikel lesen
  • Fünf Männer und eine Frau stehen nebeneinander in einem Saal.

    04.11.2022, 14:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dialog zwischen muslimischen und christlichen Initiativen

    Die fünf nordrhein-westfälischen Bistümer laden jährlich zum Empfang der im christlich-islamischen Dialog Engagierten ein und wechseln sich dabei als Gastgeber ab. In diesem Jahr hatte der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, die Einladung zu dem Treffen ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 25.10.2022, 15:22 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenische Friedensvesper erinnert an Westfälischen Frieden

    Mit einer ökumenischen Friedensvesper haben die katholische und evangelische Kirche in Münster zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster dem Westfälischen Frieden gedacht.

    Artikel lesen
  • 20.10.2022, 13:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Nordrhein-Westfalen

    Ökumene als Daueraufgabe

    Mit einem Festakt in Münster hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Nordrhein-Westfalen ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.

    Artikel lesen
  • 14.10.2022, 09:39 Uhr

    • Ökumene
    • Nordrhein-Westfalen

    Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen NRW feiert 50-jähriges Bestehen

    Mit einer Festveranstaltung und einem ökumenischen Gottesdienst begeht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen (ACK NRW) ihr 50-jähriges Bestehen in Münster.

    Artikel lesen
  • 25.09.2022, 16:18 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ein großer Geschichtenerzähler des Kinos

    Es waren zwei besondere Tage im Cineworld Recklinghausen. Die Veranstalter des Kirchlichen Filmfestivals Spezial sind sehr zufrieden. Das Publikum erlebte interessante Filme und den gut aufgelegten Starregisseur Volker Schlöndorff.

    Artikel lesen
  • Ein Glas mit Honig und zwei Äpfel.

    23.09.2022, 11:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest „Rosch HaSchana“

    Zum jüdischen Neujahrsfest haben die drei evangelischen Landeskirchen und die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Gruß an Jüdinnen und Juden in NRW geschickt.

    Artikel lesen
  • Ökumenisches Friedensgebet

    07.09.2022, 15:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet am 12. September

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Montag, 12. September, um 18 Uhr in die Überwasserkirche ein.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen halten bunt gestaltete Friedenstücher in den Händen.

    28.08.2022, 18:37 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Juden, Muslime und Christen pilgern gemeinsam bei Friedenswallfahrt

    Im Kevelaerer Forum Pax Christi waren Muslime, Juden und Christen zusammengekommen, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen, Zeichen für Frieden zu setzen und gemeinsam zu beten. Unter ihnen war auch Pater Firas Lutfi.

    Artikel lesen
  • 27.08.2022, 12:13 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Notfallseelsorge Emscher-Lippe feiert zehnjähriges Jubiläum

    Seit zehn Jahren engagieren sich bei der ökumenischen Notfallseelsorge Emscher-Lippe Männer und Frauen als Notfallseelorgende. Sie leisten einen verbindlichen Dienst an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr.

    Artikel lesen

Page 1 of 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster