Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.04.2022, 11:37 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ starten im St.-Paulus-Dom

    Das Domkapitel und die Dommusik Münster laden wieder zur traditionellen Reihe der „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ in den St.-Paulus-Dom ein. Renommierte Solistinnen und Solisten gestalten samstags um 19.30 Uhr die Konzerte an der großen Klais-Orgel.

    Artikel lesen
  • 25.11.2021, 12:19 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Grundschüler bauen Miniatur-Orgel in einer Stunde

    Grundschüler aus Münster haben mit Unterstützung von Kirchenmusiker Niklas Piel eine echte Orgel gebaut – in nur einer Stunde. Das Projekt „Orgel-Kids“ führt Kinder spielerisch an die Orgel heranführen.

    Artikel lesen
  • 04.10.2021, 12:21 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Singen für Freiheit, Einheit und Hoffnung

    Singen für Freiheit, Einheit und Hoffnung: Das Bistum Münster hat sich am 3. Oktober an der bundesweiten Initiative „Deutschland singt“ beteiligt - unter anderem mit einem Friedensgebet in Münster.

    Artikel lesen
  • 08.09.2021, 08:29 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster

    Lavinia Dragos macht Ausbildung zur Kirchenmusikerin

    Lavinia Dragos aus Münster macht seit vergangenem November eine zweijährige C-Ausbildung zur Kirchenmusikerin. Im kommenden Kurs, der in Münster und Xanten im November beginnt, sind noch wenige Plätze frei.

    Artikel lesen
  • 21.06.2021, 10:55 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Halbzeit für die „Lamberti Scholars“

    Seit einem Jahr gibt es die „Lamberti Scholars“, acht Nachwuchs-Sängerinnen und -Sänger mit dem kirchenmusikalischen Stipendium der Pfarrei St. Lamberti in Münster. Zum Wintersemester vergibt die Pfarrei weitere sechs Stipendien.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht an einer Kirchenorgel.

    12.05.2021, 09:48 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Orgelandacht in der Pfingstnovene

    In diesem Jahr lädt das Domkapitel am Dom zu Münster zu Orgelandachten in der Osterzeit ein. Im liturgischen Rahmen mit Geistlichem Impuls, Gebet und Segen erklingt österlich-/pfingstliche Orgelmusik.

    Artikel lesen
  • 28.04.2021, 13:15 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Orgelandacht in der Osterzeit am 1. Mai

    Das Domkapitel am St.-Paulus-Dom Münster lädt am 1. Mai zur nächsten Orgelandacht in der Osterzeit ein. Domorganist Thomas Schmitz spielt Werke der Komponisten Georges Schmitt, Johann Sebastian Bach und Flor Peeters.

    Artikel lesen
  • 18.11.2020, 10:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Zwei Pfarreien in Münster unterstützen selbstständige Musiker

    Die Corona-Pandemie zwingt Musiker zum Verstummen. Die Pfarreien St. Marien und St. Josef und St. Franziskus in Münster geben selbstständigen Musikern jetzt die Möglichkeit, mit kleinen Auftritten die Gottesdienste zu bereichern.

    Artikel lesen
  • 28.07.2020, 12:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Musik zwischen Klassik und Avantgarde

    Zu einem Konzert mit Orgel und Violoncello lädt die Dommusik in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Lamberti und der evangelischen Apostel-Kirchengemeinde am 1. August in den St.-Paulus-Dom ein.

    Artikel lesen
  • 10.07.2020, 14:16 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster

    Niklas Piel erklärt mit Video-Serie die Orgel

    Niklas Piel (23) ist Kirchenmusiker in der Pfarrei Sankt Mauritz in Münster und produziert derzeit im Auftrag des Referats Kirchenmusik des Bistums Münster eine Video-Serie rund um die Orgel.

    Artikel lesen
  • 10.07.2020, 14:12 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster

    Stipendien für kirchenmusikalischen Nachwuchs

    Die Pfarrei St. Lamberti in Münster vergibt ab dem Wintersemester 2020/21 acht Stipendien an den kirchenmusikalischen Nachwuchs. "Lamberti Scholars" heißt das Programm.

    Artikel lesen
  • 03.07.2020, 11:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Kurs für musikalische Früherziehung startet an Domsingschule

    Mit viel Spaß gelingt der Einstieg in die Welt der Musik am besten. So gestaltet die Domsingschule Münster die musikalische Früherziehung für Kinder im Vorschulalter. Nach den Sommerferien beginnt ein Kurs.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster