Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.06.2025, 18:15 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat spricht über queere Pastoral im Bistum Münster

    „Nicht die Perfektion ist das Ziel – sondern das ehrliche Bemühen um Gerechtigkeit, Würde und eine Kirche, die niemanden ausschließt.“ Dieses Ziel einer queeren Pastoral im Bistum Münster wurde am 13. Juni auf der Sitzung des Diözesanrats im Bistum Münster betont.

    Artikel lesen
  • 19.05.2025, 10:52 Uhr

    • Gremien
    • Politik
    • Bistum Münster

    60 Jahre Diözesankomitee im Bistum Münster

    Im Herbst 1965 fand die konstituierende Sitzung des heutigen Diözesankomitees im Bistum Münster statt. Im Rahmen des Liudgerempfangs im Rathaus von Münster wurde nun das 60-jährige Bestehen der Laienvertretung gefeiert.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Haupt- und Ehrenamtliche diskutieren über Ergebnisse der KMU-Studie

    Über die zentralen Ergebnisse der sogenannten KMU-Studie haben Haupt- und Ehrenamtliche aus vielen Pfarreien vom Niederrhein und aus dem Kreis Recklinghausen in der Wasserburg Rindern diskutiert.

    Artikel lesen
  • 01.04.2025, 09:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Bistum Münster räumt Datenschutzverletzung ein

    Das Bistum Münster akzeptiert eine Entscheidung des interdiözesanen Datenschutzgerichts in Bonn. Das Gericht sieht eine Datenschutzverletzung durch die Diözese im Zusammenhang mit der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs.

    Artikel lesen
  • 18.03.2025, 09:30 Uhr

    • Gremien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Priester der Weltkirche sind eine Bereicherung

    Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Aus diesem Anlass wendet sich der Priesterrat im Bistum Münster scharf gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 14:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Verwaltungsakte können durch Schlichtungsverfahren überprüft werden

    Der Schlichtungsrat für das Bistum Münster hat sich konstituiert. Bei ihrer ersten Sitzung am 12. März in Münster wählten die Mitglieder Dr. Thomas Neumann, Kirchenrechtler an der Theologischen Fakultät der Universität Münster, zum Präsidenten des Rats.

    Artikel lesen
  • 20.02.2025, 12:00 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stärken wir zusammen am kommenden Sonntag die demokratische Mitte!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster ruft dazu auf, bei der Bundestagswahl vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Stimme für eine lebendige und freiheitliche Demokratie zu nutzen.

    Artikel lesen
  • 12.02.2025, 13:52 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Lebensperspektive darf nicht vom Geldbeutel abhängen

    Die Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien sowie der Offenen Sozialen Dienste haben im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion der Caritas für das Bistum Münster im Rahmen der Demokratie-Kampagne „Mensch NRW! Lebe Freiheit!“ gestanden.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 19:47 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Beteiligung von Laiinnen und Laien an Bischofswahl wird gestärkt

    Der Diözesanrat des Bistums Münster hat bei seiner Sitzung am 7. Februar 16 Personen gewählt, die mit den stimmberechtigten Mitgliedern des Domkapitels über die Wahl des nächsten Bischofs von Münster beraten werden, sofern Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch von Bischof Felix Genn annehmen wird. 

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 19:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Treibhausgasneutralität bis 2045 ist Kerngedanke

    Das Bistum Münster will bis 2045 Treibhausgasneutralität in seinem Verantwortungsbereich umsetzen. Das ist die Kernaussage des Klimaschutzkonzeptes, dem der Diözesanrat bei seiner Sitzung am 7. Februar im Franz Hitze Haus Münster zugestimmt hat.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 17:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Schlichtungsrat als Mittel gegen Willkür und Machtmissbrauch

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, unterwirft Verwaltungsentscheidungen künftig einem Schlichtungsverfahren. Neben der Ordnung des Schlichtungsrates tritt am 1. März auch eine Disziplinarordnung für Kleriker in Kraft.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 17:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Ein mutiger und notwendiger Schritt des Bischofs von Münster“

    Die Ordnung des Schlichtungsrates im Bistum Münster und die Disziplinarordnung für Kleriker wurden erarbeitet von den Kirchenrechtlern Prof. Thomas Schüller und Dr. Thomas Neumann von der Universität Münster. Hier erläutern sie die Bedeutung der neuen Ordnungen und ordnen diese ein.

    Artikel lesen
  • 03.02.2025, 14:00 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stärken wir die demokratischen Kräfte!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster schließt sich der Demokratiekampagne „Lebe Freiheit!“ an. Diese Kampagne haben die Caritas, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Bistum Münster Mitte Januar zur Stärkung der Demokratie gestartet.

    Artikel lesen
  • 31.01.2025, 14:50 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Ein bitterer Tag für Deutschland!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster sieht angesichts des Antrages der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik die Gefahr der Auflösung der demokratischen Mitte in Deutschland. Der Antrag hatte mit den Stimmen der AfD-Fraktion eine Mehrheit gefunden.

    Artikel lesen
  • 25.11.2024, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Seelsorge in Schulen und Krankenhäusern bleibt

    Die katholische Kirche im Bistum Münster möchte weiter in den kategorialen Einsatzfeldern wie Schulen, Krankenhäusern, der Polizei- und Notfallseelsorge mit einem seelsorglichen Angebot präsent sein. Das hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn den Seelsorgenden und Gremienvertretern in einem Brief mitgeteilt.

    Artikel lesen
  • 16.11.2024, 00:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Synodalität ist für die Kirche verbindlich gesetzt

    Bei der Sitzung des Diözesanrates im Bistum Münster hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn über die Weltsynode informiert. Darüber hinaus standen auch die Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahlen im November 2025 auf der Tagesordnung.

    Artikel lesen
  • 14.11.2024, 10:39 Uhr

    • Gremien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Internationale Begegnung bereichert

    Die Menschen in der Kirchenprovinz Tamale im Norden Ghanas sind seit über 40 Jahren mit Laien des Bistums Münster partnerschaftlich verbunden. Für weitere Partnerschaften werden Gemeinden und Einrichtungen gesucht.

    Artikel lesen
  • Daniel Gewand

    12.11.2024, 11:08 Uhr

    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Strukturprozess: Die Rollen werden sich verändern

    Die Rahmenbedingungen verändern sich: weniger Kirchenmitglieder, finanzielle Ressourcen, Seelsorgende. Damit die Verkündigung des Evangeliums weiter gut möglich sein kann, steckt das Bistum Münster mitten in einem Strukturprozess. Über den aktuellen Stand informierte der Geschäftsführer des Prozesses, Daniel Gewand, bei Stadt- bzw. Kreisdekanatskonferenzen.

    Artikel lesen
  • 16.10.2024, 11:00 Uhr

    • Finanzen
    • Gremien
    • Politik
    • Bistum Münster

    Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in (Erz-)Bistümern in NRW in Kraft

    Am 1. November 2024 treten auf der Ebene der (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen Kirchenvermögensverwaltungsgesetze in Kraft. Sie ersetzen das preußische Vermögensverwaltungsgesetzes, das an dem Tag aufgehoben wird.

    Artikel lesen
  • 25.09.2024, 08:21 Uhr

    • Caritas
    • Gremien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Caritas für das Bistum Münster unterstützt vielseitig den Einsatz der Einrichtungen und Hilfen vor Ort

    Bei der Delegiertenversammlung des Diözesancaritasverbandes Münster hat der Vorstand den etwa 100 Delegierten aus dem nordrhein-westfälischen Teil des Bistums einen Überblick über seine Arbeit gegeben.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster