Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13.03.2023, 10:00 Uhr

    • Bildung
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Schule
    • Bistum Münster

    Orgelkonzert im Dom

    Ein Orgelkonzert von Studierenden des Instituts für Musikpädagogik an der Musikhochschule Münster findet am Freitag, 17. März, im St.-Paulus-Dom Münster statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

    Artikel lesen
  • Talente der Dommusik

    09.02.2023, 11:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Vier junge Talente hat die Dommusik Münster beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Solo-Kategorie „Gesang“ ins Rennen geschickt. Und das mit großem Erfolg: Alle Domsingschülerinnen und -schüler wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 13.10.2022, 14:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Werkwoche für Kirchenmusik

    Zum neunten Mal findet die Werkwoche für Kirchenmusik in Freckenhorst statt. 65 Kirchenmusikerinnen und -musiker aus dem Bistum Münster studieren Chorliteratur ein und bekommen neues Material für die Arbeit in den Pfarreien an die Hand.

    Artikel lesen
  • 30.08.2022, 12:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erster Workshop zum „Leichten Gotteslob“ fand in Coesfeld statt

    Mehr als 30 Teilnehmende waren der Einladung zum Workshop „Gemeinsam bunt“ in die Kolpingbildungsstätte in Coesfeld gefolgt. Im Mittelpunkt der zwei Tage stand das Leichte Gotteslob, kurz LeiGoLo.

    Artikel lesen
  • 23.08.2022, 16:32 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Haydns Schöpfung für Kinder

    Am Sonntag, 28. August, um 17 Uhr führt die Dommusik Münster Haydns Schöpfung für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Friedensschule, dem Sinfonieorchester Münster und der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in der Überwasserkirche auf.

    Artikel lesen
  • Aufmerksam lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Orgelvorführungen, hier in der Apostelkirche in Münster.

    15.06.2022, 18:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Vielfältige Fachtagung der Orgelbauer und Orgelsachverständigen

    Rund 100 Orgelbauer und Orgelsachverständige aus ganz Deutschland haben sich vom 7. bis 10. Juni zu einer Fachtagung in Münster getroffen. Hauptthema war die Leitfrage nach der künftigen Ausrichtung der Orgel in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • 23.05.2022, 12:47 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neun Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker beenden Ausbildung erfolgreich

    Neun Kirchenmusiker/innen aus dem ganzen Bistum haben in Münster ihre Kirchenmusik-C-Zertifikate erhalten.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 15:19 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik Münster stark beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

    Von einer fachkundigen Jury wurden zwei Gesangsduos für ihre besonderen Leistungen in der Kategorie „Vocal-Ensemble“ ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • Dommusik erfolgreich bei Jugend musiziert

    07.03.2022, 06:30 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Vier Gesangsduos traten an und ernteten vier erste Preise: Beim Regionalwettbewerb Münsterland-Ost waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Dommusik Münster sehr erfolgreich.

    Artikel lesen
  • Corona-konform an verteilten Orten aufgenommen wurde der neue Fridays-for-Future-Song, den der Münstersche Texter Franz-Josef Ruwe und der Hiltruper Missionar P. Norbert M. Becker schrieben

    11.01.2022, 08:24 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Fridays-for-Future-Lied mit Ohrwurm-Potenzial

    Seit fast drei Jahren gehen junge Menschen weltweit freitags für ihre Zukunft auf die Straße. Nun gibt es einen Song, der das Anliegen der Klimaschutz-Initiative Fridays for future in den Mittelpunkt stellt.

    Artikel lesen
  • 25.11.2021, 13:00 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Adventssingen im St.-Paulus-Dom in Münster

    Der Advent ist die Zeit der Erwartung und Vorbereitung auf die Geburt Christi. Eine Gelegenheit dazu bietet wieder das jährliche Adventssingen im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 11.11.2021, 12:24 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Orgelmusik zum Ausklang des Kirchenjahres

    Zu einem Orgelkonzert im St.-Paulus-Dom Münster lädt Domorganist Thomas Schmitz am Samstag, 13. November, um 19.30 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 29.10.2021, 15:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Chöre der Dommusik singen an Allerheiligen und Allerseelen

    Die Chöre der Dommusik werden an Allerheiligen und Allerseelen Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster mitgestalten.

    Artikel lesen
  • Chistophe König

    20.09.2021, 13:59 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Christophe König wird C-Kirchenmusiker

    Die Orgel ist für ihn mehr als irgendein Instrument: „Darauf wird die Gemeinde beim Gesang zu Gott begleitet.“ Selbst die Orgel zu spielen, ist für Christophe König eine besondere Aufgabe. Um seine Leidenschaft zu professionalisieren, macht er eine C-Ausbildung zum Kirchenmusiker.

    Artikel lesen
  • Vor dem Porträt Karl Leisners, das der Künstler Mika Springwald gesprayed hat, schwenkte Weihbischof Rolf Lohmann Weihrauch.

    24.06.2021, 15:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl Leisner - Ein Vorbild in dunkler Zeit

    Mit einem festlichen Gottesdienst ist in Xanten des 25-jährigen Tags der Seligsprechung Karl Leisners gedacht worden. Während der Messe wurde das eigens zum Jubiläum geschriebene Leisner-Lied von Gregor Linßen erstmals aufgeführt.

    Artikel lesen
  • Mika Springwald arbeitet an einem Porträt von Karl Leisner.

    14.06.2021, 14:58 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl-Leisner-Lied von Gregor Linßen wird in Xanten erstmals aufgeführt

    Zum 25. Jahrestag der Seligsprechung des niederrheinischen Märtyrers Karl Leisner wird im Xantener St.-Viktor-Dom, in dessen Krypta Leisner beigesetzt ist, ein festlicher Gottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • 05.05.2021, 17:10 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Bistum überträgt musikalisches Abendgebet aus Lüdinghausen

    Am Sonntag, 9. Mai, um 19.30 Uhr gestaltet der „Arbeitskreis Neues Geistliches Lied (NGL) im Bistum Münster“ ein musikalisches Abendgebet in der St.-Felizitas-Kirche in Lüdinghausen, das live im Internet übertragen wird.

    Artikel lesen
  • 27.04.2021, 07:52 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Infotag Musikstudium stellt Kirchenmusik als Berufsbild vor

    Die Online-Veranstaltung am 8. Mai 2021 von 10 bis 15 Uhr soll den Teilnehmenden Orientierung über Musik-Studiengänge an Musikhochschulen und Universitäten in NRW geben.

    Artikel lesen
  • 19.02.2021, 10:59 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Erfolgreicher Studientag zum Musizieren mit Kindern und Jugendlichen

    Bei einem Online-Studientag haben jetzt 18 Chorleiterinnen und -leiter überlegt, wie nach den Corona-Beschränkungen Kinder und Jugendliche für die Musik in kirchlichen Gruppen neu begeistert werden können.

    Artikel lesen
  • Ulrich Grimpe (links) aus Münster überreiche Gabriele Schepers-Wittig die Auszeichnung, auch Pfarrer Dietmar Heshe gratulierte.

    16.11.2020, 08:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Gabriele Schepers-Wittig mit Gregorius-Medaille ausgezeichnet

    Mit der höchsten Ehrung des Diözesan-Cäcilien-Verbandes, der Gregorius-Medaille, ist am 15. November Gabriele Schepers-Wittig aus Sonsbeck ausgezeichnet worden. Bei einem Gottesdienst in Wesel-Büderich überreichte ihr Ulrich Grimpe aus Münster, Leiter des Referats Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat, die Medaille.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster